Warme Winterschuhe Flatpedal

Die X-CELSIUS ARCTIC GTX haben definitiv keine Flatpedal-Sohle. Also man kann damit schon auf einem Flatpedal stehen, aber Halt wirst du damit keinen haben. Da kannst du auch gleich einen normalen Trekking-Schuh anziehen.
Ja, wie ich schrieb: der Schuh ist für Klickpedal-Use gekauft, daher hier etwas off topic. Mir ging es ja um die Passform.
Ich bin mit meinen Northwave Multicross Mid GTX immer noch recht zufrieden.
Da die Northwave-Klickschuhe zurück gehen, werde ich diesen Winter weiter auf Flats und dann mit den Vaude Moab Winter unterwegs sein. Bis -5°C und bis ca. 2h sind sie ja noch okay (aber definitiv nicht mehr "kuschelig warm ").
Jetzt nochmal einen andern Flatpedal-Schuh kaufen, in der Hoffnung dass er für mein Temperaturempfinden tatsächlich wärmer ist, ist mir zu teuer, zumal ich ja das Klickpedal-Experiment im Frühjahr starten werde. Wenn ich dann feststelle dass Klickpedale nix für mich sind, starte ich nochmal einen neuen Anlauf.
Bei deinem kaputten Vaude, Plastik kann man "schweißen", z.B. mit einem Lötkolben und einem Kabelbinder als "Lötzinn". Notfalls ginge auch ein Feuerzeug.
Man kann dann auch einen Draht, Büroklammer, ein Tackerdingens, etc, als Verstärkung einschmelzen.
Das verbrennende Plastik stinkt aber, also gut lüften.
Kommt auch auf das Plastik an (Thermo- vs. Duroplast). Ich habe den Vaude-Service kontaktiert, Schuh wird auf Kulanz repariert! :daumen:
 
Leider lässt sich übrigens nicht von dem Flat Moab, der mir hervorragend passt auf den Klick Minaaki schließen, der passt nicht.

88c5b3f5-79e2-43a0-b129-512e7b024718.jpg
 
Für mich der perfekt Winterflatschuh der auch noch im Büro und abends in der Kneipe getragen werden kann.
Wenn ich die Schuhe bestimmungsgemäß im Wald beim Biken anhatte, kann ich die ins Büro irgendwann nicht mehr anziehen! Putzen hilft dann irgendwann nicht mehr… 😛
 
Zurück