Ich bin gespannt, was du vom Explore 2 hältst 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meine, dass es in der Sigma Ride App als Hinweis angezeigt wurdeOhne dieses Forum wäre ich niemals auf den Hinweis mit dem Entladen/Laden gekommen. Sowas gehört m.E.n. direkt auf dem Gerät angezeigt, auf die Changelog Seite bei Sigma schaut man doch in der Regel nicht.
Naja, jetzt tracke ich gerade meinen Arbeitstag, und hoffe dass er schnell leer geht :-D
Hatte auch Hoffnung, aber heute gab's den ersten GPS Verlust mit 1.72. Und das nicht mal im dichten Wald. Schade!Habe gestern ein Tour durch den Bayerwald gefahren! Seit der 1.72 keinerlei Abstürze, GPS Probleme im dichten Wald oder Verbindungsabbrüche. War zuvor definitiv anders!
Auch wenn ich anscheinend der einzige bin, finde das Update hat wirklich etwas gebracht.
Hallo trailfox4,Lösche mal auf Deinem Handy unter Bluetooth Verbindungen den ROX 12.1 raus, und beginne neu
Bei der eMax App (Tuning für Shimano STEPS) hilft das.
Ich habe das selbe Problem mit meinem ROX 12.1:hallo,
habe Probleme den Rox 12.1 mit der Ride App zu synchronisieren.
Ride App zeigt an Rox ist verbunden dann kommt Syn. fehlgeschlagen bitte versuchen sie es erneut.
mehrmals wiederholt es geht nicht.
Mit dem Rox 11.1 von meiner Frau habe ich keine Probleme.
Vielen Dank im voraus für die Lösungen)
Ich habe das selbe Problem mit meinem ROX 12.1:
Nach jeder Fahrt spinnt der Sync.
Mein Workaround:
RideApp(Android) komplett schließen:
in die Recent App Liste gehen und die RideApp wegschieben zum beenden.
Danach die App neu starten.
Nun in die Notifications schauen, und abwarten bis dort der Sync auftaucht.
In den Notifications beobachten ob alle Aufzeichnungen gesynct werden.
"Sync 3/6 läuft..."
Ich finde es ein Unding, dass man den Sync (unter Android?) nur in den Notifications sieht und nicht direkt in der App.
Und dass man den Sync nirgends manuell anstoßen kann.
Zum Vergleich:
Bei Garmin z.B. sieht man in der Connect App, an einem drehenden Kreis neben dem Geräte-Icon dass der automatische Sync läuft.
Durch Tippen auf das Sync Icon kann man den Sync manuell anstoßen.
Das ist für mich viel besser nachvollziehbar und besser bedienbar.
(s.Anhang)
Zudem habe auf jeder zweiten Fahrt Verbindungsabbrüche zwischen eBike und dem (neuen) ROX12.1.
Dieses Problem hatte ich vorher auch schon mit dem (gebraucht gekauften) ROX4.0, wo SIGMA mir den Support verweigert hat, weil das Gerät zu alt war (das Herstellungsdatum wurde über die Seriennummer ermittelt).
Fehlerbild:
Es werden während der Fahrt auf einmal keine Daten mehr vom Ebike auf dem ROX übermittelt.
Mich interessiert vor allem die getretene Leistung zur Trainingssteuerung, wie auch bei meinen Biobikes mit Powermeter.
Workaround:
Mal hilft es den ROX neu zu starten, mal muss das Bike neu gestartet werden.
Mega nervig.
Leider bin ich mit meinem eBike mit Pinion MGU an SIGMA gebunden, da das immer noch die einzige Firma ist, deren Geräte mit dem eBike System von Pinion/FIT koppelbar sind.
Hallo rundernerung, hallo @trailfox4,Ich habe das selbe Problem mit meinem ROX 12.1:
Nach jeder Fahrt spinnt der Sync.
Mein Workaround:
RideApp(Android) komplett schließen:
in die Recent App Liste gehen und die RideApp wegschieben zum beenden.
Danach die App neu starten.
Nun in die Notifications schauen, und abwarten bis dort der Sync auftaucht.
In den Notifications beobachten ob alle Aufzeichnungen gesynct werden.
"Sync 3/6 läuft..."
Ich finde es ein Unding, dass man den Sync (unter Android?) nur in den Notifications sieht und nicht direkt in der App.
Und dass man den Sync nirgends manuell anstoßen kann.
Zum Vergleich:
Bei Garmin z.B. sieht man in der Connect App, an einem drehenden Kreis neben dem Geräte-Icon dass der automatische Sync läuft.
Durch Tippen auf das Sync Icon kann man den Sync manuell anstoßen.
Das ist für mich viel besser nachvollziehbar und besser bedienbar.
(s.Anhang)
Zudem habe auf jeder zweiten Fahrt Verbindungsabbrüche zwischen eBike und dem (neuen) ROX12.1.
Dieses Problem hatte ich vorher auch schon mit dem (gebraucht gekauften) ROX4.0, wo SIGMA mir den Support verweigert hat, weil das Gerät zu alt war (das Herstellungsdatum wurde über die Seriennummer ermittelt).
Fehlerbild:
Es werden während der Fahrt auf einmal keine Daten mehr vom Ebike auf dem ROX übermittelt.
Mich interessiert vor allem die getretene Leistung zur Trainingssteuerung, wie auch bei meinen Biobikes mit Powermeter.
Workaround:
Mal hilft es den ROX neu zu starten, mal muss das Bike neu gestartet werden.
Mega nervig.
Leider bin ich mit meinem eBike mit Pinion MGU an SIGMA gebunden, da das immer noch die einzige Firma ist, deren Geräte mit dem eBike System von Pinion/FIT koppelbar sind.