Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Hier noch ein alternativer 3D-Druck Mount für die YT-Flasche. Mal testen ob’s sich bewährt, aber deutlich günstiger als das Geometronblech 😅

Anhang anzeigen 2238340

Hmmm, das gefällt mir eigentlich sogar besser, als die waagrechte Montage. Das werde ich dir ggf. klauen :D

Aber das wird nur mit einem 230er Dämpfer gehen und mit einem 250er vermutlich nicht mehr oder?
 
Och nö, jetzt habe ich mit neuen Lagerschalen des Knartzen beseitigt, nun scheint der Schwingenarm etwas Spiel zu haben 🙈. Hatte doch die Lager erst kürzlich getauscht nach dem Manual im Tech-Sheet vom G1 2022 😭. Kann deutlich Spiel spüren, wenn ich das Sattelrohr leicht anhebe und die HR-Bremse schleift deutlich mehr beim Fahren in Kurven und steilen Anstiegen. Ansonsten läuft das HR einwandfrei, alles Gelenke sind gut fest... jemand ne Idee? Muss ich echt nochmal die Achse rauskloppen?
 
Och nö, jetzt habe ich mit neuen Lagerschalen des Knartzen beseitigt, nun scheint der Schwingenarm etwas Spiel zu haben 🙈. Hatte doch die Lager erst kürzlich getauscht nach dem Manual im Tech-Sheet vom G1 2022 😭. Kann deutlich Spiel spüren, wenn ich das Sattelrohr leicht anhebe und die HR-Bremse schleift deutlich mehr beim Fahren in Kurven und steilen Anstiegen. Ansonsten läuft das HR einwandfrei, alles Gelenke sind gut fest... jemand ne Idee? Muss ich echt nochmal die Achse rauskloppen?
Spiel könnte auch durch die Dämpferbuchsen kommen?
 
Hmm, aber wenn ich am Dämpfer wackel, ist alles fest und nichts hat Spiel...aber da gucke ich morgen mal nach. Hatte den Dämpfer erst beim Service, aber die Buschen waren die Alten...aber sobald ich am Sattelrohr auf und ab rüttel (oh, das gibt was für den Bumsierungsfaden), merke ich, dass irgendwo an Schwingenarm etwas Spiel ist 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, aber wenn ich am Dämpfer wackel, ist alles fest und nichts hat Spiel...aber da gucke ich morgen mal nach. Hatte den Dämpfer erst beim Service, aber die Buschen waren die Alten...aber sobald ich am Sattelrohr auf und ab rüttel (oh, das gibt was für den Bumsierungsfaden), merke ich, dass irgendwo an Schwingenarm etwas Spiel ist 🫣
Könnten durchaus die Dämpferbuchsen sein. Zieh mal am Hinterbau und halte deinen Finger auf die Dämpferbuchsen. Wenn Du den Dämpfer ausbaust sollten die Buchsen recht stramm sitzen, wenn‘s da ein bisschen zu locker ist, „klackert“ der Hinterbau…
 
Och nö, jetzt habe ich mit neuen Lagerschalen des Knartzen beseitigt, nun scheint der Schwingenarm etwas Spiel zu haben 🙈. Hatte doch die Lager erst kürzlich getauscht nach dem Manual im Tech-Sheet vom G1 2022 😭. Kann deutlich Spiel spüren, wenn ich das Sattelrohr leicht anhebe und die HR-Bremse schleift deutlich mehr beim Fahren in Kurven und steilen Anstiegen. Ansonsten läuft das HR einwandfrei, alles Gelenke sind gut fest... jemand ne Idee? Muss ich echt nochmal die Achse rauskloppen?

Die Lager, die du getauscht hast, sind Schrägkugellager. Man kann die auch falsch herum einbauen. Dann können die Lager nicht mehr vorgespannt werden und haben Spiel.
 
Was für Buchsen braucht man dem beim G1 für eine X2 Dämpfer?
Naja Du hast immer das Gleitlager und dann die Achse bzw. Lagereinsatz. Ich glaube beim G1 ist die Einbaubreite 20mm. Meistens ist nur das Gleitlager verschlissen. Schau mal bei Huber-Bushings, die find ich ganz gut. Da gibt‘s auch ne Anleitung zum genauen ausmessen.
 
G1 hat 20x8 vorne und hinten. 20 ist die Einbaubreite und 8 der Bohrungsdurchmesser. Huber finde ich auch gut, mit „normaler“ Hardware aus Onlineshops hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht was Leichtlauf angeht. Die Buchsen von Cane Creek waren so fest, dass der Dämpfer ohne Luft trotzdem erst mal geklemmt hat, bevor sich irgendwas bewegt hat. Mit Huberbuchsen dann alles leichtgängig.
 
IMG_8835.jpeg

Ein letzter wilder Ritt!
Jetzt geht es ans abbauen und sauber machen.
Ein wirklich schönes Rad ❤️
 
Junior findet seine Feder zu stramm, deshalb würde ich gerne eine EXT 475 Feder gegen eine 450/425 tauschen.
Habe auch noch andere Größen da falls Interesse an einem Tausch besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah ich bin schon wieder ein klein wenig genervt von dieser "Manufaktur".
Die Tabelle mit den Mutationen, die ich beim Kauf des G1 MK2 bekommen hab, ist komplett anders, als die aktuelle online. Trotz gleicher Referenzangaben zu Dämpferlänge und Gabel.

Dass die das echt einfach nicht auf die Reihe bekommen... 🙄
Jetzt darf ich wieder Mails schreiben, was denn nun die richtigen Werte sind, bevor ich Mutatoren bestelle.

1758698596222.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die techsheets werden immer wieder angepasst, auch weil manche Kombinationen nur in der Theorie besteht und nicht in der Praxis alles getestet wurde vermute ich.
Aber du fährst so lange Nicolai, du weißt doch eigentlich was du brauchst
 
Die Techsheets sind glaube ich eine ganze Menge Arbeit mit all den verschiedenen Mutationen und Variablen. Nervig aber ich kann es verstehen.

Sorry, das mach ich genau EINMAL für die Gesamte Laufzeit des Rahmens, also gut 4-5 Jahre.
Dann schreibt Mitarbeiter 1 alle Werte aus dem CAD in eine Tabelle und danach kontrolliert Mitarbeiter 2 als 4-Augen-Prinzip die Tabelle nochmal gegen und gibt sie frei. Danach muss ich das Ding nie wieder anrühren, solange ich nix am Rahmen ändere.
 
Die techsheets werden immer wieder angepasst, auch weil manche Kombinationen nur in der Theorie besteht und nicht in der Praxis alles getestet wurde vermute ich.
Aber du fährst so lange Nicolai, du weißt doch eigentlich was du brauchst

Ja eben nicht, laut der alten Tabelle würde ich 15mm und 18.5mm haben wollen, laut der neuen Tabelle 12mm und 15mm.
 
Das ist beides DH mit 605mm Einbauhöhe und 250er Dämpfer. Siehe die gelb markierten Bereiche.

Es sind auch noch beide Sheets online.


https://docs.google.com/spreadsheet...GWP_3JabsGd6xQQatPCaMA/pubhtml#gid=1556606492

https://docs.google.com/spreadsheet...Yn86jIbmt2jA/edit?gid=335629318#gid=335629318


Naja, Mail an Nicolai ist raus. Mal sehen, was sie schreiben.
Das scheint sich wohl Geometron und Nicolai im SetUp zu unterscheiden, oder sind bei Sheets von der Nicolai-Seite erreichbar?
 
Zurück