Ich bin seit Frühjahr, als ich den komplett verschlissenen Antrieb an meinen Hardtail gewechselt habe, auf diesem Rad mit Heißwachs unterwegs - selbstgemischt aus Paraffin und etwas PTFE-Pulver. Bin soweit zufrieden, aber es waren bisher auch nur etwas über 1500km mit drei Ketten in Rotation. Keine per Messlehre feststellbare Längung.
Was mich etwas stört ist der gelegentliche leichte Ansatz von Flugrost an Kette und Ritzeln, aber bisher scheint das der Funktion keinen Abbruch zu tun.
"Klar, bei 500km pro Kette kann ja noch nix gelängt sein!" - leider habe ich da vor Umstieg auf Wachs andere Erfahrungen gemacht.
Und nachdem auch auf meinem Trailbike (Februar 2024 gekauft, klassisch mit Kettenöl betrieben) nach etwas über 1200km (Disclaimer: das ist mein Sonntagsrad, auf dem Feierabendrunden wird das Hardtail gequält

) jetzt schon die zweite Kette (
Shimano 12x, IIRC eine SLX) durch war (kritisch gelängt, bei 0.5 fiel die Messlehre durch, bei 0.75 fast), habe ich gestern auf Heißwachs umgerüstet.
Zeitraubender und nerviger Hauptaufwand war natürlich, den vorhandenen Antrieb soweit zu säubern, so dass die gewachsten Ketten nicht mit Ölschmirgel kontaminiert werden.
Nachher dreh ich ne Runde, ich werde berichten (ich befürchte, dass die kleinen Ritzel schon geschädigt sind und die neue Kette durchrutscht. Bin mental drauf eingestellt, heute 11x 12-51 zu fahren

, Ersatzritzel liegen bereit).