CSU creaking bei Single Crown Gabeln und +90kg

Na wenn eh niemand so viel und so krass fährt wie du, dann ist es eh wieder (bzw. leider) nur dein persönliches Problem und somit ein Einzelfall.

PS: hast zweimal auf mein Posting geantwortet. Danke für deine Zeit.
wo genau habe ich geschrieben dass ich krass fahre?
Ich habe nur gesagt, dass ich sehr oft und das ganze Jahr fahre.
Wie bereits von @Nichtsotief erwähnt:
Wer das Knacken noch nie hatte fährt entweder zu wenig, zu langsam, nicht bei jedem Wetter oder tauscht seine Gabeln einfach sehr oft.
 
Wie bereits von @Nichtsotief erwähnt:
Wer das Knacken noch nie hatte fährt entweder zu wenig, zu langsam, nicht bei jedem Wetter oder tauscht seine Gabeln einfach sehr oft.
Cool! Kann man das auch auf alle anderen technischen Probleme am Fahrrad übertragen? Wer kein Problem hat, der fährt entweder zu wenig, zu langsam, nicht bei jedem Wetter oder tauscht sein Material einfach sehr oft. 🧐
 
Hallo zusammen

Ich fahre bereits seit knapp 10 Jahren Enduro und habe bis jetzt praktisch jede Gabel zum Knacken gebracht.
[...]
Was sind eure Erfahrungen?
[...]

ok dann hattest du glück oder brauchst die gabeln einfach nicht anständig.

ich fahre mindestens 3 Mal wöchentlich mit jeweils über 40km und über 1200hm und das seit 10 Jahren.
fahre auch ganzjährig, auch im Schnee und bei Nässe, sowie auch bei staubtrockenen Trails.
wenn man noch meine 90kg berücksichtigt, würde ich sagen, dass man das nicht mit jemandem vergleichen kann, der einmal wöchentlich fährt
Die "Diskussion" wundert mich etwas. Was erwartest Du dir von einem Erfahrungsaustausch, wenn dann schlußendlich doch nur darauf verwiesen wird, daß andere ihre Gabeln "einfach nicht anständig" brauchen oder nicht oft genug fahren, wenn sie keine Probleme mit knackenden Kronen haben? Ich kann's nachvollziehen, daß es nervig ist, wenn die Gabeln von mehreren verschiedenen Herstellern nach kurzer Zeit das Knacken anfangen. Wenn Du dann schon nach Erfahrungen fragst, solltest Du -- meiner Ansicht nach -- auch aufgeschlossen genug sein, um andere Erfahrungen, die nicht mit deinen übereinstimmen, zuzulassen. Im Idealfall ergibt sich etwas, woraus jeder hier etwas lernen kann. ;-)

Um mal vom erhobenen Zeigefinger wegzukommen: Ich persönlich hatte bisher (>15 Jahre) keine Probleme mit knackenden Kronen, dafür aber alle möglichen anderen Defekte an den Gabeln (Casting verzogen, Dichtungssitze kaputt,...). Einsatzgebiet ist bisher "nur" Mittelgebirge; aber auch hier geht das Jahr über einiges. 😁 Auch in meinem Umfeld ist mir nix von knackenden Kronen bewusst; da hat's einige dabei, die häufiger und heftiger unterwegs sind wie ich.
 
@paedde86

Ich habe genau das gleiche Probleme Seit über 10 Jahre... mit 36er und nun 38er... Genau so schlimm wir du es beschreiben hast... Und jetzt muss ich die nächste 38er wegschicken. Nun zu Cosmic Sport...hoffe auf Kulanz. Heute Zufällig das Problem gegoogelt und diesen Thread gefunden....über Intend habe ich auch Nachgedacht (jetzt wo ich in Freiburg Wohne) aber 2200€ für eine Gabel.... puhhh

Momentan Ich hab 3x38er (Trail-, E- & Enduro-Bike) und alle haben schon geknackt. Fox war da bisher super kulant... aber das nervt einfach... Mein Problem mit 3 Bikes, komme ich außerhalb der Garantie bis das Knacken kommt...

@Nichtsotief
btw. Lemon Shox & co bieten kein Schaft für 38er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiege nackt 72 kg. Ich fahre zügig und springe auch gerne mal größere Sachen, bin aber sicher jetzt nicht der HC mosher.
Bei mir hat in den letzten ca 20 Jahren irgendwann jede z150 (1), 36 (3 glaube ich) und jede lyrik (4) angefangen zu knacken. Ausnahme war nur die ERA, aber auch hierkenne ich jemand.
Es freut mich, wenn es Leute gibt, die das Problem nicht haben. selten ist das aber sicher nicht, ich kenne auch aus dem Umfeld diverse Fälle.

Geholfen hat bei meinen letzten 2 lyrik ein Kapillarkleber, damit war das knacken weg. Aus und eingepresst habe ich noch nie, ich habe die Gabeln entweder getauscht bekommen oder anderweitig kaputt gemacht.
 
@paedde86

Ich habe genau das gleiche Probleme Seit über 10 Jahre... mit 36er und nun 38er... Genau so schlimm wir du es beschreiben hast... Und jetzt muss ich die nächste 38er wegschicken. Nun zu Cosmic Sport...hoffe auf Kulanz. Heute Zufällig das Problem gegoogelt und diesen Thread gefunden....über Intend habe ich auch Nachgedacht (jetzt wo ich in Freiburg Wohne) aber 2200€ für eine Gabel.... puhhh

Momentan Ich hab 3x38er (Trail-, E- & Enduro-Bike) und alle haben schon geknackt. Fox war da bisher super kulant... aber das nervt einfach... Mein Problem mit 3 Bikes, komme ich außerhalb der Garantie bis das Knacken kommt...

@Nichtsotief
btw. Lemon Shox & co bieten kein Schaft für 38er.
wie schwer bist du?
 
Ich wiege nackt 72 kg. Ich fahre zügig und springe auch gerne mal größere Sachen, bin aber sicher jetzt nicht der HC mosher.
Bei mir hat in den letzten ca 20 Jahren irgendwann jede z150 (1), 36 (3 glaube ich) und jede lyrik (4) angefangen zu knacken. Ausnahme war nur die ERA, aber auch hierkenne ich jemand.
Es freut mich, wenn es Leute gibt, die das Problem nicht haben. selten ist das aber sicher nicht, ich kenne auch aus dem Umfeld diverse Fälle.

Geholfen hat bei meinen letzten 2 lyrik ein Kapillarkleber, damit war das knacken weg. Aus und eingepresst habe ich noch nie, ich habe die Gabeln entweder getauscht bekommen oder anderweitig kaputt gemacht.

Welchen Kleber genau nutzt du denn?
 
Ich hab es bei einem intensiv genutzten Bike auch nach knapp 3 Jahren erst gehabt. bei Lemonshoxs ein/auspressen inkl. Verkleben. Problem gelöst.
Bei einem anderen Bike mit ebenfalls sehr intensiver Nutzung noch kein Problem. Aber wer sein Bike so intensiv nutzt und das Problem quasi immer hat, sollte es einfach Verkleben lassen und gut. Sehen tut man es nicht und die Gewährleistung auf den Rest wird es wohl kaum beeinflussen.
Es sei denn einer glaubt das Fox bei einer defekten Gabel immer den Schaft auspresst und auf Verklebung hofft um den Fall abzubügeln (selbst wenn es nicht um den Gabelschaft geht).
 
@paedde86 bin ca. 87kg Fahrfertig

Das knacken hat schon hauptsächlich mit Belastungen zu tun. Ich fahre viel Hochalpine verblockte Trails und dadurch viel auf das Vorderrad. Würde ich nur leichte Trails fahren dann bräuchte es länger bis es Knackt... Manchmal ist es auch Gabel Abhängig... Ich hatte schon ein CSU bekommen der nach 6 Wochen Alpine Fahrerei schon wieder geknackt hat...
 
@paedde86 bin ca. 87kg Fahrfertig

Das knacken hat schon hauptsächlich mit Belastungen zu tun. Ich fahre viel Hochalpine verblockte Trails und dadurch viel auf das Vorderrad. Würde ich nur leichte Trails fahren dann bräuchte es länger bis es Knackt... Manchmal ist es auch Gabel Abhängig... Ich hatte schon ein CSU bekommen der nach 6 Wochen Alpine Fahrerei schon wieder geknackt hat...
ja geht mir genauso. bin 90kg und fahre von April bis Oktober mehrheitlich alpin
Die restlichen Monate auf meinen Hometrails, welche auch S2 und S3 sind.
 
Zurück