[A] Über kurz oder lang...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin heute meinen allerersten E-Bike Tag hinter mir, genauso platt wie nach nem Fahrradtag. Nur mit mehr Strecke und vor allem mehr Abfahrten. Kompletten Tag Eco gefahren plus eine zusätzliche Auffahrt im turbo.
Allein die matschigen Anstiege, da wäre mit nem Fahrrad einfach schnell Ende gewesen. Das geht mit so nem Moped einfach easy.

Ist ja auch immer eine Frage wie man es nutzt. Die schnelle Runde abends im turbo, und so nen Tag musst dir halt einteilen
 
Hoch ist mir der Sound egal.

Das leiseste Rad der Welt habe ich gerade mit dem Kavenz. Leiser geht es zwar mit Riemen aber die Kette hört man wirklich sehr sehr selten. Die S1 schlägt sich auch im MTB Betrieb bisher sehr sehr gut.
Das glaube ich dir nicht🤣
Der Speci Mahle Motor hat dich doch garantiert genervt, so laut wie der war.

Bin von einen Yamaha (Giant) auf ein Levo gewechselt und auf einmal ist eine angenehme Geräuschkulisse ein Qualitätsmerkmal. Das will ich nicht mehr missen wollen egal ob bergauf oder bergab.

Schade das deine EMTB Testreihe vorbei war.

@xMARTINx was fährste jetzt eigentlich für ein Emtb?
 
Das glaube ich dir nicht🤣
Der Speci Mahle Motor hat dich doch garantiert genervt, so laut wie der war.

Bin von einen Yamaha (Giant) auf ein Levo gewechselt und auf einmal ist eine angenehme Geräuschkulisse ein Qualitätsmerkmal. Das will ich nicht mehr missen wollen egal ob bergauf oder bergab.

Schade das deine EMTB Testreihe vorbei war.

@xMARTINx was fährste jetzt eigentlich für ein Emtb?
Ekano. Das ist zum Glück ziemlich leise
 
Wo liegt die dir die?
Meine ist bei 140, wenn ich längere Anstiege mit 400-550hm am Stück habe die oben auf dem letzten Kilometer 18% haben, bin ich über der Sxhwelle mit dem Enduro, teils nur knapp aber geht gut zur Sache.

Nie gemessen aber nachdem man sagt 85-90% vom Maximal Puls würde ich sagen sie liegt irgendwo zwischen 160 und 170 bei mir. Da bin ich nicht wenn ich nicht mit dem Rennrad solche Rampen fahre. Am MTB mit 27,5 hinten und 32/50 müsste ich da schon übertreiben um da hin zu kommen. Ist aber auch egal. Geht ja nur darum, dass es einfach nicht war ist wenn jemand behauptet man könne mit dem MTB nicht durchgehend anaerob trainieren sondern nur mit dem e-Bike.
 
Vielleicht noch als Ergänzung und dem bereits angesprochenen Bergabpotential vom Trip: die -4,5 kg ggü. der eFanes merkt man einfach so krass. Abziehen an Kanten, Bunnyhop, HR in der Luft versetzen. Einfach brutal bügeln kann auch ein 24-25kg Bike, aber es hat die Agilität eines Öltankers. Das ich statt 85nm nun nur noch 55nm habe, stört mich nicht, da ich das alte Rad nie im Boost gefahren bin. Richtig verrückt wird es, wenn es irgendwann 120nm mit 16-17kg gibt.
 
Vielleicht noch als Ergänzung und dem bereits angesprochenen Bergabpotential vom Trip: die -4,5 kg ggü. der eFanes merkt man einfach so krass. Abziehen an Kanten, Bunnyhop, HR in der Luft versetzen. Einfach brutal bügeln kann auch ein 24-25kg Bike, aber es hat die Agilität eines Öltankers. Das ich statt 85nm nun nur noch 55nm habe, stört mich nicht, da ich das alte Rad nie im Boost gefahren bin. Richtig verrückt wird es, wenn es irgendwann 120nm mit 16-17kg gibt.
Ja mein Kumpel schwärmt jedes Mal vom Trip. Mir wäre es zu wenig. Aber ich hab immer gesagt, wenn eh Bike dann voll Federweg und voll Power.
 
Bitte nicht die eigenen Puls Max Werte als Grundlage für andere nehmen. Ebenso die Anstiege und Höhenmeter. Es geht einfach darum das E als Trainingsgerät zu sehen. Und das ist nicht der einzige +Faktor, wie viele schreiben, die für E sprechen.
 
So ich nochmal, können wir uns nicht darauf einigen das Fahrrad fahren, egal in welcher Form geil ist?!

Ich habe hier auch ein komplett neues Ibis Ripmo V3 stehen welches im Vergleich zum Saturn 14 ST den Berg hochfliegt trotz Maxxis. Innerlich denke ich aber schon regelmäßig über das Forbidden mit DJI nach 😂.

Ich für meinen Teil bin ehrlich, ich würde mir sofort ein Ebike holen. Hier gibt es wenig Trails bis keine. Immer wenn ich denke: hey aus dem Rückeweg könnte man ne coole Abfahrt machen sag ich mir, ach da jetzt runter und wieder hoch und am Ende doch alles nicht fahrbar neee komm Hausrunde weil keine Zeit, dunkel, Kind zuhause, etc.
Was mich halt hindert ist die Technik… ich mag immer neue Sachen in unregelmäßigen Abständen. Ein Ebike ist von der Technik her oft im nächsten Jahr komplett veraltet (übertrieben gesagt).
 
Was mich halt hindert ist die Technik… ich mag immer neue Sachen in unregelmäßigen Abständen. Ein Ebike ist von der Technik her oft im nächsten Jahr komplett veraltet (übertrieben gesagt).
Bei mir war es immer der Grund, wenn was an den E-Bike Komponenten defekt ist und man ohne Händlerdiagnose nichts machen kann. Ich hasse es, wenn etwas defekt sein sollte und ich es nicht bis zum nächsten Tag reparieren kann.
 
Bei mir war es immer der Grund, wenn was an den E-Bike Komponenten defekt ist und man ohne Händlerdiagnose nichts machen kann. Ich hasse es, wenn etwas defekt sein sollte und ich es nicht bis zum nächsten Tag reparieren kann.
DAS nervt mich auch ganz kolossal. Also so richtig. Gerade wenn man das E-Bike als Rahmen kauft. Kaufste den Kram und bezahlst dafür und kannst dann trotzdem nicht alles mit machen. Bin gerade dabei das für meinen speziellen Fall zu umschiffen, mal sehen ob es klappt...
 
DAS nervt mich auch ganz kolossal. Also so richtig. Gerade wenn man das E-Bike als Rahmen kauft. Kaufste den Kram und bezahlst dafür und kannst dann trotzdem nicht alles mit machen. Bin gerade dabei das für meinen speziellen Fall zu umschiffen, mal sehen ob es klappt...
Dann Lokal kaufen wenn möglich.

Alutech im Norden, Nicolai in der Mitte und Crossworx im „Süden“.
 
Erscheint mir zu hoch von der max HF. Behaupte ohne nach zu schauen max 80%.

Also ich weiss mit Sicherheit aus der Zeit wo ich mich mit Lauftraining beschäftigt habe, dass ich einen Puls von 165-169 über 1h45 halten kann ohne größere Leistungseinbußen. Die Laktatschwelle muss also theoretisch höher liegen. Über der Laktatschwelle kann man keine 2h halten.

Bitte nicht die eigenen Puls Max Werte als Grundlage für andere nehmen. Ebenso die Anstiege und Höhenmeter. Es geht einfach darum das E als Trainingsgerät zu sehen. Und das ist nicht der einzige +Faktor, wie viele schreiben, die für E sprechen.

Darum geht's nicht. Die Anstiege die ich als Beispiel genommen habe sind einfach idiotisch steil und man fährt sie kaum freiwillig. Das sind schon Extreme. Zu behaupten man könne ohne E nicht aerob bleiben ist also Blödsinn. Ist alles nur eine Frage des Tempos und der Übersetzung.
 
na, das kann wohl so sein, weil das natürlich höchst individuell ist.
Jeder, der mal im Labor eine Leistungsdiagnostik gemacht hat kann darüber für sich Schlüsse ziehen.
Dazu gehört dann aber auch Blutwerte und Atemluft zu monitoren. Erst dann wird die Schwelle für den Zustand an diesem einen Tag mit dem Trainingszustand von diesem einen Tag klar. Nur so können die Bereiche dann mal definiert werden und man lernt "wie es sich anfühlt".

Man kann aber auch diese Schwellen durc gezieltes Training verschieben. Für mich fühlt es sich sogar so an, als ob die Schwelle pulsmäßig bei mir am Rad höher ist als beim Laufen


Ohne zu Messen ist alles nur "Guesswork" und Stammtischgeblubber.
Da kann man auch gleich den Fantasie-Wattwerten von Strava glauben die einfach so ausgedach werden.
 
Das ist doch auch bei normalen E-MTBs so.
Bei den E-Losen, also richtigen Fahrrädern, was ändert sich denn da großartig?
Bei den Rädern mit Partydroge ist der Takt wesentlich kürzer, Akkutechnologie, Steuerungssoftware, Motorgenerationen etc. .
Das olle Kavenz geht jetzt demnächst in die 5 Saison, fühlt sich immer noch nicht altbacken an, denke bei anderen Herstellern ist das ähnlich, gut manch einer "brauch" halt den obligatorischen Tapetenwechsel :awesome:
 
na, das kann wohl so sein, weil das natürlich höchst individuell ist.
Jeder, der mal im Labor eine Leistungsdiagnostik gemacht hat kann darüber für sich Schlüsse ziehen.
Dazu gehört dann aber auch Blutwerte und Atemluft zu monitoren. Erst dann wird die Schwelle für den Zustand an diesem einen Tag mit dem Trainingszustand von diesem einen Tag klar. Nur so können die Bereiche dann mal definiert werden und man lernt "wie es sich anfühlt".

Man kann aber auch diese Schwellen durc gezieltes Training verschieben. Für mich fühlt es sich sogar so an, als ob die Schwelle pulsmäßig bei mir am Rad höher ist als beim Laufen


Ohne zu Messen ist alles nur "Guesswork" und Stammtischgeblubber.
Da kann man auch gleich den Fantasie-Wattwerten von Strava glauben die einfach so ausgedach werden.

Es geht nur um das:

Zu behaupten man könne ohne E nicht aerob bleiben ist also Blödsinn. Ist alles nur eine Frage des Tempos und der Übersetzung.
 
nix, rein gar nix! Außer natürlich so großartigen Innovationen wie universellen Schaltaugen oder noch teurere Schaltungen. Aber es gibt nix Neues das:
Also ich meinte keine Anbauteile und schon gar keine Mikro-Innovationen.
Rein den Rahmen mit seiner Linkage und dessen Fähigkeiten.
Aber ja, das olle Kavenz konnte ich für 300 € Schaltaugenflexibel machen, da könnte ich bei Bedarf zu der Schaltung vorn noch hinten ein Transmissionar oder ähnliches hineinhängen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück