Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Der Renegade SW war das Pannenanfälligste, was ich je am Rad hatte. Rollverhalten war aber sehr gut und der Grip hat im neuen Zustand auch gepasst, allerdings wirklich nur die ersten paar hundert Kilometer. Den alten FT mochte ich sehr, allerdings war er nicht allzu schnell.
Rush SCT wäre eine Überlegung wert. Den Booster werde ich vorne aber nicht mehr montieren, da bietet mir der Ray deutlich mehr Grip und Sicherheit.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ich fahre den Rush auch vorne. Dort sollte er allerdings immer einigermassen frisch sein, zum Zusammenfahren dann nach hinten. Wenn´s dann wirklich mal durch den Schnee geht, habe ich für vorne einen Karma II rumliegen, ausschliesslich dafür, aber sonst alles mit dem Rush (natürlich schon als 2,4er, der 2,2er schaut schon verhungert aus).
Andererseits, jetzt wo ich die Aspen TeamSpecs kenne... Rush vielleicht nur noch für Wettbewerbe (hätte ich wirklich niemals gedacht, dass mir mal die Maxxis so taugen).
Aber vielleicht ändert der RK 2,4 wieder alles... oder auch nicht 😉

Schwalbe mag ich nicht mehr nehmen, bin ich mind. drei Jahrzehnte gefahren (naja, wenn Schwalbe, dann am ehesten noch den dicken Thunderburt, der hat schon was). Ray/Ralph kenne ich noch und fahre die immer wieder mal an einem Auftraggeber-Rad. Sind schon gute Reifen, da kann man nichts sagen, allerdings irgendwie auch nicht besonders und mittlerweile ein bissl zu schwer, und so ziemlich jeder hat sie drauf.
Schön, dass es Alternativen gibt... der Peyote etwa gefällt mir schon auch (zum. optisch)...
 
Der @dino113 hat geliefert und ich hatte zufällig zwei LR (32 Mezcal, 30 IW für den Peyote) frei. Die Rick's suchen noch, die wollten meine LR noch nicht 🤣
Die Vittorias sind echt was fürs Herz im Ersteindruck. Und für meine zarten Händchen gar nicht so labberig. Kann aber auch an den Montagebieren liegen. Ohne Milch dicht, keine 2 Min je. Breite gemessen bei 2 Montagebar.
Und bin ja aktuell mit Ray Ralle 2,35 funktional top zufrieden. Aber es gibt ja nen Grund warum Schwalbe noch kein Fanboyforum hat

1000010796.jpg


1000010797.jpg
 
Testfahrt hinter mir, Rollen unwissenschaftlich bei exakt gleichen Watt wie Ray Ralle 2,35 SuRa (also sehr akzeptabel). Können Montage und Optik besser als die Schwalben, für mich bergab bei den aktuellen Mischbedingungen (nass und harter Boden, wenig Schlamm) null der Grenzbereich vorhersehbar für mich.
Am Ende vorne 1 Bar und hinten 1,2, damit es nicht ständig weg war. Mische wirkt auf mich vittoriatypisch hart, kaum wirklich wohlgefühlt bergab, seltsam.
Peyote hat jeglichen minischlamm gerne behalten warum auch immer.
1000010828.jpg

1000010832.jpg
 
@Schnitzelfreund Hörst du jetzt mal bitte auf mit dem Vittoria-Zeugs rumzueiern und machst endlich mal den Rick drauf :teufel: ?

PS: Ein Kollege hat den Peyote auch zum Test bekommen. Er fährt sonst Wolftooth und hat den Peyote innerhalb kürzester Zeit wieder runtergeschmissen, weil die mangelnde Traktion für ihn völlig inakzeptabel war (hat ihn besonders bergauf gestört).
 
den Peyote innerhalb kürzester Zeit wieder runtergeschmissen, weil die mangelnde Traktion für ihn völlig inakzeptabel war (hat ihn besonders bergauf gestört).
Ist aber nur bei Matsch so. Ansonsten war ich da schon positiv überrascht. Auch bei nassen Wurzeln. Da macht der Mezcal mehr Probleme

Auf der Bremse ist der eher nichts. Wie der Aspen ST.
 
@Schnitzelfreund Hörst du jetzt mal bitte auf mit dem Vittoria-Zeugs rumzueiern und machst endlich mal den Rick drauf :teufel: ?

PS: Ein Kollege hat den Peyote auch zum Test bekommen. Er fährt sonst Wolftooth und hat den Peyote innerhalb kürzester Zeit wieder runtergeschmissen, weil die mangelnde Traktion für ihn völlig inakzeptabel war (hat ihn besonders bergauf gestört).
1000010893.jpg

Jaja, In Arbeit, auf der 32er IW Felge. Noch mit Schlauch montiert zum Knallen (bei allen Schwalben so auf der Felge und bei schonmal verklebten Reifen)
 
Ist aber nur bei Matsch so. Ansonsten war ich da schon positiv überrascht. Auch bei nassen Wurzeln. Da macht der Mezcal mehr Probleme

Auf der Bremse ist der eher nichts. Wie der Aspen ST.
Ja, der Mezcal war gefühlt bei allem, was von der Seite kam ratzfatz weg. Bremse wie ST Jupp, Peyote rollt definitiv nicht besser als ein ST und in der Anliegerkurve fand ich den Peyote auch nicht überzeugend. Dann eher nen Donnerbert glaube ich.
Gewogen hatte ich die gar nicht, leicht waren die auch nicht, oder?
 
Rollen unwissenschaftlich bei exakt gleichen Watt wie Ray Ralle 2,35 SuRa
Peyote rollt definitiv nicht besser als ein ST
Aber Ralle definitiv schneller als ST
Also passt da irgendwas nicht.

Sind aber alle sehr flott

und in der Anliegerkurve fand ich den Peyote auch nicht überzeugend.
Habe dir ja gesagt, sei vorsichtig 😅
Finde die Karkasse auch eher nicht so stabil.

leicht waren die auch nicht, oder?
Müsste man hier finden. So 716g glaube der Peyote und so 730g der Mezcal

Mezcal/Peyote wäre für mich eine sehr gute Kombi für trocken. Auch Marathon mit viel Schotter. Da weiß der Mezcal so richtig zu überzeugen. Und der Peyote rollt dann auch super und sind dabei etwas fluffiger als aktuell meine Ralph/Ralph Kombi.
 
IMG_1379.jpeg

So, dann will ich auch mal:

Habe jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, hoffe aber, dass man mir doch helfen wird🙏🏼

Hab mir mein erstes CC-Bike seit 25 Jahren geholt… dazwischen Tour und zuletzt Enduro gefahren (keine Rennen!)

Ich bin Schwalbe-Anhänger, da stören die Maxxen…

Ich brauche das Bike für Trainingsrunden mit dem Nachwuchs und für Streckenbesichtigungen U11…

Sohnemann fährt Ralph/Ray in 2,25 SuRa Speed…
Bin mir nicht sicher ob Thunderburt Oder auch Ray/Ralph… welche Breite?! 30er Maulweite und Tubeless, bei Naggisch 83kg (ja, bin etwas massiver gebaut)…

Was sind eure Meinungen? Wichtig ist geringer Rollwiderstand und gerne auch leicht….
 
Anhang anzeigen 2037621
So, dann will ich auch mal:

Habe jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, hoffe aber, dass man mir doch helfen wird🙏🏼

Hab mir mein erstes CC-Bike seit 25 Jahren geholt… dazwischen Tour und zuletzt Enduro gefahren (keine Rennen!)

Ich bin Schwalbe-Anhänger, da stören die Maxxen…

Ich brauche das Bike für Trainingsrunden mit dem Nachwuchs und für Streckenbesichtigungen U11…

Sohnemann fährt Ralph/Ray in 2,25 SuRa Speed…
Bin mir nicht sicher ob Thunderburt Oder auch Ray/Ralph… welche Breite?! 30er Maulweite und Tubeless, bei Naggisch 83kg (ja, bin etwas massiver gebaut)…

Was sind eure Meinungen? Wichtig ist geringer Rollwiderstand und gerne auch leicht….
Für die erstausrüsterschlappen sollte man Orbea steinigen.
So langweilig das ist, bei deinem Gewicht Ray Ralle 2,35 SuRa.
 
Bin mir nicht sicher ob Thunderburt Oder auch Ray/Ralph… welche Breite?! 30er Maulweite und Tubeless

Was sind eure Meinungen? Wichtig ist geringer Rollwiderstand und gerne auch leicht….

2.35 und der Rest hängt davon ab wo, wann und wie du fährst. Mit Ray/Ralph kannst du nix falsch machen. Der Thunderburt ist schon spezieller aber wenn er zur Fahrtechnik, zum Wetter und zum Gelände passt, ist das ein sau schneller Reifen. Oder die goldene Mitte zwischen Thunderburt und Ralph -> Rick XC. Da der Rick erst neu rausgekommen ist, gibts zu dem Reifen allerdings nur sehr wenige Erfahrungsberichte.
 
Dafür aber sehr gewichtige😉


Würde auch Ray Ralph nehmen. Wahrscheinlich mit die beste Allroundkombi mit Aspen/Aspen, die in der Abfahrt mehr Spaß machen, aber aufwärts etwas mehr Power benötigen.
Ok, Profil klar 😉
Superrace, gefällt mir! Speed, gut!

Weshalb 2,35? Mehr Volumen = weniger Druck = mehr Grip und besserer Rollwiderstand?
 
Bei 30 mm Innenmaulweite besteht die Gefahr das die 2.25 Reifen nicht mehr die gewünschte Form haben, insbesondere in Bezug auf die Seitenstollen was wiederum Einbußen beim Kurvengrip bedeuten könnte. Bin die älteren Addix 2.25er allerdings auch eine Weile auf 30 mm gefahren und gut damit klargekommen.
 
Ich plane ein Rennen mit Rekon Race 2.25 vorne und Aspen ST 2.25 (120 tpi) hinten.

Ich kenne die Standard Aspen in beiden Größen gut und sie halten ziemlich lange. aber wie sieht es mit der Abnutzung des Aspen ST aus?
 
Zurück