Darf man eine LIT-Einheit in der Erholungsphase der letzten HIT fahren?
Kommt drauf an wie man seine LITs ausführt...
Bin am Freitag 4,5h Rolle Z2 gefahren, mit einer Pinkelpause, Rest ununterbrochens Treten, danach wollte ich def. nicht freiwillig Treppensteigen oder von der Couch aufstehen
Dem HR Drift hab ich mit Leustungsdrops entgegengewirkt, sonst wäre die Leistung auch nicht haltbar gewesen im HR Bereich (z2: 110-130 bei mit).
Gestern 1h Recovery <100BPM und heute 3x10x30/30 (wobei der Freitag def. noch zu spüren war).
Bezüglich
Garmin... es ist nichts verwerfliches dran dass man sich nach einem "Schulterklopfer" sehnt wenn man fleißig war. Aber
Garmin ist da knallhart, "Faulheit" (abseits von deload weeks) wird bestraft, Fleiß dementsprechend belohnt. Ist halt wie die berühmte Karotte vor dem Esel

Was auch bei Sportlern Sinn macht (progressive overload!). Ist man irgendwann im optimalen Bereich, dann denkt man sich vielleicht dann kann ich ja mich etwas zurücknehmen

, das weiß
Garmin zu unterbinden, siehe Belastungsfokus vor und nach einer HIT Einheit heute:
Das Problem beim Hobbysportler ist halt dass die Motivation meist die regenerativen Fähigkeiten übersteigt! Selbst wenn man sich die Zeit rausnehmen kann und fleißig ist, bedeutet dass noch lange nicht dass man sich davon erholen kann auf Dauer. Nur weil man ein Paar Tage nicht trainiert, bedeutet es nicht dass man optimal regeneriert (Stichwort Alltagsstress, Ernährung/fueling). Am Ende kommt es beim ambitionierten Hobbysportler eigentlich nur darauf an wie gut er regenerieren kann
Bezüglich der Mitochondrien:
da glaube ich auch eher an den Ansatz: es wird nicht leichter, du wirst nur besser! Sprich: ich würde mich nicht auf Fett als Treibstoff verlassen (außer man ist komplett keto). Wozu darauf warten, wenn man sich einfach "nen Riegel reinschieben kann" bzw. lieber an seiner FTP arbeiten
