Die Aussage zum Thema Gehalt von Vali Höll findet man in einem Interview im Standard (österreichische Zeitung) vom 07.01.2024:
STANDARD: Kann man als Downhill-Profi vom Biken gut leben?
Höll: Ich habe viel Glück, im DACH-Raum zu leben (Anm.: DACH steht für den deutschsprachigen Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz). Der Bike-Markt hier ist groß und daher auch das Interesse am Sport. Bisher hat immer alles funktioniert und ich traf die richtigen Leute. Mein Teamwechsel im kommenden Jänner ist aus finanzieller Sicht richtig gut, und ich bin dann am selben Level wie die Herren. Ich weiß, dass ich wohl die Einzige bin, die dann so viel Geld verdient. Aber ich tausche mich dazu mit Kolleginnen wie Nina (Anm.: Hoffmann) aus, um unseren Wert zu steigern. Denn wenn die Top drei Männer 300.000 Euro bekommen, dann haben das die Frauen auch zu bekommen.
________________________________________________________________________________________________________________
Stellt sich die Frage ob 300.000 € vom Hauptsponsor kommen, oder sich auf alle Sponsoren aufteilt. Zumindest dürfte sich der Betrag bei den YT Athleten mindestens halbiert, wenn nicht sogar auf ein Drittel reduziert haben.
150.000 € vor Steuern, Krankenkasse, Versicherung, Rentenvorsorge etc. Dazu Ausgaben für Miete, Auto, Immoblienkredit, Reisekosten, Trainingskosten, Physio etc.
Da schmelzen die finanziellen Reserven schon schnell zusammen...