Cube Laberthread

Ich glaub, das hat auch viel mit dem zu tun, was man gewohnt ist, und was man will. Ich bin am MTB seit Jahren mit der Einstellung "länge Läuft" unterwegs :D.
Von daher finde ich in meinem Fall (1,81m groß). Das Nuroad in L sehr gut. Anfangs war ich auch noch gewillt auf n 80mm Vorbau zu gehen, jetzt nach über 1000km finds ich aber so wie es ist sehr gut ;-)

Also wenn man den Tabellen bei Cube Glauben schenken darf dann ist das Teil in L so lang wie in M, jedenfalls auch der Reach Seite. L hat einen flacheren Sitzwinkel und auch ein längeres Oberrohr. Könnte man einfach durch ein Setback an der Sattelstütze erreichen. Vorbauten sind auch gleich lang.

Der Nachteil von L ist aber, dass das Ding dann vorne noch mal 2cm höher baut. Verstehe ich nicht. Das sitzt man wie eine Schrankwand im Wind…

Überhaupt ist der Stack bei M und L für meinen Geschmack mindestens 2cm zu hoch. Dazu dann noch der 0° Vorbau. Keine Ahnung was das soll…wird eher ein Trekking Rad draus.

Und nicht falsch verstehen. Ich finde die Teile grundsätzlich gut. Fahre das Ding ja auch selber.
 
Also wenn man den Tabellen bei Cube Glauben schenken darf dann ist das Teil in L so lang wie in M, jedenfalls auch der Reach Seite. L hat einen flacheren Sitzwinkel und auch ein längeres Oberrohr. Könnte man einfach durch ein Setback an der Sattelstütze erreichen. Vorbauten sind auch gleich lang.

Der Nachteil von L ist aber, dass das Ding dann vorne noch mal 2cm höher baut. Verstehe ich nicht. Das sitzt man wie eine Schrankwand im Wind…

Überhaupt ist der Stack bei M und L für meinen Geschmack mindestens 2cm zu hoch. Dazu dann noch der 0° Vorbau. Keine Ahnung was das soll…wird eher ein Trekking Rad draus.

Und nicht falsch verstehen. Ich finde die Teile grundsätzlich gut. Fahre das Ding ja auch selber.
Ich bin beide Probe gerollt. Auf dem M hab ich mich gefühlt wie auf dem Rad meiner Frau, welche 1,60 groß ist 🫣

Ich für mein Teil fühle mich auf me L wohl 🤟
 
Vielleicht stimmt die Tabelle nicht. Wobei das bei den Alus auch so ist. Aber Sinn machts nicht. 2cm Spacer und eine 25mm Setback Sattelstütze und M wird zu L…
 
Moin, als Dylan Johnson Jünger bin ich schon länger auf der Suche nach einem Gravelbike, das mit entsprechendem Cockpit einigermaßen sportliche Sitzposition bietet, ohne viel zusätzlichen (kosten)aufwand auf Mullet zu übersetzen ist und am wichtigste, 2.2 RKs/Dubnitals bzw. 2.25 TBs unterkriegt.
Dieletzten und aktuellen Cube Nuroad c62 Modelle haben ja offiziell bis 50mm Freigabe - kann vielleicht jemand der Besitzer bestätigen oder widerlegen, wie es mit dem Platz hinten realistisch aussieht? Gerne mit der verwendeten Innenweite :)
 
Der Nachteil von L ist aber, dass das Ding dann vorne noch mal 2cm höher baut. Verstehe ich nicht. Das sitzt man wie eine Schrankwand im Wind…

Überhaupt ist der Stack bei M und L für meinen Geschmack mindestens 2cm zu hoch. Dazu dann noch der 0° Vorbau. Keine Ahnung was das soll…wird eher ein Trekking Rad draus.
Vorteil oder Nachteil. Das is hier die Frage.

Ich habe mein C62 Race nun seit 2021 und nach 3 Jahren Leasing und bald 2 weiteren Jahren ohne Probleme schaue ich natürlich nach nem neuen Rahmen.

Ich finde keinen vergleichbaren Rahmen der einen ähnlichen Stack hat. Klar sitzt man höher/aufrechter. Aber mit meiner Schrittlänge (93cm) bin ich froh dass der Lenker so hoch ist. Ich würde es sonst im Rücken spüren. Oder ich mache generell etwas falsch. Aber extrem racelastige Cockpits mit Vorbau direkt auf Steuersatz könnte ich mir nicht vorstellen.
 
Ja, ok. Ich bin bei 83cm. Und mag realen Stack von 560-570 (an den Hoods, da wo es zählt). Jetzt hast du sicherlich min. 4cm mehr Armlänge. Aber dann käme ich auch auf einen Stack von 620. den kann man ja mit einem -17° Vorbau ungefähr an die Hoods weiterreichen. Mit dem 0° Vorbau sollte der Stack allerdings nicht größer als 600 sein. Und ja 😅 hätte ich deine angenommenen Maße wäre L perfekt.

Und wenn es vorhin zu lang ist, kann man ja im Notfall einen 70mm Vorbau nehmen
 
Was bitte stimmt mit cube nicht? Mein Arbeitskollege hat sich das NuRoad für 3999€ heute bestellt in Hannover beim Store, Die Aussage aus dem Store: Produziert wird im April voraussichtliches Lieferdatum August. Bitte was? Wieso wird das Rad erst in 7 Monaten produziert? Die launchen vor 3 Wochen die Räder und sind nicht fähig dieses Jahr noch zu liefern? Puh schlechter geht es echt nicht.
 
Was bitte stimmt mit cube nicht? Mein Arbeitskollege hat sich das NuRoad für 3999€ heute bestellt in Hannover beim Store, Die Aussage aus dem Store: Produziert wird im April voraussichtliches Lieferdatum August. Bitte was? Wieso wird das Rad erst in 7 Monaten produziert? Die launchen vor 3 Wochen die Räder und sind nicht fähig dieses Jahr noch zu liefern? Puh schlechter geht es echt nicht.
Von welchem Model redest du?
 
Ja, ok. Ich bin bei 83cm. Und mag realen Stack von 560-570 (an den Hoods, da wo es zählt). Jetzt hast du sicherlich min. 4cm mehr Armlänge. Aber dann käme ich auch auf einen Stack von 620. den kann man ja mit einem -17° Vorbau ungefähr an die Hoods weiterreichen. Mit dem 0° Vorbau sollte der Stack allerdings nicht größer als 600 sein. Und ja 😅 hätte ich deine angenommenen Maße wäre L perfekt.

Und wenn es vorhin zu lang ist, kann man ja im Notfall einen 70mm Vorbau nehmen

Noch was vergessen. Der Carbon Lenker am Nuroad hat 4° downsweep. Es geht also ca. 1,5cm runter von Stack.

Ich hab meins jetzt endlich mal gemessen. Hat Stack+ von 627. ziemlich genau wie beim Backroad FF in S
 
Öl
Das hier?
https://www.rabe-bike.de/de/cube-nuroad-c-62-slx-reedbeige-n-chrome-2026

Alle Größen verfügbar und über CB noch 10% Rabatt.

Gut zu wissen. aber wie gesagt, es geht um einen Cube Store in Hannover. Mein Kollege hat dort vor Ort ne Beratung gehabt und will das Rad dort kaufen (1. Gravel Rad usw.) und dann kommen die mit so ner Aussage. Nächstes Jahr erst produzieren und im August 26 das Rad haben, ist schon für einen Cube Laden sehr sehr schwach.
 
Ist doch nicht unlogisch.
Die 2026er Räder sind nun schon ein paar Wochen erhältlich und teilweise schon ab verkauft. Es kann ja nicht jeder Laden Räder bis zum Abwinken in die Lager stellen.
Wenn es bei dem einen Händler nicht vorhanden ist geht man zum nächsten, so wie mit allem. Oder man muss warten bis der "eigene" Händler wieder beliefert wird.
 
Öl


Gut zu wissen. aber wie gesagt, es geht um einen Cube Store in Hannover. Mein Kollege hat dort vor Ort ne Beratung gehabt und will das Rad dort kaufen (1. Gravel Rad usw.) und dann kommen die mit so ner Aussage. Nächstes Jahr erst produzieren und im August 26 das Rad haben, ist schon für einen Cube Laden sehr sehr schwach.

Nicht jeder Store hat Nuroad c62 vorbestellt. Manches Stores bestellen dieses Modell gar nicht vor. Naja, und wenn man jetzt noch vorbestellt, dann ist man einfach zu spät dran. Dann bekommt man halt Räder , die erst im nächsten Jahr produziert werden.

Aber es gibt ja wirklich genug Stores, bei denen die Teile vorrätig sind. Das war noch vor 23 Jahren ganz anders aus. Da hast du absolut überhaupt nichts bekommen.
 
Heute mal seit langem wieder ne Runde gegravelt und nach Ner Zeit ein leichtes knacken gehabt. Hab danach dann Mal den Lenker mit Carbon Montagepaste neu montiert und den Steuersatz angesehen. War natürlich furztrocken alles.
Mal sehen ob's jetzt jetzt weg ist oder doch die Laufräder Schuld sind. Die kommentieren ja eh schon jedes losfahren mit einem leichten pling (xr 25 Performance)
 
Moin zusammen
Ich erhalte nächste Woche mein Cube Nuroad C:62 EX in der Grösse M. Bin dann gespannt, was der Händler noch bzgl. Bikefitting alles anpassen wird.

Gerne wollte ich anfragen, ob jemand eine Empfehlung bzgl. Rahmenschutzfolie hat? Auf die schnelle bin ich auf RideWrap gestossen. Gewisse schreiben auch etwas von einem 3M-Helikopter Tape.

Das Cube hat ja am Unterrohr bereits einen Schutz - sollte man hier noch etwas kleben?

Bitte um eure Erfahrungen. Freue mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen
Ich erhalte nächste Woche mein Cube Nuroad C:62 EX in der Grösse M. Bin dann gespannt, was der Händler noch bzgl. Bikefitting alles anpassen wird.

Gerne wollte ich anfragen, ob jemand eine Empfehlung bzgl. Rahmenschutzfolie hat? Auf die schnelle bin ich auf RideWrap gestossen. Gewisse schreiben auch etwas von einem 3M-Helikopter Tape.

Das Cube hat ja am Unterrohr bereits einen Schutz - sollte man hier noch etwas kleben?

Bitte um eure Erfahrungen. Freue mich!
Die ab Werk angebrachte Folie am Unterrohr ist nach 1 Jahr sehr vergilbt - ist nicht UV-beständig.
 
Die Folie gibt es seit Modell 2025 nicht mehr. Habe an meinem keine zusätzliche Folie geklebt. Steinschlag hat der Rahmen bis jetzt keine, bzw. sieht man es bei meiner Farbe nicht 😁

Die Luxshield Folien verwende ich am MTB. Die sind prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle meine Räder nutze ich diese Folie, falls ich etwas abkleben möchte.
Luxshield Lackschutzfolie... https://www.amazon.de/dp/B01MY8VCNT?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Die Folie gibt es seit Modell 2025 nicht mehr. Habe an meinem keine zusätzliche Folie geklebt. Steinschlag hat der Rahmen bis jetzt keine, bzw. sieht man es bei meiner Farbe nicht 😁

Die Luxshield Folien verwenden ich am MTB. Die sind prima.

Lässt sich die Folie gut zu recht schneiden? Welche Masse muss ich bestellen wenn ich das Unterrohr, Oberrohr, Gabel, Kettenstreben und Hinter dem Sattel die Folie anbringen möchte?
 
Zurück