MTB Trail/Enduro Beratung benötigt!!!

Mach. Für den Preis ist das Canyon top. Bei Radon und Rose bin ich von den Rahmen nicht so überzeugt. Canyon, YT und Propain geben sich eigentlich nichts. Die sind alle auf einem ähnlichen Level. Kannst nehmen was dir am besten gefällt.

Investier die 1000€ die übrig sind in Protektoren, Bekleidung und Bikeparktickets (eventell auch Kurse) 👍
Top danke das wollte ich hören. Die nicht so Überzeugten bei Rose und Radon häufen sich inzwischen auch... Habe aber bisher nur sehr wenig negatives von den Spectral Modellen gehört! Es scheint an der Zeit zu sein :)
 

Anzeige

Re: MTB Trail/Enduro Beratung benötigt!!!
Moin Moin ihr Lieben, bin gerade zufällig auf diesen Thread gestoßen und ich hänge mich mal (aufgrund von wilden Übereinstimmungen) ganz dreist hinten dran.

Es ist fast schon gruselig wie sehr sich das Anforderungsprofil von OP und mir gleichen. Ich suche ebenfalls seit Wochen, hab auch das Gefühl mich endlich mal für ein Bike entscheiden zu müssen. Viel Youtube geschaut, viel Podcast gehört. Das neue Bike wird mit Abstand die größte "Investition" die ich bisher getätigt habe, weshalb ich wohl auch sehr zögerlich bin. Ich wollte sogar auch am Sonntag nach Freiburg auf die Messe fahren (auch 3h mit Öffis lol). Habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich genau weiß dass ich da eh nicht so viel gelabert und getestet hätte wie ich mir das wünschen würde.

Long Story short ich hab mir dieselben Bikes angeschaut, YT Jeffsy, Propain Tyee, Cube Stereo ONE:55, Canyon Spectral, Radon Slide Trail, Rose Rootmiller usw. Ich bin immer noch ziemlich reizüberflutet von den Angeboten und Spezifikationen. Favorit ist momentan allerdings am ehesten das von OP verschmähte Canyon Spectral 29 AL 6 für 1999€ (#101 diese Seite ganz oben).

Habt ihr eine bessere Idee, oder ist das für das Geld (budget max 3k) ein grundsolides Einsteigerbike? Wenn es da jetzt keine Einwände gibt, werde ich mir das bestellen. Bin 28 Jahre, mein Leben lang Fahrrad in irgendeiner Form gefahren (nur meistens kaputte alte Bikes), das sollte jetzt das erste richtig taugliche MTB (erstes Fully!) werden mit dem ichs ordentlich krachen lassen kann. Ich hab hier in BaWü super viele Trails um die Ecke an denen würde ich mich gerne langsam hocharbeiten. Erfahrung in schnellem Sport am Berg hab ich sonst nur im Skifahren.

Such also Hobbies mit denen ich weiter in die Berge fahren kann, auch wenn irgendwann kein Schnee mehr liegt :P Bin für jede Antwort dankbar!
Wie groß bist Du denn, und welche Größe würdest Du suchen/nehmen?
 
Wie groß bist Du denn, und welche Größe würdest Du suchen/nehmen?
Ich bin 1,81m und hab dabei eine Innenbeinlänge von 86,5cm. Das Canyon im Sale gibts eh nur noch in L, also bleibt mir die Frage erspart. Mit meiner Größe und Innenbeinlänge empfiehlt mir Canyon allerdings auch L, sollte also hoffentlich passen.

Hab mir aber auch schon Gedanken gemacht weil bei vielen Bikes bin ich ganz am Ende des Größenspektrums für M oder grade so am Anfang von L.
 
Ich bin 1,81m und hab dabei eine Innenbeinlänge von 86,5cm. Das Canyon im Sale gibts eh nur noch in L, also bleibt mir die Frage erspart. Mit meiner Größe und Innenbeinlänge empfiehlt mir Canyon allerdings auch L, sollte also hoffentlich passen.

Hab mir aber auch schon Gedanken gemacht weil bei vielen Bikes bin ich ganz am Ende des Größenspektrums für M oder grade so am Anfang von L.
Genau das Spectral (ist ja noch das mit 160mm an der Front) bin ich mal ausgiebig auf meinen Hometrails probefafahren. Bin 180cm mit 85,5cm SL...das passte mir sehr gut...ist halt kein "kompaktes" Bike...bei Dir sollte das wie Arsch auf Eimer sein.

Bei Deiner Größe brauchst Du zu 99,5% immer L, ausser beim Canyon Strive und bei inigen Mondraker Modellen vielleicht doch besser M...aber darüber reden wir ja nicht.

Alternativ gäbe es aber auch noch das Cube One55 Race für 2.099,-€ bem Cube Händler:

https://multicycle.de/produkt/cube-stereo-one55-c62-race-29-lightgreyngrey-2024/

Das ist einen Tick kompakter, etwas besser ausgestattet (Newmen LRS) und Du hast in BW einen Händler in der Nähe.

Vielleicht auch eine Überlegung wert?
 
Genau das Spectral (ist ja noch das mit 160mm an der Front) bin ich mal ausgiebig auf meinen Hometrails probefafahren. Bin 180cm mit 85,5cm SL...das passte mir sehr gut...ist halt kein "kompaktes" Bike...bei Dir sollte das wie Arsch auf Eimer sein.

Bei Deiner Größe brauchst Du zu 99,5% immer L, ausser beim Canyon Strive und bei inigen Mondraker Modellen vielleicht doch besser M...aber darüber reden wir ja nicht.

Alternativ gäbe es aber auch noch das Cube One55 Race für 2.099,-€ bem Cube Händler:

https://multicycle.de/produkt/cube-stereo-one55-c62-race-29-lightgreyngrey-2024/

Das ist einen Tick kompakter, etwas besser ausgestattet (Newmen LRS) und Du hast in BW einen Händler in der Nähe.

Vielleicht auch eine Überlegung wert?
Witzig dass du jetzt Cube erwähnst :D

Ursprünglich wollte ich auf gar keinen Fall ein Cube. Einfach aus dem Grund dass hier (meine Gegend, nicht das Forum) 80% der Fahrräder von Cube sind und ich mich bei jedem Onlinehändler durch eine Armada an 600€ Cube MTBs wühlen musste. Je mehr ich recherchiert hatte, desto schwerer wurde es aber die Dinger v.a. bei niedrigem Budget auszuschließen.

Letzte Woche hatte ich dann ein Cube Stereo 150 C:62 SL in Top Ausstattung (Fox Factory, Shimano XT) und gutem Zustand für 1800€ refurbished entdeckt. Nach zwei Tagen überlegen war ich überzeugt, dass das jetzt mein neues Bike wird und ich wollte kaufen - zack nicht mehr verfügbar :mad: dann hab ich das Canyon entdeckt.

Das Bike von deinem Link hab ich auch noch in meiner Excel Tabelle der engeren Auswahl. Würde auch ein Cube nehmen wenn das nochmal einen nennenswerten Vorteil bietet. Der bessere/einfachere Service reicht mir da glaub ich aber nicht als Kaufgrund.

Größter Unterschied für mich als Laie würde da noch das Gewicht ausmachen. Das Cube ist mit 14,1kg über 1kg leichter als das Canyon, wie viel macht denn sowas wirklich aus?
 
Witzig dass du jetzt Cube erwähnst :D

Ursprünglich wollte ich auf gar keinen Fall ein Cube. Einfach aus dem Grund dass hier (meine Gegend, nicht das Forum) 80% der Fahrräder von Cube sind und ich mich bei jedem Onlinehändler durch eine Armada an 600€ Cube MTBs wühlen musste. Je mehr ich recherchiert hatte, desto schwerer wurde es aber die Dinger v.a. bei niedrigem Budget auszuschließen.

Letzte Woche hatte ich dann ein Cube Stereo 150 C:62 SL in Top Ausstattung (Fox Factory, Shimano XT) und gutem Zustand für 1800€ refurbished entdeckt. Nach zwei Tagen überlegen war ich überzeugt, dass das jetzt mein neues Bike wird und ich wollte kaufen - zack nicht mehr verfügbar :mad: dann hab ich das Canyon entdeckt.

Das Bike von deinem Link hab ich auch noch in meiner Excel Tabelle der engeren Auswahl. Würde auch ein Cube nehmen wenn das nochmal einen nennenswerten Vorteil bietet. Der bessere/einfachere Service reicht mir da glaub ich aber nicht als Kaufgrund.

Größter Unterschied für mich als Laie würde da noch das Gewicht ausmachen. Das Cube ist mit 14,1kg über 1kg leichter als das Canyon, wie viel macht denn sowas wirklich aus?
wie viel wiegst du? Wahrscheinlich fahrfertig mit Bike ca. 100kg. Also weniger als 1% bist du den Berg hoch langsamer.
 
Größter Unterschied für mich als Laie würde da noch das Gewicht ausmachen. Das Cube ist mit 14,1kg über 1kg leichter als das Canyon, wie viel macht denn sowas wirklich aus?
Imho macht das Gewicht genau garnichts aus, solange du keine XC Rennen fahrst wo´s um Sekunden gehen kann...in unserem Spaß-Bereich hier also komplett irrelevant.

Mit dem alten Stereo 150 würde ich das One55 aber nicht vergleichen...das One55 ist schon ne ziemliche Weiterentwicklung.

Der größte Unterschied für mich zum Spectral ist: Mit gefällt das Cube optisch deutlich (um Klassen) besser, der Rahmen ist einfach optisch gelungen, schön...das ist aber Geschmackssache, fahren würde ich beide, und mit dem Spectral machst bestimmt auch nichts falsch.
 
wie viel wiegst du? Wahrscheinlich fahrfertig mit Bike ca. 100kg. Also weniger als 1% bist du den Berg hoch langsamer.
Ziemlich genau 80 Kilo also eher so 95kg mit Bike. Wie schnell ich oben bin ist mir auch gar nicht so wichtig, soll halt nicht unnötig anstrengend sein.
Imho macht das Gewicht genau garnichts aus, solange du keine XC Rennen fahrst wo´s um Sekunden gehen kann...in unserem Spaß-Bereich hier also komplett irrelevant.

Mit dem alten Stereo 150 würde ich das One55 aber nicht vergleichen...das One55 ist schon ne ziemliche Weiterentwicklung.

Der größte Unterschied für mich zum Spectral ist: Mit gefällt das Cube optisch deutlich (um Klassen) besser, der Rahmen ist einfach optisch gelungen, schön...das ist aber Geschmackssache, fahren würde ich beide, und mit dem Spectral machst bestimmt auch nichts falsch.
Sehr schön, dass wollte ich hören. Hatte auch schon gelesen, dass die Geo mehr ausmacht als das Gewicht beim Uphill. Das mit den Unterschieden zwischen ONE55 und 150 ist auch sehr gut zu wissen! Spannend, ich finde das Canyon farblich in sand wesentlich besser als das Cube in weiß. Aber jetzt wo du es gesagt hast und ich die Rahmen nochmal genau angeschaut hab, von der Form schaut das Cube wirklich besser aus.
 
Vorteile: Leicht
Nachteile: Teuer

Bin bei @sebhunter das Bronson ist auch sehr interessant.

Und was stört dich an Canyon?

Vorteil: Leicht - Relativiert sich mittlerweile ein wenig, wenn man sieht was aktuelle Räder in der Klasse auch in Carbon wiegen. Das YT ist auch nicht grad ein Fliegengewicht. Laut Herstellerangabe ist das Spactral 6 sogar noch leichter in Alu. Hab die Räder jetzt nicht im Detail verglichen, habe aber schon das Gefühl dass Carbonrahmen die letzten Jahre auf Grund von Staufächern etc. deutlich an Gewicht zugelegt haben.
 
Ziemlich genau 80 Kilo also eher so 95kg mit Bike. Wie schnell ich oben bin ist mir auch gar nicht so wichtig, soll halt nicht unnötig anstrengend sein.

Sehr schön, dass wollte ich hören. Hatte auch schon gelesen, dass die Geo mehr ausmacht als das Gewicht beim Uphill. Das mit den Unterschieden zwischen ONE55 und 150 ist auch sehr gut zu wissen! Spannend, ich finde das Canyon farblich in sand wesentlich besser als das Cube in weiß. Aber jetzt wo du es gesagt hast und ich die Rahmen nochmal genau angeschaut hab, von der Form schaut das Cube wirklich besser aus.

Die Geo macht definitiv mehr aus als das Gewicht. Steiler Sitzwinkel zum Beispiel lässt dich deutlich effektiver treten. Ich glaub in dem letzten mtbnews Test war das YT im Uphill ziemlich gut bewertet obwohl es ganz schön viel auf den Rippen hat.
 
Jeffsy ist gestern um 7:30 Uhr angekommen.

Habs schon ausgepackt und auf den Montageständer gehängt.
Leider warte ich seit 5 Tagen auf das letzte bestellte Paket. Da sind so die wichtigen Sachen drin.
(Drehmoment, Kettenzange, Kettenwachs, Tubeless Milch, Pedale usw.)

Ich versuche es heute mal so weit wies geht zu folieren und hoffe mein Paket kommt heute oder spätestens morgen an.

So als kleine Zwischeninfo :)
 
Die Geo macht definitiv mehr aus als das Gewicht. Steiler Sitzwinkel zum Beispiel lässt dich deutlich effektiver treten. Ich glaub in dem letzten mtbnews Test war das YT im Uphill ziemlich gut bewertet obwohl es ganz schön viel auf den Rippen hat.
Das YT wurde recht häufig im Uphill als ziemlich gut bewertet. Auch von z.b. "ride better bikes" oder "The Loam Wolf" glaub ich.

Hat mich auch bissl gewundert, grade weils so schwer sein soll.
Ich werde berichten. Hab aber leider nur nen Vergleich zu nem Hardtail von 2013 für damalige 1000€ :D
 
Das YT wurde recht häufig im Uphill als ziemlich gut bewertet. Auch von z.b. "ride better bikes" oder "The Loam Wolf" glaub ich.

Hat mich auch bissl gewundert, grade weils so schwer sein soll.
Ich werde berichten. Hab aber leider nur nen Vergleich zu nem Hardtail von 2013 für damalige 1000€ :D
Ist schwer klettert aber wirklich recht ordentlich trotz meiner recht zähen Reifenkombi.
 
Trailbikes sind mittlerweile alle recht schwer. Auch unabhängig von der Preisklasse. Gibt ein paar Ausreißer, aber die machen auch schnell mal Abstriche in Sachen Pannensicherheit etc.
Ich finde die Entwicklung nicht so schlimm. Du hast halt n Rad was du gut für die Feierabendrunde nutzen aber auch im Park ordentlich rannehmen kannst.

Als ich vor 15 Jahren mit dem MTB fahren angefangen habe hätte ich nie gedacht, dass ich mal solche Trails fahr wie heute. Damals gab's nur Strecke und das Gewicht war wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das YT wurde recht häufig im Uphill als ziemlich gut bewertet. Auch von z.b. "ride better bikes" oder "The Loam Wolf" glaub ich.

Hat mich auch bissl gewundert, grade weils so schwer sein soll.
Ich werde berichten. Hab aber leider nur nen Vergleich zu nem Hardtail von 2013 für damalige 1000€ :D

Wenn es besser rollen soll: Tubeless und hinten vielleicht n Dissector in EXO. Würde auch schon n riesen Unterschied machen.
 
Wenn es besser rollen soll: Tubeless und hinten vielleicht n Dissector in EXO. Würde auch schon n riesen Unterschied machen.
Tubeless mach ich.
Gestern kam das letzte Paket an. Tubeless Milch enthalten. Tubeless Ventile sind beim Jeffsy mit dabei.


Bis auf die Pedale brauchst du davon nichts, um das neue Fahrrad zu fahren.
Zum fahren nein.
Zum aufbauen, schon :D

Und nen unaufgebautes Rad fahren, schwer.
 
Zurück