RAAW Jibb

Anzeige

Re: RAAW Jibb
Ich fahre nun seit knapp 2 Monaten ein Jibb V1 mit folgenden Specs...

-Jibb V1 Grösse L schwarz
-Lyrik Ultimate 150mm
-Super Deluxe Ultimate Coil
-DT Swiss EX 1700 hinten und XM 1700 vorne
-Maxxis Assegai 29x2.5 DD vorne und Maxxis Agressor 29x2.5 DD hinten
-SLX 4-Kolben Bremse
-SLX Antrieb mit XT Shifter
-One Up V2 Dropper Post 180mm

Das Bike ist wirklich ein Top-Allrounder!

IMG20240810123938.jpg


IMG20240823183843.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde: gibt es hier jemanden in und um Regensburg, dessen Jibb (M oder L) ich einmal Probefahren dürfte? Biete im Gegenzug ein Madonna in Größe M zur Probefahrt ;)
Gerne einfach per PN - danke euch!
 
Hallo in die Runde,

fahre nun auch seit ein paar Monaten ein Jibb V1 in L Raw.
Ein echt geiles Bike.

Leider bin ich von dem Acros Steuersatz recht enttäuscht. Hab heute einen Gabelservice gemacht und dabei den Steuersatz gereinigt und neu gefettet.
Das obere Lager läuft jetzt schon merklich rau ... 😐🤯

Ist das bei mir ein Einzelfall, oder ist es bisher auch schon jemanden von euch so ergangen?
Das kann es ja eigentlich nicht sein, zumal das Bike erst 4 Monate alt ist.

Der originale Steuersatz meines Trek Slash hat da 5 Jahre ohne Probleme mitgemacht und dort ist auch nichts besonderes verbaut gewesen.

Freu mich über Tipps und Ratschläge.
Grüße!
 
Hallo in die Runde,

fahre nun auch seit ein paar Monaten ein Jibb V1 in L Raw.
Ein echt geiles Bike.

Leider bin ich von dem Acros Steuersatz recht enttäuscht. Hab heute einen Gabelservice gemacht und dabei den Steuersatz gereinigt und neu gefettet.
Das obere Lager läuft jetzt schon merklich rau ... 😐🤯

Ist das bei mir ein Einzelfall, oder ist es bisher auch schon jemanden von euch so ergangen?
Das kann es ja eigentlich nicht sein, zumal das Bike erst 4 Monate alt ist.

Der originale Steuersatz meines Trek Slash hat da 5 Jahre ohne Probleme mitgemacht und dort ist auch nichts besonderes verbaut gewesen.

Freu mich über Tipps und Ratschläge.
Grüße!
Ich habe da leider ähnliche Erfahrungen bei meinem Madonna gemacht. Ich finde den Cane Creek Forty eine gute und haltbare Alternative zum Acros von Raaw.
 
Anhang anzeigen 1994171
Jetzt mit komplett Öhlins fahrwerk. Die Fox-Gabel war im Vergleich zur RockShox-Zeb in meinem vorherigen Fahrrad wirklich gut, aber die öhlins fühlt sich anders an. Ich muss noch etwas damit spielen. Ich werde in 2 Wochen in die Dolomiten fahren, um es auszuprobieren
Schönes Jibb!

Aber die Reifen an einem Jibb, damit komme ich einfach nicht klar.
Da gibt's auch keine Ausrede oder Entschuldigung für :crash: ;)
 
Yes :love:

Kannst du schon ein erstes Fazit zur Öhlins geben?
Gerne auch im Vergleich zu anderen Gabeln (bestenfalls sogar im Jibb)

Habe neulich was von Jasper Jauch gesehen...
Nach seinem Eindruck ist die Gabel sehr sensibel, geht großzügig mit dem Federweg um und daher sehr komfortabel.
Er vergleicht mit Fox...die Foxen stehen dafür laut ihm höher im Federweg und fühlen sich etwas direkter an.

Hätte das so von Öhlins erstmal nicht erwartet...dachte eher an straffe Racegabel, die eher Speed will um optimal zu arbeiten.
 
Mal eine kurze Frage an die anderen Jibb V1 Besitzer: Ich muss demnächst mal die Kabelhülle zum Schaltwerk erneuern, da sich diese im Bereich des Tretlagers an der Kettenführung abgeschabt hat. Gibt es einen triftigen Grund, die Kabelführung auf dem Unterrohr nicht so zu machen wie beim Jibb V2? Also die Zughülle der Schaltung kreuzt sich schon direkt nach der unteren Flaschenhalterverschraubung mit der Zughülle der Sattelstütze, und nicht erst direkt vor dem Tretlager.
 
Mal eine kurze Frage an die anderen Jibb V1 Besitzer: Ich muss demnächst mal die Kabelhülle zum Schaltwerk erneuern, da sich diese im Bereich des Tretlagers an der Kettenführung abgeschabt hat. Gibt es einen triftigen Grund, die Kabelführung auf dem Unterrohr nicht so zu machen wie beim Jibb V2? Also die Zughülle der Schaltung kreuzt sich schon direkt nach der unteren Flaschenhalterverschraubung mit der Zughülle der Sattelstütze, und nicht erst direkt vor dem Tretlager.
Genau so hab ich das jetzt auch umgesetzt. Gefällt mir besser und ist etwas pratikabler, dank an @frittenullnull 🍻. Hab leider kein foto zur hand
 
Zurück