- Registriert
- 10. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 12.563
Nach dem Prinzip werden auch kfz bremsen entlüftetSo simpel und altmodisch diese Methode erscheinen mag, so werden seit eh und je zuverlässig Motorradbremsen entlüftet (zumindest die, die ich kenne).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach dem Prinzip werden auch kfz bremsen entlüftetSo simpel und altmodisch diese Methode erscheinen mag, so werden seit eh und je zuverlässig Motorradbremsen entlüftet (zumindest die, die ich kenne).
Bzw. sollte nach dem Video https://www.instagram.com/reel/C3qt6CuuZd7/?igsh=aHpoZ3FhcTV0ZW40 dann nicht der Bleed Port sogar im Optimalfall über dem Bremshebel sein damit er der absolut höchste Punkt im System ist?Zu dem Thema entlüften und der druckpunkt ist ab und zu weg. Pass vielleicht ganz gut. Nicht umsonst sagen diverse Hersteller auch, dass der Sattel beim entlüften so positioniert werden soll, dass der Bleedport der höchste Punkt ist
Nein.Bzw. sollte nach dem Video https://www.instagram.com/reel/C3qt6CuuZd7/?igsh=aHpoZ3FhcTV0ZW40 dann nicht der Bleed Port sogar im Optimalfall über dem Bremshebel sein damit er der absolut höchste Punkt im System ist?
Und noch ne 2. Frage:
Ich habe die grünen Bremsbeläge verbaut die dabei waren. Kann es sein das die klappern in den Bremszangen?
Und noch ne 2. Frage:
Ich habe die grünen Bremsbeläge verbaut die dabei waren. Kann es sein das die klappern in den Bremszangen?
Ich hab das kleine Blechstück welches die Beläge gegen die Kolben drückt etwas aufgebogen, das hilft etwas.
Das probiere ich mal, dankeIch hab das kleine Blechstück welches die Beläge gegen die Kolben drückt etwas aufgebogen, das hilft etwas.

Höre es leider auch recht laut beim fahren. Nervt mich schon etwas bei ner Bremse für den Preis. Werde es mit dem aufbiegen der Feder mal probieren.
ah das ist gut zu wissen, dann probiere ich einfach mal die anderen die dabei sindDas aufbiegen der Feder bringt nix, der Belag ist in der Länge minimal zu kurz und schiebt im Sattel vor/zurück.
Die anderen Beläge sind wenige 1/10mm länger und haben diesen Effekt nicht so stark.
Hab auch keine gesehen, kurios das laut diesen ominösen Labor die tech4 sogar stärker wäre als ne Maxima...und das, da muss man auch ehrlich sein, absoluter Quatsch ist.In der aktuellen enduro mag wurden ja ne Menge Bremsen getestet, unter anderem auch die T4V4 und es wird immer wieder was von Messwerten gesprochen inkl Angaben in NM. Ich finde aber nirgends die Tabellen mit Messwerten dazu. Stell ich mich nur blöd an oder gibt es die Tabellen gar nicht?
.... Krass bzgl entlüften? Wandernder Druckpunkt? Benötigte hohe Fingerkraft? Oder einfach nur krass hässlich?Die Maven ist dagegen nicht so gut weggekommen während andere hier erzählen wie mega krass die Bremse ist...
Das ist ne UND Liste, oder?.... Krass bzgl entlüften? Wandernder Druckpunkt? Benötigte hohe Fingerkraft? Oder einfach nur krass hässlich?
Bei einigen definitiv.... was man so liest.Das ist ne UND Liste, oder?
Verstehe nicht ganz warum das per se absoluter Quatsch sein soll ? Hab den Chef des Enduromag's neulich in Freiburg auf dem Trail getroffen bevor die Ausgabe online war und der hat mir auch erzählt dass sie vom Ergebnis sehr überrascht waren aber mit genormten Gewicht hängend am Hebelende mehrfach nachgemessen haben, es wurden ja sogar auf die selben Beläge gewechselt.Hab auch keine gesehen, kurios das laut diesen ominösen Labor die tech4 sogar stärker wäre als ne Maxima...und das, da muss man auch ehrlich sein, absoluter Quatsch ist.
Die Maven ist dagegen nicht so gut weggekommen während andere hier erzählen wie mega krass die Bremse ist...