Light-Trail / Downcountry Reifen

Aufpassen. Knackt die 1kg Marke. Da wird man hier drin gern geteert und gefedert :p

Am besten mal im Conti Thread schauen. Meine irgendwas gelesen zu haben, das die Trail/Endurance Variante PipiKacka sein soll und die Enduro Variante besser rollt, obwohl mehr Gewicht.

Danke fürs schnelle Feedback. Mir war nicht bewusst das das hier so streng gesehen wird.

Meine Forekaster dual sind durch und wollte eigentlich mal die Kombi Rekon/Dissector testen. Allerdings sind mir die Preise aktuell zu happig. Das Conti Trail Set gibt es ja im Moment gerade im Angebot, da ist die Verlockung groß. :D
 
Danke fürs schnelle Feedback. Mir war nicht bewusst das das hier so streng gesehen wird.

Meine Forekaster dual sind durch und wollte eigentlich mal die Kombi Rekon/Dissector testen. Allerdings sind mir die Preise aktuell zu happig. Das Conti Trail Set gibt es ja im Moment gerade im Angebot, da ist die Verlockung groß. :D
Hier ist der Faden für DC-Talibans 😉

Frag lieber mal im Faden für All-Mountain.
 
Beim KL meinst? Hatte auch schon überlegt. 65€ ist schon ein guter Preis.

Ich sehe das nicht eng, weil mir ein schneller DC Reifen auch nichts bringt, wenn zu 60% alles nur Matschepampe ist. Da du aus Niederbayern bist, gehe ich davon aus, dass du die nassen Wurzelmatschwälder und Donaugebiete kennst. Profil hilft hier schon.

Ibex/Porc ist besser wie Rekon/Diss laut Werten und Gewicht noch knapp im Rahmen.

@sebhunter
Du wirst hier in jeden Reifenthread mit Mistgabeln verjagt, wenn der Reifen sich in irgendeinen Grenzbereich in manchen Augen bewegt :)
 
Aufpassen. Knackt die 1kg Marke. Da wird man hier drin gern geteert und gefedert :p

Am besten mal im Conti Thread schauen. Meine irgendwas gelesen zu haben, das die Trail/Endurance Variante PipiKacka sein soll und die Enduro Variante besser rollt, obwohl mehr Gewicht.
Bei einem Thread zum Thema LIGHT Trail und Downcountry auch voll okay.
Aber mit Kanonen auf Spatzen schießen ist ja weit verbreitet bei manchen Fahrern. Da ist einmal wegrutschen schon das Todesurteil für einen Reifen und es wird maximal aufmunitioniert. 😜
 
Down vorne, Country hinten = .... Down Country!
Endlich. Final definiert. Laaaaaangweilig...

Bei einem Thread zum Thema LIGHT Trail und Downcountry auch voll okay.
Aber mit Kanonen auf Spatzen schießen ist ja weit verbreitet bei manchen Fahrern. Da ist einmal wegrutschen schon das Todesurteil für einen Reifen und es wird maximal aufmunitioniert. 😜

Gestern mit meiner XCDC Kombi Ray und TB in 2,35 im ACDC Style so ne Herde "Trailbiker" unbeabsichtigt vor mir hergescheucht... die sind Mary aufwärts gefahren und waren fassungslos, dass es sowas wie den TB überhaupt gibt. Passagier-auf-dem-Rad-Syndrom at its best, warum da keiner mal nen Trainer bucht ist mir ein Rätsel
 
Aufpassen. Knackt die 1kg Marke. Da wird man hier drin gern geteert und gefedert :p
=>
Danke fürs schnelle Feedback. Mir war nicht bewusst das das hier so streng gesehen wird.
=>
Hier ist der Faden für DC-Talibans 😉
:love:


@Mobbymania
Sie es mal so, der Thread wird immer lännger und unübersichtlicher. Wenn die Grenze nicht bei 1kg liegt, dann reden wir hier bald von Reifen mit 1.2kg und so weiter.

Frag lieber mal im Faden für All-Mountain.
:daumen:
Es ist ja auch nicht schlimm, die gleiche Frage im richtigen Thread noch einmal zu stellen.
 
Du kannst ja gerne einen Faden für Enduro Talibans aufmachen. 🤷
Den gibt es doch schon. Allerdings ist der Enduro-Reifen-Fred tatsächlich weniger verbissen als hier. Da wird zwar auch gemeckert, wenn die Reifen nicht ganz passen - in dem Fall dann zu leicht und wenig stabil - aber da ist es halt so, dass man bei nicht passenden Reifen und entsprechender Anwendung die Nicht-Eignung schnell selbst „erfährt“. Im Sinne von DC sind die Erfahrungen mit unpassenden Reifen - hier ja meist „zu viel“ Reifen - eher weniger einschneidend. Umso einschneidender sind dann die Reaktionen, die man bei entsprechenden Reifen bekommt. Warum das so ist, erschließt sich mir nicht ganz. :ka:
 
DC ist so einfach so eine schwammige Randgruppen-Kategorie.
Kein richtiges XC, kein richtiges Trail. Das eine Bike mehr auf XC, dass andere mehr für Trail ausgelegt.
Und dementsprechend sind auch die Meinungen.

Ich würde mir jetzt auch kein 1kg< Reifen drauf schnalzen wollen, allerdings bin ich mit meinen übergewichtigen Ibex vorne (960g) eh schon nah dran. Da hilft dann nur vor der Tour aufm Topf gehen und die Ventilkappen abschrauben zur Kompensation, wenn ich an einem Tag an Bike-Bolimie leiden sollte.

Wenn ein Reifen die Grenze knapp kappt im Sinne von Gewicht und er aber gut rollt, why not. Knackt er aber 1kg und rollt wie ein Sack Nüsse, näh. Bei manchen DC Bikes wird ab Werk inzwischen auch der Xynotal Endurance drauf geschnalzt. Der hat auch die 1040g.
 
Allerdings ist der Enduro-Reifen-Fred tatsächlich weniger verbissen als hier.
Könnte daran liegen, dass diese Kategorie hier eine reine Erfindung eines cleveren Marketingfuzzis war und es nie eine auch nur halbwegs brauchbare Abgrenzung nach unten oder oben gab. Deswegen hatte ich ja auch schon mal vorgeschlagen, das einfach in Sachen Gewicht zu kategorisieren.

Für mich ist übrigens alles All-Mountain, was nicht reines Bergabfahren ist oder speziell angelegte Strecken oder Parcours zur Ausübung benötigt.
 
Ich könnte es dir noch einmal erklären. Will aber eh keiner hören, geschweige denn verstehen. 🤷‍♂️
Weil "Trail" bzw. Light Trail halt (Downcountry spare ich bewusst aus als Marketing Erfindung) hier nicht von allen verstanden wird.

Schaust du in ein englischsprachiges Forum wird da ebenfalls für beide Kategorien sehr unaufgeregt diskutiert. Und niemand käme auf die Idee Enduro Reifen für trail Bikes zu empfehlen. Das Maximum wäre mal sowas wie DHR vorne mit Rekon hinen....

Wie schon geschrieben - viele suchen halt lieber die Ursache am Material als an sich oder am Setup....
 
Zuletzt bearbeitet:
meinen übergewichtigen Ibex vorne (960g)
Und jetzt wunderst du dich das du keine 1300 hm schaffst 🤣

Bei manchen DC Bikes wird ab Werk inzwischen auch der Xynotal Endurance drauf geschnalzt
Bei welchem? Wäre mir bisher nicht aufgefallen.

Bin zur Zeit aber mit Will/Diss auch sehr zufrieden. Würde ich zur Not für mehr Down auch an meinem 120mm Fully fahren oder auf einem Alpencross.

Und wegen der Talibanverschwörung hier in diesem Faden, sollte so mancher sich mal die letzten 5 Seiten vom AM Faden durchlesen. Dagegen ist das hier Kindergeburtstag
 
Die 1300 hm liegen glaub ich eher an meiner Vorliebe zu Nikotin und Zeitmangel für Konditionsaufbau ;) Aber da macht tatsächlich der Muskel schlapp, nicht mein Atem.

Bei den zwei einfacheren Ground Control's sind anscheinend jetzt Xynotals drauf. Letzte Saison waren das Forekaster.

1724322009213.png
 
Und wegen der Talibanverschwörung hier in diesem Faden, sollte so mancher sich mal die letzten 5 Seiten vom AM Faden durchlesen. Dagegen ist das hier Kindergeburtstag
Da musste ich überraschend weit zurückgehen in der Thread-Übersicht, um nachzusehen, aber da ging es ja weniger um konkrete Reifen als vielmehr um das extrem hartnäckige Missverstehen zu den Auswirkungen von Gewicht beim Fahrradfahren. Aber lassen wir das, sonst wiederholen wir das hier nur zum x-ten Male. 🤣
 
Beim KL meinst? Hatte auch schon überlegt. 65€ ist schon ein guter Preis.

Ich sehe das nicht eng, weil mir ein schneller DC Reifen auch nichts bringt, wenn zu 60% alles nur Matschepampe ist. Da du aus Niederbayern bist, gehe ich davon aus, dass du die nassen Wurzelmatschwälder und Donaugebiete kennst. Profil hilft hier schon.

Ibex/Porc ist besser wie Rekon/Diss laut Werten und Gewicht noch knapp im Rahmen.

@sebhunter
Du wirst hier in jeden Reifenthread mit Mistgabeln verjagt, wenn der Reifen sich in irgendeinen Grenzbereich in manchen Augen bewegt :)
Richtig meinte das Angebot von KL Bikes. :)

Bin ja eigentlich mit den Forekaster für die Hometrails völlig zufrieden, obwohl im Freundeskreis der Reifen verpönt ist. Daher die Überlegung was neues Bewährtes zu testen. Gewicht ist mir eigentlich nicht so wichtig. Im All- Mountain Bereich wird ja gleich der Minion um die Ohren geworfen und das ist ein zu viel des Guten auf der Trailgurke. :D
Zumal das Bike auch zum Pendeln genutzt wird. (70% Straße/ Radweg)
 
Zurück