Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Voller Motivation wollte ich heute, an Tag 2, nochmal Air Trak und Fast Trak auf bekannten Boden testen. Leider war der Test jetzt an Tag 2, bzw. Kilometer 80 mit dem nagelneuen Satz Phase 30 Vonoa vorbei. Keine Ahnung warum.
Vielleicht hat jemand Schlaueres als ich Theorien dazu.
Bodenbelag wo es passierte sieht man vorm Rad, nix wildes. Bin da schon ca. 1000x runter, hat man etwa 45km/h drauf. Und bin generell auch schon wilderes Zeug weit unsauberer mit schlampigerer Linienwahl und höherem Tempo gefahren.
Uiuiui. Base oder Light? Welche Felge? Danke
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Voller Motivation wollte ich heute, an Tag 2, nochmal Air Trak und Fast Trak auf bekannten Boden testen. Leider war der Test jetzt an Tag 2, bzw. Kilometer 80 mit dem nagelneuen Satz Phase 30 Vonoa vorbei. Keine Ahnung warum.
Vielleicht hat jemand Schlaueres als ich Theorien dazu.
Bodenbelag wo es passierte sieht man vorm Rad, nix wildes. Bin da schon ca. 1000x runter, hat man etwa 45km/h drauf. Und bin generell auch schon wilderes Zeug weit unsauberer mit schlampigerer Linienwahl und höherem Tempo gefahren.
Ich hatte so einen vergleichbaren Schaden an Orbea Felgen an einem Oiz. Die hatte ich dann beanstandet und eingeschickt, da es auch kein grobes Gelände war und keine Spuren von Steinkontakt oder dergleichen sichtbar waren.

Orbea war hier sehr kulant und hat mir ein neues Laufrad geschickt.
 
Uff. Das ist gemein. Sind die Speichen alle intakt, also nix reinbekommen vorher? Mal mit den Fingern abtasten? Das Gelände sieht ja nach Waldautobahn aus.... Ich drücke die Daumen für stressfreies getauscht bekommen.
Ja, Speichen haben nix. War auch nur Waldautobahn. Racefully mit 100mm hinten und wiegen tu ich 80kg. Also alles kein Thema von da her.
Uiuiui. Base oder Light? Welche Felge? Danke
Phase 30 Light VONOA
 
Mein Fahrradladen empfieht mir auch immer einen Carbon LRS. Bin gerade sehr froh, bei meinem Newmen LRS SL X.A.25 Aluminium geblieben zu sein. Der hat mit Schwalbe Racing Ralph 2.35 immer gut funktioniert und jetzt mit Conti Dubnital 2.4 funktioniert das Paket sogar noch einen Tick besser (leichter und trotzdem stabil mit viel Grip). Ja, für den hoch gepriesenen Aspen 2.4 ist die Felge nicht geeignet, aber damit kann ich im Moment noch leben 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fahrradladen empfieht mir auch immer einen Carbon LRS. Bin gerade sehr froh, bei meinem Newmen LRS SL X.A.25 Aluminium geblieben zu sein. Der hat mit Schwalbe Racing Ralph 2.35 immer gut funktioniert und jetzt mit Conti Dubnital 2.4 funktioniert das Paket sogar noch einen Tick besser (leichter und trotzdem stabil mit viel Grip). Ja, für den hoch gepriesenen Aspen 2.4 ist die Felge nicht geeignet, aber damit kann ich im Moment noch leben 🙃
Warum nicht? Ich fahre die auch vorne und hinten mit den 2.4 Aspen, warum sollte das nicht passen?
 
Mein Fahrradladen empfieht mir auch immer einen Carbon LRS. Bin gerade sehr froh, bei meinem Newmen LRS SL X.A.25 Aluminium geblieben zu sein. Der hat mit Schwalbe Racing Ralph 2.35 immer gut funktioniert und jetzt mit Conti Dubnital 2.4 funktioniert das Paket sogar noch einen Tick besser (leichter und trotzdem stabil mit viel Grip). Ja, für den hoch gepriesenen Aspen 2.4 ist die Felge nicht geeignet, aber damit kann ich im Moment noch leben 🙃
Warum sollte man keine 2,4er Reifen auf 25c fahren können?!
 
Ja gut 2.4 ist nicht gleich 2.4. Die Reifen mit ca. 58cm funktionieren auf der SL X.A.25 sehr gut. Laut Sparifangal funktioniert es auch mit dem ‚dicken‘ Aspen … gut zu wissen … Danke!
 
Nein. Habe nur einen lauten Knall gehört und dann wars von hinten plötzlich laut und unruhig, hab also angehalten.

Vielleicht hat ein Jäger auf mich geschossen, und getroffen? 🤔
Immer die Jäger. Schlimm.

War das mit oder ohne Insert? Specialized Papierreifchen würde ich nicht ohne fahren.
Und selbst das... wir hatten auch 2 (Chinesen)Felgen trotz Insert und Rick oder Aspen hinten geschrottet (Heubach is a Felgenbitch)
 
Immer die Jäger. Schlimm.

War das mit oder ohne Insert? Specialized Papierreifchen würde ich nicht ohne fahren.
Und selbst das... wir hatten auch 2 (Chinesen)Felgen trotz Insert und Rick oder Aspen hinten geschrottet (Heubach is a Felgenbitch)
Um eine Lanze für die Chinesen zu brechen (schönes Wortspiel bei brechenden Felgen 😂 ), Nextie kann ich wärmstens empfehlen. Das war die Haus- und Hofmarke meines Laufradbauers und er hat auf die Qualität geschworen. Im Gegensatz zu mega teuren deutschen Laufrädern (von Beast), hatte ich persönlich damit auch noch nie Probleme.
 
gerade sehr froh, bei meinem Newmen LRS SL X.A.25 Aluminium geblieben zu sein
Auch die X.A.25 halten nicht ewig 😉. Sind aber schon erstaunlich stabil. Duke HD 6TERS halten m. E. aber besser bei kaum mehr Gewicht, und viel besserer Optik 😉 (Geschmacksache).

IMG_3266.jpg
IMG_3270.JPG





Um eine Lanze für die Chinesen zu brechen (schönes Wortspiel bei brechenden Felgen 😂 ), Nextie kann ich wärmstens empfehlen

Kann ich ebenfalls, aber auch die kann man kaputt fahren 😉
IMG_2078.jpgIMG_2079.JPG
 
Um eine Lanze für die Chinesen zu brechen (schönes Wortspiel bei brechenden Felgen 😂 ), Nextie kann ich wärmstens empfehlen. Das war die Haus- und Hofmarke meines Laufradbauers und er hat auf die Qualität geschworen. Im Gegensatz zu mega teuren deutschen Laufrädern (von Beast), hatte ich persönlich damit auch noch nie Probleme.
Vollste Zustimmung.

Ich hatte einen brutalen Durchschlag auf Fels und der Reifen war Schrott aber Felge ok. Zwar gab es eine kleine Abplatzung aber immer noch perfekter Rundlauf.

Nextie FTW. 🙌
 
Bin ja eh meist bei trockenen Wetter unterwegs, wie du weißt 😃 Dann hole ich mir die SR mal fürs Oiz. Der Grip vorne ist ausreichend?
ICH finde ja.

Bin aber auch vorher gut mit einem Ralph am VR klar gekommen.

Leben am Limit ist eher bei @Schnitzelfreund , ich Bremse auch mal vor einer Kurve😅🤣
 
Man liest hier relativ wenig über Rick/Rick 😃
Fährt dieses von euch jemand? Wie ist der Rick für vorne?
Noch nicht dauerhaft, ich schrubbe gerade noch den letzten Burt am HR runter. Dann wird Rick/Rick die schnelle Kombi und Ray/Ralph für Matschepampe. Burt ist echt sagenhaft schnell, aber gerade auf Schotter find ich den doch unangenehm, da verspreche ich mir von Rick/Rick bei hohem Tempo entspannteres Kurvenfahren.

Andererseits sagt mein Popometer, dass die Unterschiede zwischen Rick und Ralph am HR komplett zu vernachlässigen sind.
 
Man liest hier relativ wenig über Rick/Rick 😃
Fährt dieses von euch jemand? Wie ist der Rick für vorne?
Gut bis sehr gut. Lebt halt von geringem Luftdruck da durchaus potent auf der Karkasse, natürlich kein Stollenwunder.
Für Vollhobbies ist vermutlich ein Aspen einfacher zu fahren und wiegt auch weniger. Bisserl mehr von allem und eigentlich sogar weniger Verschleiß
Jammern auf Höchstniveau.

@dino113 bin ja bekanntlich untalentiert auf der Bremse. Und im Erinnern mancher Strecken #eindropistkeindouble
 
noch den letzten Burt am HR runter
Habe hier 3 mit weißer Schrift. Dürften die Profireifen sein. Etwas stabiler.
2 davon fahren die Kinder am HR.
Hatte ich bei Kleinanzeigen bestellt. Sind als 2,25 angegeben worden und dann während des Postweges auf 2,35 angewachsen 🤣
Haben 700g und fallen eh schmal aus und bald wird eh getauscht.

Ray/Ralph für Matschepampe
Da habe ich Ray SuRa hinten und SG vorne bereits vorbereitet.


Andererseits sagt mein Popometer, dass die Unterschiede zwischen Rick und Ralph am HR komplett zu vernachlässigen sind.
Sehe ich auch so. Werde nächsten Sommer wahrscheinlich den Ralph hinten mit Rick vorne fahren.

natürlich kein Stollenwunder.
Für Vollhobbies ist vermutlich ein Aspen einfacher zu fahren
Sehe ich genau umgekehrt. Und die Stollen sind beim Aspen ja noch weniger ausgeprägt.
Sehe eher im Volumen und beim offenen Profil den großen Vorteil beim Aspen.
Wird bestimmt einen Grund haben, warum man einen Aspen AT entwickelt hat.

Da hat halt jeder seine eigenen Präferenzen.
 
Immer die Jäger. Schlimm.

War das mit oder ohne Insert? Specialized Papierreifchen würde ich nicht ohne fahren.
Und selbst das... wir hatten auch 2 (Chinesen)Felgen trotz Insert und Rick oder Aspen hinten geschrottet (Heubach is a Felgenbitch)
Umgekehrt immer die Mountainbiker - von daher doch plausibel oder?

Nein, hatte noch nie Inserts drin. Und ich habe auch schon viel anderes Zeug mit meinem vorigen LRS gemacht, für das er bestimmt nicht gebaut wurde. Reynolds TR309, waren werksmäßig am Bike verbaut.

Ich nenne mal nur ein Beispiel, die Treppen auf dem Foto fahre ich meistens runter, wenn ich da vorbeikomme. Einmal wollte ich den untersten Teil der Treppen überspringen und kam leider etwas zu früh auf, erwischte mit dem Hinterrad noch genau die Kante der letzten Stufe. Reifen war beidseitig durch, hat auch geknallt und ich musste beim Wirten aufs Taxi warten.
Die Felge hatte auf einer Seite quasi nur einen Kratzer, auf der anderen hast nix gesehen.

Und den neuen Newmen Satz zerlegts nach 80km auf der Waldautobahn? Da stimmt doch was nicht.
1000154659.jpg
 
Zurück