Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wollte vor ca 3 oder 4 Jahren ebenfalls weg vom Einheitsbrei und hab mir die damals neuen Hutchinson Kraken gekauft. Leider musste ich sie zurückschicken weil offenbar aufgrund schlechter Lagerung im Laden oder Montagsprodukt die Reifen so porös waren dass sie nicht dicht hielten.Hallo, ich möchte mal Hutchinson eine Chance geben. Ich fahre Touren Hauptsächlich auf Forststraßen und leichte Trails S0-1 maximal.
Ich habe ein HT, wiege 78kg. Die Touren gehen von 20-80km meist 800-1500 HM.
Suche von Hutchinson also was einigermaßen leicht rollendes mit auch etwas Pannenschutz. Ich fahre mit TPU und derzeit Ralph/Ray in 29x 2.25. Innenmaulweite 25mm daher auch 2.25 oder 2.3. Gibt es da was?
Ansonsten bin ich für Tipps außer Conti, Schwalbe und Maxxis sehr dankbar. Nicht, dass ich die Marken nicht mag, allerdings will ich mal was anderes ausprobieren.
fahr mal nen Renegade S Works hintenIhr immer mit eurem Pannenschutz.
10 Jahre Liteskin Tubeless und nur einen platten Reifen, welcher auch mit einer Trail Karkasse kaputt gegangen wäre.
Kenda Rush SCT 2,4 (700g). Vorne bei deinem Einsatz evtl. sogar nen TR (620g in 2,4)Hallo, ich möchte mal Hutchinson eine Chance geben. Ich fahre Touren Hauptsächlich auf Forststraßen und leichte Trails S0-1 maximal.
Ich habe ein HT, wiege 78kg. Die Touren gehen von 20-80km meist 800-1500 HM.
Suche von Hutchinson also was einigermaßen leicht rollendes mit auch etwas Pannenschutz. Ich fahre mit TPU und derzeit Ralph/Ray in 29x 2.25. Innenmaulweite 25mm daher auch 2.25 oder 2.3. Gibt es da was?
Ansonsten bin ich für Tipps außer Conti, Schwalbe und Maxxis sehr dankbar. Nicht, dass ich die Marken nicht mag, allerdings will ich mal was anderes ausprobieren.
was willst du denn damit machen?Ich wollte vor ca 3 oder 4 Jahren ebenfalls weg vom Einheitsbrei und hab mir die damals neuen Hutchinson Kraken gekauft. Leider musste ich sie zurückschicken weil offenbar aufgrund schlechter Lagerung im Laden oder Montagsprodukt die Reifen so porös waren dass sie nicht dicht hielten.
Die paar Ausfahrten bis dahin war ich grundsätzlich sehr angetan und konnte die wenigen Testberichte bestätigen. Warum ich nicht nochmals Hutchinson genommen habe lag aber daran dass die Reifen deutlich schmäler bauten als angegeben und die Reifen arschteuer sind im Vergleich zu den ganzen guten Angeboten von vor allem Conti und Schwalbe hier in Europa.
Für ein Projekt das ich im Winter plane ist aber der Python Race wieder im Hinterkopf, wobei es aktuell wohl doch der neue Peyote von Vittoria wird. Oder der neue RK - falls der irgendwann kommt....![]()
? Keine Ahnung wo gelesen?der Peyote rollt wohl nicht gut, was man hier so las
was willst du denn damit machen?
Wenn das deine beiden Kandidaten sind, bist du leicht, nassgrip spielt keine große Rolle und kannst und willst mehr oder weniger XC Trocken fahren. Gewicht scheint egal, da einer bei 600g und einer 750g. Oder halt einfach Bock was Neues zu testen
Der Python Race ist schon speziell und halt sauleicht (wäre halt interessant, ob mit allen Konsequenzen wie zB mit Labberkarkasse),der Peyote rollt wohl nicht gut, was man hier so las (ich kenne den nicht); beides scheinen gute XC Schlappen zu sein
das mache ich auch mit dem Hardtail, das Gravel ist mit dem Jr meistens irgendwo unterwegs; in dem Hardtail ist allerdings noch ne SID Ultimate drin die ziemlich blockiert sein kann und trotzdem bei 8,5kg. Da hab ich aktuell Aspen 2,25 170 / RK 2,2 PROT auf 30er Felgen und das ist quasi ein Pseudokräbbel
Das wird ein "MTB-Gravel-Rigid" Projekt um dauerhaft bei meinem Elternhaus in Sbg. stationiert zu sein. Also ein reiner "Höhenmeterfresser" mit Kilometern an Anfahrt auf Asphalt/Schotter um dann Forststraßen und bissl Wanderwege hochzuschnaufen. Rigid, aber halt breite und trotzdem leichtläufige Reifen. Nix ballern, nur schnaufen
(Und nein - ich nehme mir dafür trotzdem kein Gravelbike...)
Zwei, drei Seiten retour, war bereits Thema.Bin auf die ersten Rick XC Erfahrungen gespannt. vom Profil müsste er schneller als der Ralle sein
Von einer Person, das ist doch nicht aussagekräftigZwei, drei Seiten retour, war bereits Thema.
Vereinfacht zusammengefasst: hohes Gewicht, rollt nicht oder nicht wesentlich besser als Ralph/Ray...
Gut, das könnte man jetzt über jeden neuen Reifen schreiben...Zwei, drei Seiten retour, war bereits Thema.
Vereinfacht zusammengefasst: hohes Gewicht, rollt nicht oder nicht wesentlich besser als Ralph/Ray...
Die Meinung von dem Italiener bezieht sich auf die SuRa AusführungAber SuRa Speed war nicht dabei....
Und ist amtierender Marathon-Weltmeisterreifen. Und das, obwohl XC draufsteht, die Welt ist aus den Fugen.Zwei, drei Seiten retour, war bereits Thema.
Vereinfacht zusammengefasst: hohes Gewicht, rollt nicht oder nicht wesentlich besser als Ralph/Ray...
Ist nichts persönliches, aber 2-3 Aussagen sind nun mal nicht repräsentativ. Zumal viele Eindrücke sehr subjektiv sindEs gab schon Eindrücke von mindestens 3 Personen.
Aber okay, bei einigen erwarte ich hier eh nicht mehr viel
Alles hier in diesem Faden ist äußerst subjektiv und bei manchen Ausführungen kann ich zum Teil nicht folgen. Das ist aber ja auch nicht überraschend, denn die Anwendungsszenarien der einzelnen hier schreibenden UserInnen könnten doch unterschiedlicher zum Teil kaum sein.Ist nichts persönliches, aber 2-3 Aussagen sind nun mal nicht repräsentativ. Zumal viele Eindrücke sehr subjektiv sind
- aber doch nicht etwa einen Reifen fürs Trockene im strömenden Regen?Ha, gerade wollte ich schreiben: "Einheitsbrei bzw. Nicht-Einheitsbrei... bidde nicht den Rushey vergessen, der kann auch Marathon", da hat ihn der Schnitzlinator schon in einen seiner lehrreichen Kommentare eingebunden
Anhang anzeigen 2028868
Waren das schon die neuen Racelab, die Decathlon Ford fährt?Ich wollte vor ca 3 oder 4 Jahren ebenfalls weg vom Einheitsbrei und hab mir die damals neuen Hutchinson Kraken gekauft. Leider musste ich sie zurückschicken weil offenbar aufgrund schlechter Lagerung im Laden oder Montagsprodukt die Reifen so porös waren dass sie nicht dicht hielten.
Die paar Ausfahrten bis dahin war ich grundsätzlich sehr angetan und konnte die wenigen Testberichte bestätigen. Warum ich nicht nochmals Hutchinson genommen habe lag aber daran dass die Reifen deutlich schmäler bauten als angegeben und die Reifen arschteuer sind im Vergleich zu den ganzen guten Angeboten von vor allem Conti und Schwalbe hier in Europa.
Für ein Projekt das ich im Winter plane ist aber der Python Race wieder im Hinterkopf, wobei es aktuell wohl doch der neue Peyote von Vittoria wird. Oder der neue RK - falls der irgendwann kommt....![]()
Ich möchte wetten dass Ralph und Rick nicht mehr als 2-3 Watt auseinanderliegen bei gleicher Karkasse und Mischung - wenn auf der Rolle getestet. Glaube noch immer dass der Rick vorrangig deshalb entwickelt wurde weil Flückiger was wollte das für ihn besser in den modernen XCO Kursen performt. Ob der der dann 3 Watt mehr oder weniger rollt ist evtl. weniger wichtig als Grip und Kurvenhalt wenns um Rundenzeiten geht.Und ist amtierender Marathon-Weltmeisterreifen. Und das, obwohl XC draufsteht, die Welt ist aus den Fugen.
Waren das schon die neuen Racelab, die Decathlon Ford fährt?
Die sehen auf Fotos immer sehr breit aus….
Aber teuer sind sie, leider![]()
Eindrücke sehr subjektiv sind
Richtig. Wird auch bei Testern von Magazinen so sein.Alles hier in diesem Faden ist äußerst subjektiv
Ja. Verstehe ich. Aber dann hake halt nach. Vielleicht hat man sich auch manchmal nur unverständlich ausgedrückt. Und der Austausch hier würde dann auch anderen helfen.und bei manchen Ausführungen kann ich zum Teil nicht folgen.
Ja. Verstehe ich. Aber dann hake halt nach. Vielleicht hat man sich auch manchmal nur unverständlich ausgedrückt. Und der Austausch hier würde dann auch anderen helfen.
Eigentlich wollte ich hier auch gar nichts mehr schreiben und den für mich persönlich geeignetsten Reifen finden. Bekomme dann aber auch immer Nachfragen zu gewissen Reifen und dass ich was dazu schreiben soll.
Ich nehme das aber auch alles nicht mehr so wichtig oder ernst wie es zu Anfang der Fall war. Und ich weiß auch, dass ich die Reifen nicht so im Grenzbereich bewege wie manch anderer hier.
Wenn gewünscht, kann ich aber immer wieder Erfahrungen und Eindrücke weitergeben.
Bin gerade auch im Austausch mit einem anderen User, wo ich auch wieder viel dazulerne.
Also wenn ich was schreibe, locker sehen, ignorieren, nachfragen wenn unverständlich oder auch ein wenig die Ironie erkennen, dass ich meine Meinung als nicht zu wichtig sehe.
![]()