SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks

Hallo zusammen,

nachdem ich mich immer wieder mit dem Thema Maven Bremsen hier im Thread befasst hab hier mal mein Stand.

Fahre jetzt die Maven Bronze seit Januar 2025. knapp 1000 Trail Kilometer das Jahr geschafft. Hab mit kompletter Ausrüstung inkl. Fahrrad keine 100kg auf der Waage.
Hab auch, wie hier im Threat bereits schon mal gezeigt, das Ausfransen der Bremsbeläge.
Druckpunktwandern ja aber nur leicht. Ist jetzt aber zum Ende der Saison richtig mies geworden.
Ist tatsächlich meine erste Bremse wo innerhalb einer Saison ein Bremsenservice nötig wurde.

Die Bremse ist extrem bissig. Mir zu bissig und meiner Meinung nach absolut unmöglich ordentlich zu dosieren.
Um die Bremse zu "entschärfen" bin ich vorne auf ne 180ger Scheibe gegangen und bei den Belägen auf Sinther gewechselt. Leider ohne den gewünschten Erfolg.
Bremsgefühl ist und bleibt meiner Meinung nach digital.
Allerdings wundere ich mich durchaus warum ich gefühlt der Einzige hier im Forum bin der solche Probleme mit der Dosierung und der Power hat.

Allerdings meinte heute der Fahrradhändler meines Vertrauens ich soll auf die Maven Silver umsteigen. Ein Wechsel der Bremsgriffe solle ausreichen. Laut seiner Aussage gibt es dieses Problem nur bei den Bronze weil die Lagerung des Hebels bei der Silver anders ist. Würde für mich auch erklären warum viele hier dieses Problem garnicht kennen weil vermutlich die Meisten Silver oder Ultimate fahren.

Das werde ich jetzt auf jeden Fall testen. 2x Silver ist bestellt.

Ich hoffe jetzt mal, dass ich zu dem kleinen glücklichen Kreis gehöre bei denen die Bremsen dann ohne Druckpunktwandern funktioniert. Ganz zu schweigen von einer ordentlichen Dosierbarkeit.
 

Anzeige

Re: SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks
Ich kann nur von der Base berichten, und dort ist die Dosierung echt super, da ist die Anlenkung des Gebers etwas anders und die Kolben im Sattel sind alle gleich groß. Da müsstest du aber vielleicht auch die Sättel mit tauschen wenn du das testen willst.
 
Hallo ich habe mir die Maven Silver gegönnt und musste heute nach dem Einbau feststellen, dass minimal Feuchtigkeit zwischen den Bremssattelhälften austritt, wenn ich den Bremshebel stark ziehe. Man sieht wie der Bremssattel arbeitet und sich ein winziger Spalt zwischen den Hälften bildet und die Feuchtigkeit dazwischen glänzt. Das ganze ist an VR und HR zu beobachten. Die 4 Sattelschrauben, welche die beiden Hälften zusammenhalten sind fest mit 6,5Nm angeschraubt. Hatte jemand das gleiche beobachten können?
 

Anhänge

  • Screenshot_20251101-222223~2.jpg
    Screenshot_20251101-222223~2.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 54
Hallo ich habe mir die Maven Silver gegönnt und musste heute nach dem Einbau feststellen, dass minimal Feuchtigkeit zwischen den Bremssattelhälften austritt, wenn ich den Bremshebel stark ziehe. Man sieht wie der Bremssattel arbeitet und sich ein winziger Spalt zwischen den Hälften bildet und die Feuchtigkeit dazwischen glänzt. Das ganze ist an VR und HR zu beobachten. Die 4 Sattelschrauben, welche die beiden Hälften zusammenhalten sind fest mit 6,5Nm angeschraubt. Hatte jemand das gleiche beobachten können?
Einfach mal hier im Forum lesen. Ist alles schon besprochen worden 🙈🙈🙈
 
War bei meiner auch so und mein Händler musste erstmal SRAM anrufen 🙈
Status bei mir: die Bremse ist gut aber eine Zicke. Vor zwei Wochen ja nochmal entlüftet.
Am Freitag kam ich vom Urlaub zurück, gleich ans Bike 🤣🙈 und konnte beide Hebel bis zum Lenker durchziehen … wie kann das sein? Ein paar mal gepumpt, über Nacht Gummi drum rum, Druckpunkt wieder da.
Heißt nächste Woche entlüfte ich selbst. Habe mir das Pro V3 Bleed Kit bestellt.
iPad mit Tutorial daneben und mal schauen, was geht 😎🙈
 
R2-Bike

bester Shop meiner Meinung nach…
Kotzt mich zwar an, dass ich jetzt nochmal 90 EUR ausgeben muss, aber bevor ich ständig zum Händler fahren muss, schlucke ich das und versuche mich selbst.
Die Maven scheint keine drauf machen und glücklich sein Bremse zu sein…
Wenn sie läuft, gut aber …. Naja
 
Same here. Maven Ultimate... alles bestens bei einem Systemgewicht von 105kg
alle die, die sich aufpumpende Druckpunkte haben, nehmen sich zu wenig Zeit für die Entlüftung.
Ich brauche mindestens 30min pro Bremse bis es perfekt entlüftet ist.
Bin bei jedem Ride begeistert wie krass die Bremse zupackt, obwohl ich vorne "nur" eine 200er und hinten 180er Scheibe mit meinen 90kg fahre.
 
und wie genau machst du es?
Durchdrücken oder insbesondere Vakuum am Hebel und am Sattel?
Ich meine, wenn selbst erfahrene Händler es nicht perfekt hinbekommen, scheint es entweder am know how und / oder Zeit zu liegen….
 
Beim Händler ist Zeit = Geld, der kann da nicht mal 2h für eine Entlüftung aufwenden wenn er in der Zeit drei andere Kunden betreuen könnte. Denke, dass der das so schnell wie möglich machen wird und wenn der Druckpunkt anliegt, ist das nun mal für ihn erledigt. Ich will damit nicht deinen Händler schlecht reden, nur auf den Zeitdruck den er hat hinweisen.
 
und wie genau machst du es?
Durchdrücken oder insbesondere Vakuum am Hebel und am Sattel?
Ich meine, wenn selbst erfahrene Händler es nicht perfekt hinbekommen, scheint es entweder am know how und / oder Zeit zu liegen….
durchdrücken, vorallem langsam und am Schluss Vakuum ziehen am Hebel.
ich drücke mind. 10-15 Mal hin und her bis keine Luft mehr kommt.
 
Beim Händler ist Zeit = Geld, der kann da nicht mal 2h für eine Entlüftung aufwenden wenn er in der Zeit drei andere Kunden betreuen könnte. Denke, dass der das so schnell wie möglich machen wird und wenn der Druckpunkt anliegt, ist das nun mal für ihn erledigt. Ich will damit nicht deinen Händler schlecht reden, nur auf den Zeitdruck den er hat hinweisen.
naja, es geht auch darum, dass wohl niemand 2h für entlüften zahlen würde.
darum sich selber solche Dinge aneignen
 
durchdrücken, vorallem langsam und am Schluss Vakuum ziehen am Hebel.
ich drücke mind. 10-15 Mal hin und her bis keine Luft mehr kommt.
Ok, Danke. Ich Versuch das diese Woche selbst.
In zwei Videos wurde dargestellt, dass insbesondere das Vakuumziehen am Sattel entscheidend wäre …. Und klar macht das beim Händler niemand 2 Std.
Das ist aber nicht das Problem. Die machen ja auch andere Bremsen wie Hope, Shimano und Co und da scheint es ja auch in 10 min getan zu sein 😁
 
Ok, Danke. Ich Versuch das diese Woche selbst.
In zwei Videos wurde dargestellt, dass insbesondere das Vakuumziehen am Sattel entscheidend wäre …. Und klar macht das beim Händler niemand 2 Std.
Das ist aber nicht das Problem. Die machen ja auch andere Bremsen wie Hope, Shimano und Co und da scheint es ja auch in 10 min getan zu sein 😁
das mit Vakuum ziehen am Bremssattel habe ich auch gemacht, aber so überfüllt man das System tendenziell.
weil beim Abziehen der Spritze nicht wie am Bremshebel das überschüssige Öl auslaufen kann.
Und mit Vakuum am Bremshebel hat es auch perfekt funktioniert.
 
Mein Nachbar fährt auch eine Maven, allerdings die Bronze. Aus dem Nichts heraus plötzlich und ohne Vorwarnung hintere Bremse Luft gehabt und keine Bremswirkung. Nochmal entlüftet, alles Ok.
Bei the Loam Wolf gibt es ein Video bei YouTube über the Maven misbehaving, wo er auch zwei von 6 Maven zeigt, die zwei Wochen vorher entlüftet worden sind und plötzlich keine Bremswirkung haben bzw. erst nach mehrmaligem Pumpen 😀
Ich bin gespannt, ob ich das mit dem Entlüften selbst gebacken bekommen.
Allein an der Hinterradbremse stelle ich mir das schon mal schwierig vor.
Was ich in den Tutorials nämlich nicht gesehen habe, ist ob ich gleichzeitig an der einen Spritze drücken und und der anderen ziehen muss oder ob das Drücken auf der einen Seite die andere Seite hochpumpt 🙈🤪 und ich das überhaupt allein machen kann….
Ja sind blöde Fragen, aber wenn man es noch nie gemacht hat guckt man halt blöd wenn’s schief geht haha
Shimano und Magura habe ich schon entlüftet aber noch nie SRAM mit den zwei Spritzen.
 
Wenn du schon mal Bremsen entlüftet hast dann schaffst du das bei der Maven auch, keine Sorge. Lass dir Zeit und beim zurück Drücken der Kolben geduldig sein, manchmal verkeilen sie sich etwas wenn man zu schnell zu fest drückt.
 
Ok mach ich… aber muss ich gleichzeitig mit zwei Spritzen rum hantieren oder reicht es, mit einer zu drücken und die andere zieht von selbst hoch? Das ist mir nicht klar 🙈
 
Zurück