Suche ein neues dirt

Registriert
23. Mai 2023
Reaktionspunkte
848
Ort
Raum Freiburg
Hey, ich suche ein neues Dirtbike, weil ich mein geliebtes Ns Metropolis 1 2018 leider im Sommer verkauft habe. Ich bereus total und suche ein Bike mit der gleichen oder besseren Performance und ähnlicher Geometrie. Dies hatte ich im Propain Trickshot gefunden, was jetzt allerdings nicht mehr in meiner Größe verfügbar ist. Budget sind 1500€ und ich bin 1.60 groß.
Deshalb muss ich mir ein anderes Bike aussuchen.
Auf meiner Liste stehen:
Rose the Bruce (probegefahren, bisschen lang und flach)
Yt dirtlove (ist halt wieder Stahl)
Propain Trickshot (evtl irgenwann wieder verfügbar)
Ns Movement Z2
Ns Metropolis 1 neustes Modell
Pivot point (extrem lang, 25+mm mehr reach als mein altes bike)
Die Geometrie vom Movement gefällt mir sehr gut, allerdings würde ich gerne die Meinung von Leuten mit Erfahrung hören, und mich vllt noch zu anderen Modellen inspirieren lassen.
LG
 
Dartmoor 26player (pro)
Gibt's seit ewigkeiten sau billig zum selber bauen. Rahmen gibt's auch in 2 Größen.

Edit: https://www.trailtoys-shop.de/fahrr...GKoTz64PFCITuY0yx61LUXpIisAr-i0caAnt4EALw_wcB

Mit bisschen Geduld bekommt man den Haufen dann easy für unter 500€ aufgebaut.
1000116731.jpg
1000116730.jpg

So sieht der Geo Vergleich aus. Das dartmoor ist schon n Stück größer. Denkst du das macht sich Stark bemerkbar?
Ich muss zugeben, ich hab noch nie ein Bike selber aufgebaut. Ich hab mal die Gabel getauscht, oder den Antrieb, Laufräder und sowas. Aber nie ein Bike wirklich von Anfang an. Kriegt man das mit Hilfe des Forums und Internets hin?
 
Ich habs hin bekommen und hab zwei sehr linke Hände.
Ansonsten gibt es das ja auch als komplettrad. Ich weiß da nur nicht um die Preise.
@T3mp3sT wollte seins glaube Ich loswerden?!
Probefahren ist vllt doch nicht schlecht. Habe mich aufm Gebrauchtmarkt umgeschaut:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Sehen beide gut aus, wegen der geo muss ich noch gucken
 
Das jackal gefällt mir sehr gut.
1000116736.jpg

Geo gefällt mir auch. Bin bei dem alten bike einen Lenker mit sehr viel rise gefahren, deswegen freu ich mich über bisschen mehr Stack.
Denke mal das Guck ich mir an, und nehms mit wenn's passt
 
Das stitched Pro fahren mehrere Kollegen. Die sind alle zufrieden. Das gibt's ja auch zu nem vernünftigen Preis gebraucht.
Habe beide mal angeschrieben und warte jetzt auf antworten. Das jackal hat halt leider nur die Manitou, ist dafür aber 500€ teurer. Hatte die Manitou auch an meinem alten bike, und eine pike oder marzocci ist schon steifer, aber ich weiß nicht ob ich das mit 50kg brauche. Kann aber auch sein dass es bei meinem alten bike der Rahmen war der so Geflext hat (war stahl)
 
Probefahren ist vllt doch nicht schlecht. Habe mich aufm Gebrauchtmarkt umgeschaut:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Sehen beide gut aus, wegen der geo muss ich noch gucken
Hi,

Tatsächlich habe ich hier zwei Dirts stehen von denen eins gehen darf. Details lasse ich dir gerne zukommen.

Frohes neues Jahr aus Karlsruhe
 
1000117064.jpg

Es ist jetzt das Santa Cruz Jackal geworden. Ich bin super happy damit, das Bike wiegt auch nur 10.7kg im Vergleich zu knapp 12.1kg, die mein altes gewogen hatte. Spätestens morgen geht's auf'n Pumptrack, mal testen.
Die Bremse ist nicht die beste, werde ich wahrscheinlich austauschen gegen eine bissigere. Welche ist da gut? Sram Level t hatte ich am alten, und war so semi zufrieden. Irgendwie bisschen Matschinger Druckpunkt und metallisches Bremsgefühl. Nicht so satt und bissig wie die SLX die ich davor hatte.
 
Tausch halt den Geber gegen SLX oder Deore oder MT500.
Wenn Du SLX mochtest, dann wieder ne Shimano Servowave.
Hatte die „Referenz“-SLX zwei oder vier Kolben pro Sattel? Wobei ich der Meinung bin, das hinten zwei reichen sollten.

EDIT: Deore und MT500 haben Hebelverstellung über Inbus, SLX hat werkzeuglose Hebelverstellung. Und bei XT nehme ich an, auch noch „free stroke“. (Hat jedenfalls die Saint - über Inbus) Wobei darüber die Meinungen auseinander gehen.
Der MT500-Finish ist mattschwarz und wird mit der Zeit so grau-schäbig.

Also überleg Dir, ob Du von Hand an den Hebeln Rumtüddeln möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausch halt den Geber gegen SLX oder Deore oder MT500.
Wenn Du SLX mochtest, dann wieder ne Shimano Servowave.
Hatte die „Referenz“-SLX zwei oder vier Kolben pro Sattel? Wobei ich der Meinung bin, das hinten zwei reichen sollten.

EDIT: Deore und MT500 haben Hebelverstellung über Inbus, SLX hat werkzeuglose Hebelverstellung. Und bei XT nehme ich an, auch noch „free stroke“. (Hat jedenfalls die Saint - über Inbus) Wobei darüber die Meinungen auseinander gehen.
Der MT500-Finish ist mattschwarz und wird mit der Zeit so grau-schäbig.

Also überleg Dir, ob Du von Hand an den Hebeln Rumtüddeln möchtest.
Hatte 2 Kolben.
Kann ich die so bestellen, und auf die Scheibe die ich habe packen und die beläge weiter verwenden?
https://www.bike-discount.de/de/shi...IKormCE19znh_f1u5I0Gt4pZcD9JAYlhoCq2gQAvD_BwE
 
Hatte 2 Kolben.
Kann ich die so bestellen, und auf die Scheibe die ich habe packen und die beläge weiter verwenden?
https://www.bike-discount.de/de/shi...IKormCE19znh_f1u5I0Gt4pZcD9JAYlhoCq2gQAvD_BwE
Ist halt eine Trekking Bremse ohne Servowave. Und mit langen Bremshebeln.
Ob die Treckingbremse die hohen oder die flachen Bremsbeläge hat weiss ich nicht.
Ob 1450 Leitungslänge reichen musst Du bei Deinem Rahmen nachmessen.

Fazit: Ich würde keine Trekkingbremse an ein Dirt-Rad bauen.
 
Zurück