Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Kannst dir auf deinen privaten Rahmen draufkleben was du willst. Gibt genug Autofahrer die sich nen Spaß draus machen ein Porsche-Emblem oder was auch immer auf ihren Golf etc. zu kleben. Man kann sich auch einen Sram Aufkleber auf den Rahmen pappen und Shimano fahren. Danach kräht kein Hahn und ist rechtlich im privaten Gebrauch unbedenklich.
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ja, aber hier in diesem Fall will man ja täuschen, ob es legal ist oder nicht.
Es ist ja auch ein Unterschied, wenn ich mir ne gefälschte Rolex hole wo Rolex drauf steht, oder mir ne bille Swatch kaufe und mir nen Rolex Aufkleber drauf klebe.
 
Kannst dir auf deinen privaten Rahmen draufkleben was du willst. Gibt genug Autofahrer die sich nen Spaß draus machen ein Porsche-Emblem oder was auch immer auf ihren Golf etc. zu kleben. Man kann sich auch einen Sram Aufkleber auf den Rahmen pappen und Shimano fahren. Danach kräht kein Hahn und ist rechtlich im privaten Gebrauch unbedenklich.
Wie schon geschrieben: was Sie als Privatperson macht ist ein Ding und unkritisch, wenn Tonzone das aber als Händler und Verkäufer macht, dann ist das nochmal ein ganz anderes Ding.
Aber die rechtliche Betrachtung im Detail überlasse ich da gerne den Profis und Anwälten...
Ich bin jetzt raus aus dem Thema.

Edit: Typo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es ja egal, was sie sich drauftätowiert, oder sonstwo draufklebt, oder ob der Kleber schon dran ist (abgesehen davon, dass ich ja keine Kohle damit mache).
Ich würde meinen, wir haben heutzutage dringlichere und bedrohlichere Themen zu bewältigen (und ja, ich weiß was "Whataboutism" ist 😉).
Letztlich ist ohnehin geplant, dass sie kommende Saison einen Epic 8- (eher Epic 8 Evo-) Rahmensatz nimmt und alles umgebaut wird (passt ja so gut wie alles, ausser dass beim Epic 8 auf AXS umgestellt werden muss).

Ging es um Racebikes?

Sparky_Syn.jpg
Sparky_2x.jpg
;)
 
Ob die Dame damit allen um die Ohren fährt ist ein Thema, hat aber mit der Fälschung nichts zu tun.
Und auch dass bereits echte S-Works hatte ist keine Begründung bzw. Legitimation dafür, jetzt so eine Fälschung zu fahren.
Dann soll Sie das Bike eben ohne Decals fahren, aber auf einen Nachbau-China-Rahmen die S-Works-Decals zu kleben ist schon dreist und wie ebenfalls schon erwähnt auch rechtlich durchaus bedenklich!
Gerade als Händler würde ich das nicht machen, das muss Specialized nur mal mitbekommen, dann hast du richtig Ärger an der Backe! Wenn das die Kundin für sich zu Hause draufklebt, dann bist du da ja fein raus, aber das Ding so zu verkaufen...

Aber wir kommen hier etwas vom Thema weg, das sind ja CC-Racebikes:
Anhang anzeigen 2011690
Was habt ihr für Sorgen….., ist doch jedem sein Ding…., wenn sie evtl Theater bekommen soll, geht das NUR sie was an, auf gar keinen Fall das Forum hier!
 
Ich wollte erst auf Flight Attendant umstellen, das geht aber bei meinem Scott nicht so einfach.
Bin aber gar nicht so unglücklich, daß das nicht geht, wegen des Rahmens. Der mechanische Lockout geht auch super.
 

Anhänge

  • 20240917_123409.jpg
    20240917_123409.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 223
Ging mir nun genauso :-) Mein neues Gravel für nächstes Jahr hat einen PM und dann ist es klar, dass ich das MTB auch damit ausstatten muss :D Leider regnet es eben :-)

War dein Deckel am PM auch so fest? Hab den kaum abgebracht und es sah so aus, als ob der schon etwas festgegammelt wäre. Habe das Gewinde gleich mal geschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
War dein Deckel am PM auch so fest? Hab den kaum abgebracht und es sah so aus, als ob der schon etwas festgegammelt wäre. Habe das Gewinde gleich mal geschmiert.

Ja, war sehr schwer aufzubekommen und die Gewindegänge liefen rau weil kleine Metallpartikel dazwischen waren. Habe das Ganze mit einer Zahnbürste versäubert und auch einen dünnen Fettfilm drauf gemacht - damit ist das Problem gelöst.
 
Sehr schönes Rad. Eine Frage: Warum hast du den WP Cross am VR und nicht den WP Race wie am HR.
Hat der Cross am VR siginifikante Vorteile gegenüber dem Race am VR?
Danke...
Ich fahre am VR gerne einen Reifen mit etwas mehr Grip als am HR, da der ja die „Führung“ übernimmt. Das HR läuft dann schon nach.
Und ich fahre keine Rennen mehr, da sind mir ein paar Gramm mehr egal, wenn ich dafür mehr Grip am VR habe. Insofern hier der Cross und nicht auch der Race.

Wobei ich im Hochsommer bei den entsprechenden Bedingungen auch schon mal „abrüste“ und auch was schnelleres draufmache. Aber grundsätzlich ist mir der Grip wichtiger als ne möglichst kleine Zahl an der Waage…
 
das mit dem Kabel ist ja nicht normal, vermutlich kann man den an einem anderen Punkt laden? Optimiert für's Spark?

Der maßgeschneiderte SIDLuxe Ultimate Flight Attendant ist im schlanken Design des Scott Spark versteckt und bietet einen einfachen Zugang zum AXS-Akku sowie ein neu positioniertes Luftventil und eine Zugstufeneinstellung für eine einfache Abstimmung.
 
es gibt extra für Spark ein Flight Attentat Dämpfer, ob er aber für normale Sparks passt ab 2022, das Akku rausnehmen, wird kaum möglich sein

https://www.sram.com/de/rockshox/models/rs-sidl-stfa-a2
das mit dem Kabel ist ja nicht normal, vermutlich kann man den an einem anderen Punkt laden? Optimiert für's Spark?

Diese Version wurde damals mit dem Spark RC MY2025 vorgestellt. Offiziell nicht freigeben für die Modelljahre 2022.
Um diesen Dämpfer zu verbauten muss man improvisieren, einfach reinstecken funktioniert nicht. Man kann die Position des Akkus jedoch verändern und finden so eine zugängliche Möglichkeit.

4724-2.jpg
4724-3.jpg
4724-4.jpg
Hier zu sehen der Dämpfer montiert in einem Spark ST Rahmen
4725-3.jpg
4725-2.jpg
Quelle der Bilder

Leider ist die Verfügbarkeit des Spark spezifischen Dämpfers schlecht -> Siehe auch R2 Bike
https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Daempf...mtv48llUi8_Vexl_w_S7nEM-nyOU8X1hoCH6kQAvD_BwE

Aus diesem Grund habe ich mich für eine andere Variante entschieden

Scott Spark RC MY22 Flight Attendant

ima_3521bc8.jpeg

Fahrwerk funktioniert wunderbar :)

BTW - Hier sollte es doch nur Bilder geben, oder nicht? 😛
 
Mir ist es ja egal, was sie sich drauftätowiert, oder sonstwo draufklebt, oder ob der Kleber schon dran ist
Eigentlich ist es auch egal.
Ob der Händler oder der Kunde den Schriftzug aufgeklebt hat, kann juristisch vielleicht unterschiedlich bewertet werden. Nachzuweisen ist es jetzt sowieso nicht mehr.
Wichtig und fair wäre nur beim Verkauf darauf hinzuweisen, dass der Rahmen nicht original von Speci ist.
Über Haftung eines Importeurs sollte man auch informiert sein. Stichwort: Produkthaftung.
 
Zurück