VR Reifen für Nässe gesucht.

Registriert
29. Juli 2017
Reaktionspunkte
150
Hi, mein alter VR (Schwalbe RocketRon 2.8) hat mich schon 2 Mal flachgelegt, ist bei nassen Steinen/Asphalt total unberechenbar.

Im Nachhinein habe ich erfahren, dass die Gummimischung viel zu hart ist.

Würde mir nun gerne wirklich klebende Vorderreif zulegen, mit Schwerpunkt Nasse Steine/Wurzeln.

Habe eine Cube Stereo Hybride 160 Hybride Actionteam und tue diesen artgerecht nutzen.

Systemgewicht ist 140–150 kg

Was könnt ihr mir empfehlen?

Gestern habe ich mir günstig "Maxxis Minion DHR II 27,5 x 2,80 Zoll 3C maxx terra EXO + Protection TR 35PSI" für das VR bestellt.

Was hält ihr von der Entscheidung?

Habe mich von Forengesprächen und YouTube leiten lassen.

Ich fahre gerne 2.8 dicke wegen des hohen Systemgewichts + 1.6-2.0 Bar. Bin 192 cm + 115–125 kg Körpergewicht.

Vielleicht doch lieber den Assaigea 2.6/5 MaxxGrip?

Danke schonmal für nützliche Tipps.

Reifenverschleiß ist unwichtig.

Nützlich wehre noch gute Haftung bei winterlichen Temperaturen.

Nutze mein Fahrrad auf allen möglichen Waldwegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine Cube Stereo Hybride 160 Hybride Actionteam und tue diesen artgerecht nutzen.

Systemgewicht ist 140–150 kg

Was könnt ihr mir empfehlen?
DHF, DHR2, Shorty und wenn es nur noch Nass und Weich ist dann Wetscream...jeweils in MaxxGrip und DH(Casing)

Oder entsprechendes von Schwalbe...Big Betty/Magic Mary (war ja orignal drauf, wie kammst Du auf Rocket Ron?)

Ansonsten auf Asphalt langsam machen und halt viel üben und nasse Steine/Wurzeln sind halt schon tricky
 
DHR ist ein Reifen für hinten

DHF für vorne . . .

Fahr ich auch, ohne Probleme bei Nässe
Der DHR trägt das Rear im Namen, sagen wir es mal so.

Der DHR hat als herausstechende Eigenschaft sehr guten Bremsgrip, sein Makel ist, dass er bescheiden rollt. Ansonsten ist sein Profil recht vielseitig und taugt für eine breite Range an Böden. Das mag ihn für manche Anwendungen als Hinterreifen prädestinieren, für andere wiederum eher nicht. Gibt auch viele, die ihn mit Begeisterung vorne fahren.

DHF so ähnlich mit Front. Rollt gut und ist sehr führungsstabil, aber etwas zickig beim Kurvenfahren und nicht das Bremswunder.

Für Nass ist gerade auf Steinen und Wurzeln die Gummimischung entscheidend und dabei gilt je weicher umso Grip. Es sollte jetzt auch kein Semi-Slick sein, aber alles mit einigermaßen Profil sollte mit dem richtigen Gummi bei nass taugen, wenn es dazu vor allem festen Untergrund hat. Da es bei Nass in erdigem Boden aber meist auch schnell tief wird, kann man über entsprechende Profile natürlich schon auch nachdenken, wenn man viel bei Nässe fährt. Dürfte aber zur Zeit nicht ganz einfach sein, das mit der Nässe ;)
 
Zurück