Cube Laberthread

Wer mit einer Schere ein Blatt Papier bearbeiten kann, schafft es auch diese Folie zu zuschneiden.

Ich kenne dein Unterrohr, Oberrohr, Gabel, Kettenstreben und hinter dem Sattel nicht, lässt sich jedoch bestimmt sehr sehr leicht ausmessen.
 
Ich habe dafür eine Unterlage, Cuttermesser und Stahllineal. Die Folien lassen sich super verarbeiten und halten prima. Die UV Beständigkeit ist auch um vieles besser als orginal verklebte Folie.
 
M. Wenn es dir vorne zu hoch ist oder zu kurz oder zu lang kannst du ja mit entsprechendem Vorbau korrigieren. Passende gibt es allerdings nur in 0° oder 6°
Es gibt aber auch einen speziellen Space, mit dem man normale Vorbau verbauen kann
 
Also ich fahr mit 1,81 eins in L.
Bin mal auf nem M gesessen und hab mich gefühlt wie auf nem Kinderrad 🫣
Ist aber bestimmt auch viel Geschmacksache.
 
M. Wenn es dir vorne zu hoch ist oder zu kurz oder zu lang kannst du ja mit entsprechendem Vorbau korrigieren. Passende gibt es allerdings nur in 0° oder 6°
Es gibt aber auch einen speziellen Space, mit dem man normale Vorbau verbauen kann
wo gibts denn den spacer?die nase geht doch immer vom oberen in den unteren teil, d.h. man bräuchte garkeinen oder? würd ggf. auch mal nen 110er statt 100er probieren.
kanns sein, dass bei den 26ern die kurbellänge von 172,5 auf 170 reduziert wurde?

Edit: ich bin mir aber echt auch irgendwie nicht zu 100% sicher ob bei mir nicht auch ein L ginge. Sattelstütze ist schon ziemlich weit draußen damits vom Kniewinkel her passt. Unbequem isses dadurch aber nicht.
hab grad mal geschaut. bin tatsächlich minimal über der newmen markierung an der stütze, d.h. weiter raus geht nicht mehr. jetzt bin ich fast versucht mal das L zu testen 🫣
PXL_20251013_091413011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wo gibts denn den spacer?die nase geht doch immer vom oberen in den unteren teil, d.h. man bräuchte garkeinen oder? würd ggf. auch mal nen 110er statt 100er probieren.
kanns sein, dass bei den 26ern die kurbellänge von 172,5 auf 170 reduziert wurde?

Edit: ich bin mir aber echt auch irgendwie nicht zu 100% sicher ob bei mir nicht auch ein L ginge. Sattelstütze ist schon ziemlich weit draußen damits vom Kniewinkel her passt. Unbequem isses dadurch aber nicht.
hab grad mal geschaut. bin tatsächlich minimal über der newmen markierung an der stütze, d.h. weiter raus geht nicht mehr. jetzt bin ich fast versucht mal das L zu testen 🫣
Anhang anzeigen 2255056

Das Rad auf dem Bild hat ja jetzt ungefähr 0 cm Überhöhung. Wenn dir das gefällt dann nimm L. Also wer meine Meinung ich bin 179/83 und würde eigentlich lieber S fahren.

Das ist halt alles sehr individuell. Ich habe meinem M einen -25° 80mm Vorbau verpasst. Alle Spacer raus. Jetzt ist es vorne gut. Bin ca. 4cm tiefer als mit dem Strandard Vorbau.

Wenn die Sattelstütze zu kurz ist, muss eine 430 mm Stütze her
 
Wobei du da ja auch Recht extrem bist. Ich hab's mir Mal in den Laden Bestellen lassen und setze mich drauf.
Das aufm Bild ist mein M und da ist durchaus eine Überhöhung von 5-10cm
 
Hmmm ja, aber im Rahmen. Mir passt das S halt besser. Hab mein M dann entsprechend umgebaut.

Die Perspektive täuscht wahrscheinlich. Messe meine Überhöhung immer zum Kontaktpunkt an den Hoods. So in etwa.
 

Anhänge

  • IMG_7748.jpeg
    IMG_7748.jpeg
    366,4 KB · Aufrufe: 74
Ich messe bei Gelegenheit nochmal genau. Wobei man die überhohung ja von der Oberkante des Sattels zum Lenker misst und nicht rails zu Hoods . Meine Frau hat ja ein S und da komme ich mir vor wie aufm Puky meiner Tochter.
Aber im Endeffekt alles Geschmackssache. Ohne Probesitzen bzw rollen werde ich da glaub ich nicht schlauer.

Edit: eben gemessen. Waagrechte Sattel Oberkante zu Oberkante Lenker sind ca 5,5cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei Größe M und 3cm weniger Auszug der Sattelstütze mit 0° Vorbau eine Überhöhung von ziemlich genau 5cm. Mit dem -6° Vorbau bin ich etwa bei 7-8cm. Für mich auch für lange Touren perfekt und ich sitze durchaus bereits gestreckt.

Beim Nuroad C62 in Größe S stoße ich beim Einlenken mit der Schuhspitze ans Vorderrad. Hab beide hier stehen 😃 Würde ich mehr Überhöhung wollen, wäre ein Gravel grundsätzlich die falsche Wahl für mich.
 
Bei mir sind ja jetzt noch alle spacer ab Werk verbaut, d.h. das würde im Zweifel nur mehr Überhöhung werden und selbst über 5 sind ja schon eher Rennrad? Hatte ich zumindest eben gelesen. Gravel wird ja iwas von 2-5cm empfohlen.

Mit der fußspitze komme ich im Zweifel auch leicht ans Vorderrad wenn ich mehr einschlage. In der Praxis musste ich aber noch nie so weit einlenken als dass das ein Problem gewesen wäre 🤭
 
Ich messe bei Gelegenheit nochmal genau. Wobei man die überhohung ja von der Oberkante des Sattels zum Lenker misst und nicht rails zu Hoods . Meine Frau hat ja ein S und da komme ich mir vor wie aufm Puky meiner Tochter.
Aber im Endeffekt alles Geschmackssache. Ohne Probesitzen bzw rollen werde ich da glaub ich nicht schlauer.

Edit: eben gemessen. Waagrechte Sattel Oberkante zu Oberkante Lenker sind ca 5,5cm.

Korrekt. Wird normalerweise Sattel vs. Oberkante Oberlenker gemessen. Das halte ich aber für suboptimal. Der Anstellwinkel und Ort der Hoods wird nicht mit einbezogen, aber da gehts schnell um +-1,5cm, kann eine ganze Rahmengröße ausmachen. Deshalb messe ich meine Überhöhung Kontrapunkt Hoods vs. Oberkante Sattel. Wie auf dem Bild angedeutet.

Zu S: komme mir 43,5 und 40ger Reifen so gerade nicht ans Vorderrad.

Und auch von mir anschließend: ist anderes hoch individuell. Mein Vater, 1cm größer, ist das Nuroad in 58 gefahren. Ich hatte das Gefühl auf einen Traktor zu sitzen.

Und Überhöhung heißt ja nicht gleich schneller fahren oder fitter sein. Ist ja erstmal ne anatomische Sache. Länge der Sehnen, usw usw.
 
Ich habe mit 179/83 meinen Vorbau 1cm tiefer gesetzt und den -6° Vorbau vom Agree/CrossRace verbaut. Damit ist es minimal länger und eben etwas tiefer. Also ich denke das wird bei mir nun so sein wie bei dir wenn du mir dem Sattelauszug auf Maximum stehst.

Mir reicht das aber vollkommen. Wenn ich mehr Aero sitzen will, greife ich einfach im Drop und merke bereits so, dass diese Position auf Dauer nicht gut wäre. Grundsätzlich ist es Geschmacksache und eigene Vorliebe.

Das S gehört einer Freundin und ich fiel damit letztens fast um, weil ich mit dem Schuh das Einlenken blockierte 🤣
 
Also nachdem ihr ja so über die Sattelüberhöhung redet, hab ich jetzt mal, nachdem ich grad am Schrauben war, nachgemessen.

Lenker / Vorbau ist Serie (2025er Nuroad C62 EX). Spacer sind alle unter dem Vorbau (so wie es ab Werk kommt).

Wenn ich die Lange Wasserwaage auf n Sattel lege, hab ich an der Griffposition der Hoods ne Sattelüberhöhung von ca. 2cm.
Und das bei nem L Rahmen und Körpbergröße 1,81m.


Edit.

zu Thema Schutzbleche:
Cube hat ja jetzt mit den 26er Räder die Gravel Schutzbleche vorgestellt. Bin ja mal gespannt, wie viele Monate es dauert, bis es die mal zu kaufen gibt.

Den X-Lock GoPro Adapter, welcher letztes Jahr mit vorgestellt wurde, hab ich auch erst vor n paar welchen bekommen...
 
Ihr seid perfekt im Überleoten zu meinem "Problem".

Den X-Lock GoPro Adapter hab ich mir zusammen mit dem GPS Halter letztes Jahr bei Bike Inn in Spanien bestellt.

An selbigem GPS Halter habe ich heute das Licht befestigt. (Hauptsächlich um gesehen zu werden, evtl taugts auch im Wald um Wurzeln bei der Jahreszeit besser zu sehen).

Leider zeigt das Licht doch eher nach oben. Auch wenn ich kaum Straße fahre, möchte ich doch auch Spaziergänger im Wald nicht blenden.

IMG-20251014-WA0003.jpeg


Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten.
1. Neuer, neigbarer GPS Halter. Mit M6 Schrauben am Vorbau aber nicht so einfach. Ich mag es Symmetrisch, daher mag ich eher keinen, der daneben befestigt wird.

2. Vorbau drehen und aus +6° Steigung eine -6° Neigung machen. Wenn ich das richtig berechnet habe, sinkt der Lenker dadurch um 21mm. Spürt man das stark?

Screenshot_20251014-190918.png


Vorbau drehen klingt nicht so kompliziert, aber ich will mir den Aufwand sparen, bevor ich merke, daß mir das zu heftig ist.
Einfacher dürfte es sein, 2cm Spacer raus zu nehmen. Ist das identisch zum Vorbau drehen oder spielt der Winkel dabei noch eine große Rolle?
 
Beim Lenker sind 20mm 20mm. Egal, ob über den Winkel oder die Spacer. Aber beim Licht zählt NUR der Winkel. Da geht es doch um die Richtung, in die das Licht leuchtet.
 
innenbeinlänge wäre da durchaus relevant, da die sattelhöhe u.a. auch davon abhängt.
Wenn ich vorher richtig gemessen hab glaub 85cm

Ihr seid perfekt im Überleoten zu meinem "Problem".

Den X-Lock GoPro Adapter hab ich mir zusammen mit dem GPS Halter letztes Jahr bei Bike Inn in Spanien bestellt.

An selbigem GPS Halter habe ich heute das Licht befestigt. (Hauptsächlich um gesehen zu werden, evtl taugts auch im Wald um Wurzeln bei der Jahreszeit besser zu sehen).

Leider zeigt das Licht doch eher nach oben. Auch wenn ich kaum Straße fahre, möchte ich doch auch Spaziergänger im Wald nicht blenden.

Anhang anzeigen 2255836

Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten.
1. Neuer, neigbarer GPS Halter. Mit M6 Schrauben am Vorbau aber nicht so einfach. Ich mag es Symmetrisch, daher mag ich eher keinen, der daneben befestigt wird.

2. Vorbau drehen und aus +6° Steigung eine -6° Neigung machen. Wenn ich das richtig berechnet habe, sinkt der Lenker dadurch um 21mm. Spürt man das stark?

Anhang anzeigen 2255841

Vorbau drehen klingt nicht so kompliziert, aber ich will mir den Aufwand sparen, bevor ich merke, daß mir das zu heftig ist.
Einfacher dürfte es sein, 2cm Spacer raus zu nehmen. Ist das identisch zum Vorbau drehen oder spielt der Winkel dabei noch eine große Rolle?
Mit meiner Lupine zusammen geht das eigentlich echt gut einzustellen.
Die Halter Kombi habe ich auch.
 
Zurück