L
LaserRatte
Guest
Ja
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein! Ich würde reklamieren...Ist das normal bei Schwalbe Ultrasoft, nach 40km?
Ja mache ich. Ist echt komisch, als würde sich die Schicht mit dem Profil von der Seitenwand lösen.Nein! Ich würde reklamieren...
Die äußeren Stollen sind gar jungfräulich![]()
Wenn die @LaserRatte damit die Erfahrung gemacht hat, dass das Phänomen häufiger auftritt, aber technisch kein Problem darstellt, ist es halt vermutlich eher eine optische Angelegenheit. Bei meinem Haufen Maxxis und bei meinen Contis habe ich das Phänomen allerdings bis jetzt nicht beobachten können.
Dann hättest du ihn ja nicht reklamieren müssen….Ja ich hab jetzt reklamiert. R2 hat auch direkt nen Ersatz losgeschickt, muss aber meinen Reifen zu denen schicken. (Verstehe ich, die brauchen den sicherlich um ihrerseits die Reklame bei Schwalbe abzuwickeln. Aber mich nervt das bisschen, weil der halt dann entsorgt wird, während ich den ja noch nutzen könnte, naja.)
Dann hättest du ihn ja nicht reklamieren müssen….
So ich habe jetzt zu nem guten Preis eine Kombi aus Hellkat AEC und Pinner Pro ergattern können.
Werde die jetzt mal testen, sonst jemand auf Kenda unterwegs?
Sven
Naja insgesamt fahr ich ja grad die Mary Ultrasoft Supertrail vorne und Tacky Chan Soft Supertrail hinten. Rollt zäher als Conti Krypto Enduro Soft/Xyno Enduro Soft, aber hat auch mehr Grip.
Der Tacky ist hinten echt ne Macht, also das Hinterrad ist in Kurven wie auf Schienen und hat viel Bremsgrip. Berghoch frag ich mich aber jedes Mal ob das nicht zu viel des Guten ist.
Ich hab jetzt überlegt wenns trockener bleibt den Tacky Chan mal nach vorn zu packen und nen Nic nach hinten, v.a. weil @LaserRatte meinte der Tacky ist recht berechenbar vorne (Hab sogar gedanklich mit nem WW gespielt so als ultraschnell rollende Reifen).
@Weirdo1 @LaserRatte
Welche Karkasse hatten die MM?
Die MM ST UltraSoft soll den Baron auf dem Enduro ersetzen und liegt schon bereit, wenn mein letzter Baron runter muss.
@Weirdo1 @LaserRatte
Welche Karkasse hatten die MM?
Die MM ST UltraSoft soll den Baron auf dem Enduro ersetzen und liegt schon bereit, wenn mein letzter Baron runter muss.
Ja würde ich auch sagen. Ist schon schwer genug.Für alles außer vollgas im Bikepark reicht vorne Super Trail finde ich.
Tacky Chan Ultrasoft Supertrail 27.5 gibts leider nicht, sonst hätte ich getestet......Ich bin nach wie vor überzeugt vom Tacky Chan. Hab ihn jetzt vom Enduro aufs Trail Bike verbannt weil ich für die nächsten Urlaube und SloEnduros einen Assegai DD aufgezogen hab. Die MaxxGrip Mischung dämpft einfach noch eine ganze Spur besser finde ich und im Urlaub möchte ich nicht Pannen flicken deshalb dickere Karkasse. Aber auch jetzt im direkten Vergleich zum Assegai find ich nicht dass der Tacky Chan so ein On/Off Verhalten beim Kurven fahren hat wie einige meinen. Man spürt schon deutlicher und anders wann die Seite Stollen endlich greifen aber es ist bei weitem kein unkontrolliertes reinkippen. Eher ein positives Feedback weil man weiss wann der Grip da ist und wann nicht.
Mein Ersatz ist schon, da wenn man bedenkt wie schnell das geht sollte ich nächste Woche mehr wissen. Schon nervig: Der neue hat wieder nen Schlag...Meine Frage zielte eigentlich darauf, ob Eure Reifen mit den Rissen, die ST- oder SGravity-Karkasse hatten.
Habt Ihr damit aber auch beantwortet, also ST.
Danke
Mist, muss ich mir also diesbzgl. Gedanken machen.
Naja, vielleicht kommt ja bald der Conti Argotal Enduro Supersoft, der wäre wahrscheinlich der bessere Nachfolger für den Baron. Dieses Jahr kann ich ja noch meinen letzten Baron fahren.