Der Gravelreifen-Thread

Fahre Tufo auf einer 21mm Felge und auf einer 23mm Felge. Da gibt sich die Breite nicht viel. Müsste da aber echt nochmal genau messen. Der Swampero ist aber eh der breiteste von den 3 Tufos meiner Erfahrung nach. Bei 25mm Felgen könnte der Schuß nach hinten losgehen. Hat der breitere Radsatz noch andere Vorteile ausser den 4mm mehr? Leichter, steifer oder sowas.

Neu. Leichter und einfach hot. Dazu türkis eloxierte Naben als absolute Einzelstücke .. ich will einfach was bauen.. meine "alten" Laufräder sind noch absolut gut und wandern an ein anderes Rad.

Mein Plan war den Swampero über den Winter noch aufzufahren und nächstes Jahr den Thundero in 40mm wieder draufzuziehen. Hab grad im Keller auch schon gesehen, dass der Speedero bei gleicher Nennweite auf einer 22mm Felge schmaler baut als der Swampero bei mirauf der 21er Felge
4-5mm Platz hab ich aktuell rundrum. Sollte eigentlich gehen. Falls nicht werden halt neue Reifen fällig...
https://www.lightbicycle.com/turbo-40-disc-carbon-road-wheelset-tubeless-capable-700c.html
Der AR25 , mit dem ich auf etwas über 1000g käme tut sich mit 24mm Maulweite dazu auch nicht wirklich was.. Nachdem ich am Rennrad schon total weight weenie bin, würde ich die Turbo am Gravel bevorzugen. Die gibt's halt nicht schmaler.

Aus dem BRR Rim Width Test: While the width of the road bike tires grew at a very large rate of 0.425 mm per mm increase in rim width, the bigger CX/Gravel tires see a smaller increase of 0.3 mm per mm increase in rim width.
Ah sehr cool danke! Also etwa 1,5mm mehr .. na mal sehen. Zumindest ist es möglich.
 
Solide Produkte aber für das Gebotene gnadenlos überteuert. Statt Oracle Ridge würde ich Schwalbe Overland 50mm fahren, die bauen nicht so breit.
Die Overlands kenne ich gut. Der Overland Evo 50mm baut bei mir 50mm breit auf einer 24mm Felge, der Overland 365 50mm nur 45mm.
Wie breit ist denn der Oracle Ridge 48mm dann wohl? Meinst du der baut brieter als der Overland Evo?
 
Wie war noch mal die Daumenregel wie die Maulweite die Reifenbreite beeinflusst? Ich hab grad 21er Felgen mit 40er Swampero, mich lachen grad bei Lightbicycle Felgen mit 25mm Maulweite an, bin mir aber nicht sicher wie viel mehr das ca ergibt. Mein Rahmen hat offiziell 40mm max, darum ist da so viel Platz nicht mehr.. in der Gabel sehe ich kein Problem, wenn dann wird es im Hinterbau knapp. :ka: Neue Tufos in 36 wäre letztlich auch möglich, aber da bin ich mir recht sicher, dass das dann deutlich schmaler als vorher is. Das fänd ich blöd.
Die Swamperos hier bei mir auf einer 25er Nextie Maulweite haben vorne 42,5 und hinten 43mm bei ca 2 bar vorne und 2,2 Bar hinten.
 
Meinst du der baut brieter als der Overland Evo?
Kommt auf die Karkasse an aber nein, viel breiter wird der nicht bauen. Bei RH musst du dich zwischen niedrigem Rollwiderstand und Pannenschutz entscheiden.

Extralight und Standard-Karkasse sind mir zu anfällig und Endurance (+) zu lahm.
Die Reifen mit den Stollen sind allerdings auch als Extralight nicht gerade flott, wenn man sich die BRR-Tests mal anschaut. RH-Slicks profitieren am meisten aber auch dann ist es höchstens Schwalbe-Niveau und das für 100€ pro Reifen?
 
Hat jemand hier zwischenzeiltich News, wann kann man den stolligen Kollegen kaufen?
Einzeln gar nicht, wo der Reifen gerade so gut zum Wetter passen würde. 😏

Schwalbe hängt mit den Releases etwas hinterher. Der Rick XC für MTB ist ja endlich auf dem Markt und bei den Händlern lagernd, das war ein wichtiges Projekt. Andere Abteilung aber es wird ja alles in Asien produziert.

OEM wohl schon ausgeliefert. Das neue Nuroad kannst du im Laden (nicht online) mit den 45mm RX kaufen:
https://multicycle.de/products/cube-nuroad-c-62-slx-solareclipse-n-aurum-2
 
Die Felgen Reifenkombi läuft bei mir auch im 505 aber Sl (ist ja gleich von der Form) da ist noch genug Platz
🤔🤔 weiß gar nicht ob der Hinterbau exakt gleich geblieben ist, den SL hab ich noch nicht life gesehen 😊 . Kann gut sein, dass Carbonda beim 505 einfach nur 2mm mehr Clearance berücksichtigt hatte und der Rahmen total identisch ist an der Stelle.

Mega vielen Dank für die Beratung :bier:.
Ich muss nur noch entscheiden ob satin oder gloss finish. :awesome: Naben liegen schon hier..
 
This Tread is useless without Pixx! 😉
:bier: oke.. (aber dann muss ich konsequenterweise Reifen zeigen)
The Gravel to be equipped.. zu sehen der Swampero in 40 mit einer AR36 Felge von Lightbicycle. Auf Asphalt richtig schön schaise um was zum Thread beizutragen. 🤭 Vor allem das Geräusch einer Hummel oder so. Ich hatte leider die Laufräder mit den Slicks nicht dabei. Das ganze Auto war randvoll mit Crashpads... nächstes mal schlauer und die doch noch irgendwie reinbasteln.

Weiter die Naben von H works. Die Felgen gibt es noch nicht bei mir. Aber hier mit etwas zu krassen Decals: https://www.lightbicycle.com/turbo-40-disc-brake-aero-wide-road-rim-700c.html
(Runterscrollen)
 

Anhänge

  • 20241016_123417.jpg
    20241016_123417.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 137
  • 20241019_152831.jpg
    20241019_152831.jpg
    215 KB · Aufrufe: 134
:bier: oke.. (aber dann muss ich konsequenterweise Reifen zeigen)
The Gravel to be equipped.. zu sehen der Swampero in 40 mit einer AR36 Felge von Lightbicycle. Auf Asphalt richtig schön schaise um was zum Thread beizutragen. 🤭 Vor allem das Geräusch einer Hummel oder so. Ich hatte leider die Laufräder mit den Slicks nicht dabei. Das ganze Auto war randvoll mit Crashpads... nächstes mal schlauer und die doch noch irgendwie reinbasteln.

Weiter die Naben von H works. Die Felgen gibt es noch nicht bei mir. Aber hier mit etwas zu krassen Decals: https://www.lightbicycle.com/turbo-40-disc-brake-aero-wide-road-rim-700c.html
(Runterscrollen)
Ich fahre hinten einen Thundero in Kombination mit dem Swampero vorne. Das rollt besser obwohl das Jammern auf hohem Niveau ist. Es gibt wesentlich schlechter rollende Reifen mit weniger Profil.
 
Ich fahre hinten einen Thundero in Kombination mit dem Swampero vorne. Das rollt besser obwohl das Jammern auf hohem Niveau ist. Es gibt wesentlich schlechter rollende Reifen mit weniger Profil.
🤭 Wenn man 100km Asphalt fährt, nervts dann schon. Aber ja du hast recht, für das was er ist, rollt er sehr gut. Die Variante Thundero hinten und Swampero vorne habe ich auch schon im Kopf, der Geiz oder Nachhaltigkeitswunsch wirft bei mir erst weg, wenn der Reifen durch ist. Das is ja selten vorne und hinten gleich. Meine Swampero halten jetzt schon etliche tausend km. :ka: Ich weiß, andere haben da echt Probleme mit den Tufos. Der Speedero fährt hier auch echt sorglos rum. Und das bei einem Fahrer, der durch alles mögliche durchfährt ohne es überhaupt zu merken. :lol:

Oha, Overkill. Bei Bikes bin ich ja mehr so "Die besten Decals sind die, die gar nicht erst dran sind".
D'accord. Ich werde nur selbst schwarze Reflexfolie dranmachen , damit ich beim umgefahren werden wenigstens weiß: Es lag nicht daran, dass ich zu schlecht zu sehen war. o_O
 
Einzeln gar nicht, wo der Reifen gerade so gut zum Wetter passen würde. 😏

Schwalbe hängt mit den Releases etwas hinterher. Der Rick XC für MTB ist ja endlich auf dem Markt und bei den Händlern lagernd, das war ein wichtiges Projekt. Andere Abteilung aber es wird ja alles in Asien produziert.

OEM wohl schon ausgeliefert. Das neue Nuroad kannst du im Laden (nicht online) mit den 45mm RX kaufen:
https://multicycle.de/products/cube-nuroad-c-62-slx-solareclipse-n-aurum-2
Die lassen sich aber auch Zeit :D
Weißt du in welche Größen der kommt?
 
Mal ne Frage zim Conti Terra Speed, ich glaub wir hatten das schon mal.

Was ist der unterscheid zwischen den beiden?

38 EUR

45 EUR
Vom günstigeren kann ich nur dringend abraten. Hatte ich bei BD bestellt und dies war die OEM Variante. Die eierten wie verückt und waren vom Gewicht auch über der etwas teureren Variante. Hab die Reifen genervt recht schnell wieder demontiert und ersetzt...
 
Zurück