- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.767
Fahre Tufo auf einer 21mm Felge und auf einer 23mm Felge. Da gibt sich die Breite nicht viel. Müsste da aber echt nochmal genau messen. Der Swampero ist aber eh der breiteste von den 3 Tufos meiner Erfahrung nach. Bei 25mm Felgen könnte der Schuß nach hinten losgehen. Hat der breitere Radsatz noch andere Vorteile ausser den 4mm mehr? Leichter, steifer oder sowas.
Neu. Leichter und einfach hot. Dazu türkis eloxierte Naben als absolute Einzelstücke .. ich will einfach was bauen.. meine "alten" Laufräder sind noch absolut gut und wandern an ein anderes Rad.
Mein Plan war den Swampero über den Winter noch aufzufahren und nächstes Jahr den Thundero in 40mm wieder draufzuziehen. Hab grad im Keller auch schon gesehen, dass der Speedero bei gleicher Nennweite auf einer 22mm Felge schmaler baut als der Swampero bei mirauf der 21er Felge
4-5mm Platz hab ich aktuell rundrum. Sollte eigentlich gehen. Falls nicht werden halt neue Reifen fällig...
https://www.lightbicycle.com/turbo-40-disc-carbon-road-wheelset-tubeless-capable-700c.html
Der AR25 , mit dem ich auf etwas über 1000g käme tut sich mit 24mm Maulweite dazu auch nicht wirklich was.. Nachdem ich am Rennrad schon total weight weenie bin, würde ich die Turbo am Gravel bevorzugen. Die gibt's halt nicht schmaler.
Ah sehr cool danke! Also etwa 1,5mm mehr .. na mal sehen. Zumindest ist es möglich.Aus dem BRR Rim Width Test: While the width of the road bike tires grew at a very large rate of 0.425 mm per mm increase in rim width, the bigger CX/Gravel tires see a smaller increase of 0.3 mm per mm increase in rim width.