Freilaufkörper für unbekannten Nabenhersteller?

Registriert
5. Dezember 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe ein 650B HR (Non-Boost) mit Carbon Felge der Marke "American Classic Carbonator". Jetzt wollte ich den Freilaufkörper auf SRAM XD umrüsten und konnte nirgendwo einen Hinweis auf den Hersteller finden.
Wenn jemand eine Vermutung/Hinweis hat, wäre ich sehr dankbar. Bei NoaHubs hab ich schon nachgefragt, Fehlanzeige.
Gerne mach ich noch mehr Bilder bzw. schicke Bemaßung falls notwendig.

Gruß und schon mal vielen Dank,
Jörg
P5023518.JPG
P5023520.JPG
P5023522.JPG
P5023523.JPG
P5023527.JPG
P5023524.JPG
 
Das könnte eine (Angabe ohne Gewähr) Miche Nabe sein. Den Freilauf findet man unter dem Begriff Syntesi.
Wobei mir bei dessen Produktfoto den Anschein erweckt wird es nicht die Aufnahme für Shimano sondern die für Campagnolo gezeigt.
Als XD-Driver findet der sich aber nicht. Aber eben Campagnolo schon, sowie auch Shimano Microspinnerei.
 
Irgendwas generisches - Chosen ist es vermutlich nicht, evtl Novatec. Aber da gibt es noch andere. Und das heißt auch nicht, dass die Dichtung dann passt. Wäre mir die Mühe nicht wert - entsorgen oder HG fahren.
 
Das könnte eine (Angabe ohne Gewähr) Miche Nabe sein. Den Freilauf findet man unter dem Begriff Syntesi.
Wobei mir bei dessen Produktfoto den Anschein erweckt wird es nicht die Aufnahme für Shimano sondern die für Campagnolo gezeigt.
Als XD-Driver findet der sich aber nicht. Aber eben Campagnolo schon, sowie auch Shimano Microspinnerei.
Danke, werde mich mal bei Miche umsehen bzw. direkt Info erfragen.
Ist das ein MTB oder Gravel Rad?
Ist es MTB HG oder Road HG Freilauf?
Ist ein MTB mitMTB HG Freilauf.
Irgendwas generisches - Chosen ist es vermutlich nicht, evtl Novatec. Aber da gibt es noch andere. Und das heißt auch nicht, dass die Dichtung dann passt. Wäre mir die Mühe nicht wert - entsorgen oder HG fahren.
Danke, werde mich mal bei Novatec umsehen bzw. direkt Info erfragen. Die Mühe mache ich mir noch, aber mehr dann wohl auch nicht mehr.
 
Das ist eine American Classic Nabe . Erkennt man auch an den Doppel Sperrklinken
Teile gibt’s eventuell noch irgendwo im Netz. Die Marke selbst nicht mehr
 
Ich sage mal, das ist keine American Classic Nabe, die Bauform wäre vollkommen untypisch, Freiläufe mit doppelten Sperrklinken verwenden einige Hersteller, American Classic gibt es wieder, stellen jetzt Reifen her, auf deren Homepage kann man die "alten" Naben ansehen, die werden auch noch verkauft.

https://www.amclassic.com/pages/product-manuals

Soviel zu klaren Aussagen.
Danke für den Hinweis. Ich stimme zu, die im Link zu sehenden alten AM Classic sehen anders aus und die Sperrklinken scheinen im Nabenkörper und nicht im Freilaufkörper zu sein. Suche geht also noch weiter ...
 
Zurück