reo-fahrer
cooler Junge.
Anso hat mal einen 2026er Float X2 zerlegt und ein paar Bilder davon gemacht:
https://www.instagram.com/p/DIcIBT5NmTS/
https://www.instagram.com/p/DIcIBT5NmTS/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anso hat mal einen 2026er Float X2 zerlegt und ein paar Bilder davon gemacht:
https://www.instagram.com/p/DIcIBT5NmTS/
Mit den originalen Spannbacken habe ich bisher alle Dämpfer öffnen können, auch ohne zu erwärmen.Ich habe noch eine Frage die sich mir beim Versuch den Hub anzupassen gestellt hat:
Anhang anzeigen 2140038
(Das Bild ist aus der Anleitung).
Mir fehlen die Spannbacken darum habe ich mir gestern schnell welche gedruckt. Ich schaffe es damit aber nicht den Dämpfer so stark zu spannen das sie halten, ich kann also die "Inner Air Sleeve" nicht los schrauben. Sind die Dinger echt so feste angeschraubt oder liegt es an den minderwertigen (gedruckten) Spannbacken?
Sind die Dinger echt so feste angeschraubt
Carefully tighten clockwise to 180 in-lb (20.3 Nm) torque.
Die Spannbacken gibt es für ca 13€ bei Ali Express als sehr guten Nachbau, da würde ich jetzt nicht basteln und den Dämpfer zerstören.Ich habe noch eine Frage die sich mir beim Versuch den Hub anzupassen gestellt hat:
Anhang anzeigen 2140038
(Das Bild ist aus der Anleitung).
Mir fehlen die Spannbacken darum habe ich mir gestern schnell welche gedruckt. Ich schaffe es damit aber nicht den Dämpfer so stark zu spannen das sie halten, ich kann also die "Inner Air Sleeve" nicht los schrauben. Sind die Dinger echt so feste angeschraubt oder liegt es an den minderwertigen (gedruckten) Spannbacken?
Das wars! Der Schlauch hat's gebracht.Bei der Gabel-Kartusche wickle ich da immer nen alten Schlauch rum. Vorher mit isopropyl alles entfetten.
Als Bastellösung sehe ich das jetzt nicht. Die 3D Druckteile sind absolut masshaltig.Die Spannbacken gibt es für ca 13€ bei Ali Express als sehr guten Nachbau, da würde ich jetzt nicht basteln und den Dämpfer zerstören.
Bekommt man mit sowas: https://www.amazon.de/Bruce-Shark-Rebuild-Schraufklemme-Sealhead/dp/B0CBX15DHM?pd_rd_w=JomM7&content-id=amzn1.sym.7f9b9996-bc03-4d04-b9b7-40b61293137b:amzn1.symc.ca948091-a64d-450e-86d7-c161ca33337b&pf_rd_p=7f9b9996-bc03-4d04-b9b7-40b61293137b&pf_rd_r=95STH4E5S7ZWYMPVAHHS&pd_rd_wg=I6lN8&pd_rd_r=10786df5-9180-4c3f-ba6c-423eb11bd2e2&pd_rd_i=B0CBX15DHM&th=1
nen Service hin oder benötigt man da noch mehr "Werkzeug"
Das wars! Der Schlauch hat's gebracht.
Ich glaub gucken reicht da nicht =). Wie macht man denn sowas? Ich habe tatsächlich vom Dämpfer wenig plan. Die Gabel kann ich komplett zerlegen aber beim Dämpfer bin ich bisher raus gewesen aber die Kosten werden höher und mitlerweile habe ich 2 im Einsatz.zum zerlegen und zusammenbauen reicht's, pin-spanner für LSR + Druckstufenversteller + sealhead, Klemmbacken für Luftkammer + Schaft (und wenn man will noch den AGB). Musst halt nur schauen wie du wieder alles an Luft raus und stattdessen nur Öl reinbekommst.
Wenn man dadurch die Reibung erhöhen und die Klemmkraft reduzieren kann...das führt zwar den Sinn von masshaltigen Klemmbacken ad absurdum, aber gut![]()
Wenn man dadurch die Reibung erhöhen und die Klemmkraft reduzieren kann...
Carbonpaste statt Schlauch und feddischBei der Gabel-Kartusche ist das Problem dass da halt immer Öl rumsifft über das Entlüftungsloch. Da dreht sich die Kartusche immer. Mit dem Schlauch hatte ich jetzt meine schon öfter auf und zugemacht. Die nötige Klemmkraft ist dann auch wesentlich geringer. Bisher hatte ich beim testweisen ziehen des Reboudschafts mit der Hand keine Verformung gespürt. Also dafür müsste man den Schraubstock glaub auch viel stärker festknallen. Aber ja, die Gefahr besteht dann dass das bei zu starker Kraft die Kartusche hin ist.
Ja eben auf Nachfrage meiner RMA bekommen, nach 10 Tagen, wie denn der Status sei.Nachricht von Fox?
wer weiss wie motiviert die Leute noch sind, nachdem klar ist das das nicht mehr lange so läuft und die demnächst Arbeitslos sind...
Naja, nachdem gefühlt 90% aller X2 getauscht wurden machen die Füchse jetzt noch Geld damit.
Ja die Kohle muss halt rein und solange es Leute gibt, die diese Angebot in Anspruch nehmen, wird es gemachtNaja, nachdem gefühlt 90% aller X2 getauscht wurden machen die Füchse jetzt noch Geld damit.
199 EUR NETTO überlesen bestimmt auch viele...
Und wer kann Fox den Unterschied zw. als und wie erklären?
Mittlerweile echt lächerlich, was Fox da abzieht. Anstatt nach 10(?) Jahren einfach mal ein Produkt herzustellen, das nicht durch Nichtbenutzung die Grätsche macht und wenigstens eine (halbe) Saison hält vergolden die sich ihre Unfähigkeit auch noch. Aber solange die Jünger alles kaufen und sich verar..... lassen ist die Welt ja in Ordnung.![]()
Aber könnte das nicht Kratzer geben? Wäre bei der Kartusche ja egal. Aber beim Dämpfer evtl. nicht.Carbonpaste statt Schlauch und feddisch
Hast du mal geschaut, was der Service bei Rock Shox oder Öhlins z.b. kostet? liegt auch bei Über 200€199 EUR NETTO überlesen bestimmt auch viele...