danimaniac
User des Jahres
Also die Anschlüsse vom SRAM Pro Kit sind schon top. Bei den einfachen hatte ich immer Probleme das doch irgendwo was undicht war
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also die Anschlüsse vom SRAM Pro Kit sind schon top. Bei den einfachen hatte ich immer Probleme das doch irgendwo was undicht war
 .
.
 da irgendeinen alten gebrauchten (in meinem Fall MT5) Sattel + Scheibe montieren zum Beläge einbremsen, wenn dann alle 2 oder 3 Jahre eine neue Scheibe fällig ist
 da irgendeinen alten gebrauchten (in meinem Fall MT5) Sattel + Scheibe montieren zum Beläge einbremsen, wenn dann alle 2 oder 3 Jahre eine neue Scheibe fällig ist 
 Packungen Ersatzbeläge mal in Ruhe zuhause "einbremsen" und wieder in die Packung legen und hätte dann direkt auf der ersten Abfahrt im Bikepark keine großen Augen mehr weil die neuen Beläge noch nicht eingebremst sind
 Packungen Ersatzbeläge mal in Ruhe zuhause "einbremsen" und wieder in die Packung legen und hätte dann direkt auf der ersten Abfahrt im Bikepark keine großen Augen mehr weil die neuen Beläge noch nicht eingebremst sind  
 
Wenn ich den Magura-Hebel schon sehe.also irgendein Renn-Mechaniker hatte eine Nabe mit Disc-Aufnahme und Akkuschrauber-Aufnahmeund ein Rahmen/Gabel Dummy mit Bremsaufnahme.Im Prinzip wie die Messe-Präsentationen von Magura:
Anhang anzeigen 1936524
nur das man eben die Bremsscheibe mit nem Akkuschrauber drehen kann.
 .
.  Werd ich mir mal in Ruhe ansehen
Werd ich mir mal in Ruhe ansehen Die Sets von Jagwire können eigentlich alle Hersteller. Da gibt es jeweils eins für Mineralöl und ein für DOT.
Gibt es als "Pro"
https://www.bike-discount.de/de/jag...dzacJ3r1xXPuu2_mc5PWcxL5ZJTTtiJJfoYJK2HwopZ0M
und "normal"
https://www.bike-mailorder.de/jagwi...TwLS2O2kELJZUXYu0S-v8nT-ROy28KNT8taCWAQnfPxkk
 !
!
 , wenn du das auch beim Sattel machen kannst.
, wenn du das auch beim Sattel machen kannst.
 ).
).Hab den Boi bestellt. Aber woher weiß ich, dass das Teil gerade ist?Hatte mir vor ein paar Jahren mal einen Drehmomentschlüssel und einen Wera Inbusschlüsselsatz geleistet. So richtig profimäßig ist meine kleine „Werkstatt“ aber erst dieser Tage geworden: Mir wurde ein spezieller Präzisionslaser geschenkt, mit dessen Hilfe man die exakte Ausrichtung von Lenker und Sattel zur Fahrtrichtung vornehmen kann.
Wird einfach rangeklemmt
Anhang anzeigen 1937382
und der rubinrote Laserstrahl zeigt an, dass der Lenker z.B. noch leicht nach rechts gedreht werden muss!
Anhang anzeigen 1937383
Vielleicht kommen Eure LWS-Probleme bei langen Touren vom nicht ganz rechtwinklig fixierten Lenker!
Ach ja… der Einschaltknopf ist etwas exponiert, aber das Gerät würde von Größe und Gewicht her auch in eine durchschnittliche Satteltasche passen