Hilfe, der Löwe ist los! Restauration 87er Kuwahara Lion

Optisch ist das nicht viel anders als zu Anfang. Und damals hast du über die schlechte Sitzposition geklagt. Ist das denn jetzt besser mit dem nur wenig kürzerem Vorbau?
Sieht jedenfalls sehr gut aus! :daumen:
Optisch ist das wieder fast original. Der verbaute Vorbau ist nur länger als original, nicht kürzer. Lenker ist der originale.

Zur Sitzposition hatte ich ja geschrieben:
Lange stand das Projekt in der stillen Ecke.

Liegt auch daran, dass ich für das Rad noch keine richtige Einstellung gefunden habe, um richtig zu sitzen...
Es ist irgendwie besser, aber noch lange nicht gut.

Die Geo ist komisch, trotz meiner eigentlich so gut wie immer passenden Rahmenhöhe knapp über 50cm.

Optisch finde ich nen MTB Vorbau nach wie vor am besten, mit geradem Lenker ist das aber für jemanden mit Bandscheiben Vorgeschichte auf dem Rad zu gestreckt. Hab auch mal nen leicht gebogenen Lenker probiert, ist zum lenken wieder komisch.
Daher bin ich jetzt mal auf den Originallenker gewechselt, das passt aber auch irgendwie nicht so richtig zu fahren, ist aber ergonomisch viel besser, da aufrechter. Zu dem Lenker denke ich wie chrissyy
Gefällt mir richtig gut! Bin eigentlich nicht so der Fan solcher Lenker (auch wenn's original ist) aber hier passt's einfach gut (vielleicht weil's original ist)...hat was vom Klunker 🥰
Ich hab ihn jetzt mal aus der Not montiert, wie beschrieben. Eigentlich gefallen mir solche Lenker auch gar nicht. Nach hin und her googeln hab ich ihn aber trotzdem mal montiert und denke da wie du, optisch gefällts mir an dem Bike richtig gut, obwohl ich normal überhaupt kein Freund davon bin.




Wird denke ich noch nicht die Endlösung sein im Cockpit. Pedale brauchts auch mal noch schöne, das sind nur so ganz billige 0815 Standard, die es meine ich mal zu nem Neurad dazu gab.
 

Anzeige

Re: Hilfe, der Löwe ist los! Restauration 87er Kuwahara Lion
Bau erstmal ne Stütze ohne Setback ein, damit gleichst du den flachen Sitzwinkel schonmal etwas aus und rutscht, je nach Stützen/Sattelkombination bis zu 3cm nach vorn.
Dann hat sich die Cockpitfrage evtl. schon erledigt oder zumindest deutlich gebessert.
Zum Testen kannst du die Stütze einfach mal umdrehen, dann merkst du schon ob sich was ändert.
Davon aber bitte keine Fotos hochladen...:D
Gruß,
Oppa
 
Bau erstmal ne Stütze ohne Setback ein, damit gleichst du den flachen Sitzwinkel schonmal etwas aus und rutscht, je nach Stützen/Sattelkombination bis zu 3cm nach vorn.
Dann hat sich die Cockpitfrage evtl. schon erledigt oder zumindest deutlich gebessert.
Zum Testen kannst du die Stütze einfach mal umdrehen, dann merkst du schon ob sich was ändert.
Davon aber bitte keine Fotos hochladen...:D
Gruß,
Oppa
Probiere ich mal, glaube aber es liegt an was anderem. Mal sehen, was ich noch an Vorbau Lenker Kombi rumliegen habe, kann ja zum testen auch schwarz sein, silber ist eher mau.

Ich hatte ja auch mal ziemlich genau dieses Modell und ich würde zwar nicht sagen, dass mir die Geometrie unangenehm war, aber für meinen Geschmack einfach zu kurz.

Was meine ich also: Da meins noch schön und original war, habe ich mich für einen Verkauf entschieden (unter Anderem deshalb).
Das Oberrohr ist meine ich knapp über 55, so viel anders ist das gar nicht zu meinen ganzen anderen Rahmen. Vielleicht 1-1,5cm kürzer.



Das Oberrohr fällt nicht wie üblich nach hinten ab, sondern nach vorne zum Steuerrohr, das macht es denke ich aus. Wenn das Rad auf Laufrädern da steht, ist die Höhe vom Boden aus vorne 1cm tiefer als hinten. Das sieht man auch und gefühlt/optisch ist es sogar mehr als der gemessene cm!
 
Das Oberrohr fällt nicht wie üblich nach hinten ab, sondern nach vorne zum Steuerrohr, das macht es denke ich aus. Wenn das Rad auf Laufrädern da steht, ist die Höhe vom Boden aus vorne 1cm tiefer als hinten. Das sieht man auch und gefühlt/optisch ist es sogar mehr als der gemessene cm!

Ist das regulär so?
Gab es das allgemein: „negatives Sloping“?

Oder hat das Bike da evtl was abbekommen, also zB die Gabel?

Kennt das jemand von anderen Herstellern bzw. Modellen?
 
Kennt das jemand von anderen Herstellern bzw. Modellen?
ja, bei MTBs etwas seltener, aber denk mal ans Haro Extreme oder ein paar Schauff Modelle (die aber auch noch einen Knick für extrem ansteigendes OR vor dem Sitzrohr hatten)
HARO extrem 1991 geo.jpg
 
Lange stand das Projekt in der stillen Ecke.

Liegt auch daran, dass ich für das Rad noch keine richtige Einstellung gefunden habe, um richtig zu sitzen...


Es wurde vor kurzem mal der obige beschriebene Vorbau verbaut und wieder der originale Lenker. Ebenso ein etwas sportlicherer Sattel als der originale (mit Wheeler Logo). Gefällt mir so aber ganz gut. Nicht wundern, Züge spannen grad noch etwas, da der alte Lenker deutlich niedriger und schmaler war. Muss noch korrigiert werden.

Was meint ihr?

Anhang anzeigen 2230706

Anhang anzeigen 2230707

Anhang anzeigen 2230708

Anhang anzeigen 2230709

Die Vorbau-Lenker Kombination mit dem Riser Lenker sieht schick aus. Hat diesen gewissen BMX Style den ich an den kleinen Rahmen so mag.

Ich glaube mir würde der original Suntour Vorbau auch gut gefallen aber finde das Rädchen, so wie es jetzt ist, stimmig und schön.

Mir hat bei den alten Geos machmal auch geholfen, die Sattelstütze etwas tiefer einzuschieben als bei den 90s MTBs gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den lenker auch genial,könnte ein Nitto sein
So einen habe ich auch auf meinen Brigdstone T700 montiert
Wenn die Teile nur nicht so schwer wären,dann würde ich den auch auf meinen Pacer montieren😎
 
Zurück