Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Nach zwei Touren bin ich noch sehr zufrieden 😉
Meins wirst du im Worldcup ebenfalls nicht sehen 😂
Macht nichts! Ich denke gerade über einen Kauf nach, da die S-Works Wolrdcup Rahmensets ja teilweise reduziert sind. Mich würde folgendes interessieren:
Fährt es sich im offenen Modus eher konfortabel oder eher hart, hat es Anriebseinflüsse im offenen Modus,d.h. wippt es stark? Danke....
 
4A1FAB14-83C0-4BC7-9C7F-D6552DEE5812.jpeg
 
Macht nichts! Ich denke gerade über einen Kauf nach, da die S-Works Wolrdcup Rahmensets ja teilweise reduziert sind. Mich würde folgendes interessieren:
Fährt es sich im offenen Modus eher konfortabel oder eher hart, hat es Anriebseinflüsse im offenen Modus,d.h. wippt es stark? Danke....
Die Einstellung mit der große Negativluftkammer habe ich noch nicht auf einer Tour getestet.

Die Einstellung ohne Negativluftkammer ist schon stramm.

Die Einstellung mit der mittleren Negativluftkammer fühlt sich für mich gut an.

Laura erklärt es hier:


PS:
Auf einer "kleinen Runde um das Haus"
(inklusive Bordsteinkannte) in der Einstellung mit der großen Negativluftkammer fühlt es sich komfortabel an ohne zu wippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins der bekanntesten Bikes überhaupt :D . Die Vorgängermodellreihe vom aktuellen Scott Spark.
Genau, das ist das Scott Spark RC Team aus 2021. Habe ich glücklicherweise für nen sehr schmalen Taler von nem Ex-Pro erstehen können.
Ich hab bislang lediglich die Schaltung gegen ne GX AXS getauscht. Gewogen hab ich die Möhre aber noch nicht. Kann ich in naher Zukunft mal machen.
 
Genau, das ist das Scott Spark RC Team aus 2021. Habe ich glücklicherweise für nen sehr schmalen Taler von nem Ex-Pro erstehen können.
Ich hab bislang lediglich die Schaltung gegen ne GX AXS getauscht. Gewogen hab ich die Möhre aber noch nicht. Kann ich in naher Zukunft mal machen.
Ah, noch einer der am alten Spark hängt
 
Kann man mit dieser Uralt Geo überhaupt noch auf der Straße fahren? Da ist ja schon jedes Gravelbike moderner.

Spaß beiseite, optisch gefällt es mir auch richtig gut. Hätte so eins gerne für eins von meinen Kindern gehabt. Habe dann nur mal bei Kleinanzeigen reingeschaut und die Angebote überflogen und musste feststellen, dass viele neue Bines aktuell zu ähnlichen Preisen zu bekommen sind. War dann nicht lukrativ genug und es ist ein BMC Fourstroke LT geworden, dass dann mit bereits vorhandenen Teilen umgebaut wurde.
Ist noch nicht ganz fertig, da es aktuell auch bei reichlich Augustiner einfach zu kalt in der Garage ist 😅

IMG_3830.jpeg

IMG_3831.jpeg

IMG_3832.jpeg

Ob da mit dem Orange so bleibt, weiß ich noch nicht. War mal ein Versuch.

für den User der hier immer nach dem Gewicht fragt
IMG_3833.jpeg
 
Das ist wie bei den Hummeln 🐝, die sollten gemäß der Physik eigentlich nicht fliegen können,
wissen es aber nicht.
Hab ich irgendwann schon Mal geschrieben, ich hab keine Ahnung was mein Bike genau für ne Geo hat und was andere so haben. Kann nur sagen das es eine verdammt gut passende ist. Hab mich vor dem Kauf drauf gehockt und hat sich gut angefühlt. Ob es 73,2 Grad oder 69,4 Lenkwinkel hat 🤷‍♂️
 
Zurück