YT Izzo - Trail Bike

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Ich glaube, der eine redet vom Verschleiss der Bremsbeläge und der andere vom Verschleiss der Bremsschreibe.
In der Praxis ist der Vergleich bzw. der Beweis nicht so einfach. Denn die Löcher in der Bremsscheibe und vermutlich auch die Verarbeitungsqualität haben einen grossen Einfluss auf den Verschleiss (der Bremsbeläge).

Schlussendlich wenn ich gleich viel Masse (Fahrer + Bike) von Geschwindigkeit v auf 0 in der gleichen Zeit abbremsen will, muss ich gleich viel Energie vernichten, egal wie gross die Scheibe ist. Entweder habe ich mehr Kraft und weniger Weg oder weniger Kraft (mit der die Bremsbeläge auf der Scheibe drücken) und mehr Weg (den die Bremsbeläge auf der Scheibe zurücklegen). Wenn wir davon ausgehen, dass nur die mechanische Arbeit ausschlaggebend für den Verschleiss ist, dann spielt die Grösse keine Rolle. Rein theoretisch.

EDIT: Die Theorie ist am Ende aber egal. Denn wenn mit kleineren Scheiben die Bremse überhitzt und ich nicht bremsen kann und mit grösseren Scheiben die Hitze in den Griff bekomme und bremsen kann, dann ist der Verschleiss sekundär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stimmt nicht? Macht es sich da gerade jemand seeeehr einfach? :D

Lese doch mal bei Trickstuff oder bei einem anderen Bremsenspezialisten nach.

Was du sagst ist einfach Falsch. Bei der selben Bremsleistung bleibt der Verschleiß gleich.
Ganz simpel.
Gleiche Bremsleistung auf größerer Scheibe = der Abrieb absolut gesehen muss der selbe sein. Er verteilt sich aber auf einen größeren Umfang. Heisst also, würdest du den Bremsstaub danach wiegen wäre die Masse absolut gesehen die selbe die größere Bremsscheibe wäre danach aber noch dicker als die kleine.
Am Belag ändert sich nix. Der muss immer die selbe Arbeit verrichten egal wie groß die Scheibe ist. Und wenn überhaupt muss er weniger fest zupacken wenn die Scheibe größer ist für die selbe Bremswirkung.
Was Trickstuff dazu sagt ist mir egal. Wobei ich eher glaube du hast etwas missverstanden. Denn deren Fachwissen stelle ich nicht in Frage.
 
Was Trickstuff dazu sagt ist mir egal. Wobei ich eher glaube du hast etwas missverstanden. Denn deren Fachwissen stelle ich nicht in Frage.
Das ist lustig ... die Hauptsache ist wohl, daß du recht behalten willst. Aber egal .... das artet jetzt sowieso nur noch in Rechthaberei aus, wenn man sich deine 'Argumente' anschaut.
Lassen wir einfach diese Diskussion über die Scheiben sein. ;)
 
Das ist lustig ... die Hauptsache ist wohl, daß du recht behalten willst. Aber egal .... das artet jetzt sowieso nur noch in Rechthaberei aus, wenn man sich deine 'Argumente' anschaut.
Lassen wir einfach diese Diskussion über die Scheiben sein. ;)

Meine Argumente sind Physik.
Das du von technischen Dingen wenig Ahnung hast hat man dagegen schon des öfteren in diversen Threads mitbekommen.
 
Meine Argumente sind Physik.
Das du von technischen Dingen wenig Ahnung hast hat man dagegen schon des öfteren in diversen Threads mitbekommen.
Das ständige Nachtreten und immer das letzte Wort haben wollen ist jetzt besser? Bringt doch keinen weiter oder?
Wahrscheinlich habt ihr beide recht… :D
 
Hier der Adapter.
 

Anhänge

  • IMG_5844.jpeg
    IMG_5844.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 50
Nachtreten muss nicht sein, um jeden Preis wider besseren Wissens recht haben wollen aber auch nicht. Wir halten fest: Max 20x mm sind am Izzo Alu-Hinterbau zugelassen.

Das Vertrauen in ausgebildete Ingenieure sollte ausreichen, auch ohne Trickstuff zu zitieren. 🤓
Das ständige Nachtreten und immer das letzte Wort haben wollen ist jetzt besser? Bringt doch keinen weiter oder?
Wahrscheinlich habt ihr beide recht… :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtreten muss nicht sein, um jeden Preis wider besseren Wissens recht haben wollen aber auch nicht. Wir halten fest: Max 20x mm sind am Izzo Hinterbau zugelassen.

Das Vertrauen in ausgebildete Ingenieure sollte ausreichen, auch ohne Trickstuff zu zitieren. 🤓
Vorsicht! Gefährliches Halbwissen. 😇
Es wurde explizit für den Alu Hinterbau bei YT nachgefragt und positiv bestätigt.
Mir wurde letztes Jahr für den Carbon Hinterbau nur 180mm freigegeben.
 
Ein Ingenieur benennt eben auch mal Fakten und redet nicht nur unklar rum. Und daß die auch mal extrem krasse Fehler machen, ist ja wohl auch bekannt. Wie war das bei dem überaus hochintelligenten Abgas-Skandal, der Aber-Milliarden € an Schäden verursacht hatte? Oder Hochhäuser und Brücken, die einfach mal in sich zusammenfallen?

Aber zum Thema zurück:
Als Fakt für mehr Belag-Verschleiss bei größeren Scheiben könnte man z.B. anführen, daß die größere Scheibe mehr 'Käsereibe-Schlitze' pro Radumdrehung im Reibring hat. Wie steht's damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gibt es ne bessere Kühlung bei mehr Fläche. Umso besser für die Haltbarkeit der Scheibe. Und die Haltbarkeit der schreibe war ja dein Argument. Man kann auch einfach eingestehen, wenn man sich vertan hat aber Themen zu Ende diskutieren wollen ohne Substanz führt leider zu nichts.

Das ist technische Mechanik im ersten Semester damals bei mir gewesen. Bzgl. Argumentation finde ich deinen Vergleich ziemlich schwach. Hier verdrehst du Fakten mit absichtlicher Manipulation oder Fehlverhalten - ändert aber nichts an physikalischen Gesetzmäßigkeiten.
Ein Ingenieur benennt eben auch mal Fakten und schwurbelt nicht nur im Nebel rum. Und daß die auch mal extrem krasse Fehler machen, ist ja wohl auch bekannt. Wie war das bei dem überaus hochintelligenten Abgas-Skandal, der Aber-Milliarden € an Schäden verursacht hatte? Oder Hochhäuser und Brücken, die einfach mal in sich zusammenfallen?

Zum Thema:
Als Fakt für mehr Belag-Verschleiss bei größeren Scheiben könnte man z.B. anführen, daß die größere Scheibe mehr 'Käsereibe-Schlitze' pro Radumdrehung im Reibring hat. Wie steht's damit?
 
Bzgl. Argumentation finde ich deinen Vergleich ziemlich schwach. Hier verdrehst du Fakten mit absichtlicher Manipulation oder Fehlverhalten
Soso ... und wer hat das alles jahrelang entwickelt, 'geprüft'? ... und das war ganz sicher nicht nur mal 1er, der einen Fehler gemacht hätte. Und der Arbeiter am Band oder auf der Baustelle war das auch nicht, dem man so etwas in die Schuhe schieben könnte. ;)
Von 'Unfehlbar' kann man da nicht mehr ausgehen.

Aber genug davon, ich schreibe dazu nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte ich mal nicht gefragt... 🙈🙉🙊

können wir uns einfach drauf verständigen das es am Alu-Hinterbau zulässig ist 203mm zu fahren? ungeachtet von Sinnhaftigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Effizienz?

Das hier ist ja auch der IZZO-Threat. Für Physik- und tiefer gehende Bremsthemen gibt es im Zweifel sicher zielführende Threats.

In diesem Sinne, schönes Wochenende euch allen.
ab aufs Bike 🚴‍♂️ oder ran ans Bier :bier:...
 
Zurück