.t1mo
well, yeah!
- Registriert
- 28. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 348
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau die meine ich Danke!Du meinst sicher die Druckstreben, richtig? Bisher ist mir dahingehend nix aufgefallen.
Ok. Wird wohl auf Rahmengröße M mit den standard Kettenstrebenmutatoren rauslaufen in full 29, wenn Nicolai die Zeit findet auf Mails zu antworten. Danke auch dir für die Info!Je nachdem, welche Kettenstrebenmutatoren du fährst bzw. ob 27,5 oder 29 oder oder oder
Mit "kurzen" Kettenstreben in 275 habe ich zumindest das Problem, dass der MAXXIS DHR mal gerne Steinchen zwischen den Außenstollen hängen hat und diese dann an der Strebe kratzen.
Genau die meine ich Danke!
Ok. Wird wohl auf Rahmengröße M mit den standard Kettenstrebenmutatoren rauslaufen in full 29, wenn Nicolai die Zeit findet auf Mails zu antworten. Danke auch dir für die Info!
Ok. Wird wohl auf Rahmengröße M mit den standard Kettenstrebenmutatoren rauslaufen in full 29, wenn Nicolai die Zeit findet auf Mails zu antworten. Danke auch dir für die Info!
Wär schon mal interessant ein Rad zu fahren bei dem Paul Aston mäßig Kettenstrebe=Reach ist. Ob mir 460mm als kürzeste Option reicht bin ich mir nicht so sicher. Ein zweiter Satz Schwingen ist garantiert auch nicht ganz günstig.Glaubst du, dass du wirklich die Option auf möglichst kurz haben möchtest?
Ich hab mir den M Rahmen mit der 343er Schwinge bestellt. Kürzeste Kettenstrebenlänge ist dann knapp 460mm.
Hatte ich bereits. Hab dann noch mal geschrieben wegen Farbmustern. Habe mittlerweile auch Antwort per Mail bekommen.Tipp: Anrufen! Da wird dir geholfen. Ernsthaft.
Wär schon mal interessant ein Rad zu fahren bei dem Paul Aston mäßig Kettenstrebe=Reach ist. Ob mir 460mm als kürzeste Option reicht bin ich mir nicht so sicher. Ein zweiter Satz Schwingen ist garantiert auch nicht ganz günstig.
Edit: Oder sehe ich das Falsch und die Schwinge ist die gleiche nur mit einem anderen Seat stay connector?
Dann könnte man das ja auch einfach umbauen. Verwirrt mich gerade etwas.
Hatte ich bereits. Hab dann noch mal geschrieben wegen Farbmustern. Habe mittlerweile auch Antwort per Mail bekommen.![]()
Ok dachte weil bei der 327er Schwinge "DSM Standard" steht und bei der 343er "DSM +16" was ja genau der Differenz entspricht.Nein es gibt zwei schwingen. 343 und 327. Bei der Standard schwinge in M (327) bist du eben nach oben relativ limitiert, dafür kannst du damit sehr kurz werden.
Das passiert mir mit 29" und 456mm Riemen-/Kettenstrebe auch hin und wieder. Der Reifen ist ein Conti Kryptotal. Ganz so schlimm wie bei meinem Argon sieht's aber nicht aus; dort ist das Joch an den Sitzstreben ordentlich zerkratzt. Da ist regelmäßig was hängengeblieben, beim fahren hat sich das durch einen kleinen Ruck bemerkbar gemacht. Beim G1 ist das nicht so ausgeprägt, denn hier besteht immerhin die Möglichkeit, daß Steine, Matsch, etc. nach vorne hin ausweichen können, weil es direkt über dem Reifen keine Verbindung zwischen den Druckstreben gibt. ;-)Mit "kurzen" Kettenstreben in 275 habe ich zumindest das Problem, dass der MAXXIS DHR mal gerne Steinchen zwischen den Außenstollen hängen hat und diese dann an der Strebe kratzen.
Ui...bin gespannt was du sagst. Wo geht's zum testen hin ?
Anhang anzeigen 2265659
Grüße aus siewissenschon. Thema Fahrwerk ist erledigt, das bügelt unreal gut. Heute nur kurz gerollercoastert weil platt von der Nachtfahrt, aber dass ich das Ding ohne Pause für die Hände durchfahren konnte gabs auch noch nicht.Bin gespannt wie sich das über die kommenden 9 Tage so schlägt.
Danke nochmal an @MB-Locke, die Stunde Gabel befummeln und quatschen hatte ein scheiße teures Nachspiel![]()

Der Dämpfer
Fazit nach einem Tag 477mm Kettenstrebenlänge:
Gefällt mir tatsächlich besser als die 460mm bisher mit den 33er Mutatoren.
Plan für nächsten Sommer dann mal noch was in der Mitte zu testen. Aber ich bin froh, dass ich mich bei der Bestellung des G1 MK2 für die lange Schwinge mit 343mm entschieden hab.
Was mich am meisten überrascht: es springt sich viel sicherer und fühlt sich für mich stabiler an.
Kann ich mir noch nicht so richtig erklären. Find's aber jetzt auch nicht dramatisch, Hauptsache gut![]()
Anhang anzeigen 2265659
Grüße aus siewissenschon. Thema Fahrwerk ist erledigt, das bügelt unreal gut. Heute nur kurz gerollercoastert weil platt von der Nachtfahrt, aber dass ich das Ding ohne Pause für die Hände durchfahren konnte gabs auch noch nicht.Bin gespannt wie sich das über die kommenden 9 Tage so schlägt.
Danke nochmal an @MB-Locke, die Stunde Gabel befummeln und quatschen hatte ein scheiße teures Nachspiel![]()
und so schlimm war das Fummeln ja dann nich, nur teuer 
54mm Kettenstrebenmutator? Wie ist der so (falls du vorher einen anderen hattest)?
).Schönes Bike! Wie ist die Gabel?Nach einer langen Zeit
Anhang anzeigen 2266041
Macht sich echt gut im GPI.Schönes Bike! Wie ist die Gabel?