Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Sieht mehr nach Timber-Mickymouse-Sport-Event im eigenen Garten aus. Mit kleinem Kaliber.

Hast nix Passenderes?
Passenderes? 9Ah brauch ich beim Rad eigentlich nicht. War der Versuch mit Fräsbohrer eine art Schwedenfeuer zu machen und Akkuschrauber und Akku zu testen.
2022-02-26 17.21.07.jpg
2022-05-07 22.43.15.jpg
 
Das Pedros Zeugs von gt2 kam.
Bithalter macht nen guten Eindruck 👍.
Anhang anzeigen 2267908
Die Werkzeugrolle ist schon groß, aber auch wertig. Mal sehn was da reinpasst, die Fächer wirken bisschen eng.
Anhang anzeigen 2267909Anhang anzeigen 2267910

Danke für den Tipp, hab ich genau so bestellt.

Obwohl ich gerade im Urlaub 2 Räder aus dem evoc nur mit der Topeak Ratchet HD zusammen gesetzt habe, die nehm ich auch zu Hause gern für alles her. Aber mal etwas mehr Werkzeug unterwegs wäre gut, dafür plane ich die Rolle.
 
Ich frag einfach mal hier: Ich habe in der Hinterrad-Achse einen integrierten 6mm Inbus. Nun dachte ich: Ich pack noch die 4-in-1 Bits des Wera Set15 (https://toolrebels.de/products/wera-fahrrad-reifenheber-bit-set) ein und den einzelnen Kettennieter (https://toolrebels.de/products/wera-kettennieter-ersatzteil-set?_pos=1&_sid=e82a8ac78&_ss=r) und hab ein recht komplettes/kleines/leichtes Set.

Problem: Ich bräuchte einen Bit-Aufsatz/Adapter von 6mm Sechskant HEX auf 1/4 Innensechskant. Das scheint es aber nicht zu geben... Kennt jmd eine Quelle?
 
Ich frag einfach mal hier: Ich habe in der Hinterrad-Achse einen integrierten 6mm Inbus. Nun dachte ich: Ich pack noch die 4-in-1 Bits des Wera Set15 (https://toolrebels.de/products/wera-fahrrad-reifenheber-bit-set) ein und den einzelnen Kettennieter (https://toolrebels.de/products/wera-kettennieter-ersatzteil-set?_pos=1&_sid=e82a8ac78&_ss=r) und hab ein recht komplettes/kleines/leichtes Set.

Problem: Ich bräuchte einen Bit-Aufsatz/Adapter von 6mm Sechskant HEX auf 1/4 Innensechskant. Das scheint es aber nicht zu geben... Kennt jmd eine Quelle?
Da bleib ich lieber bei PB Swiss Tools PB470 oder wenns leicht sein muss bei Daysaver

Beim PB470 Set ist so ein Übergang von ISK SW5 auf ISK 1/4" dabei
 
Ich frag einfach mal hier: Ich habe in der Hinterrad-Achse einen integrierten 6mm Inbus. Nun dachte ich: Ich pack noch die 4-in-1 Bits des Wera Set15 (https://toolrebels.de/products/wera-fahrrad-reifenheber-bit-set) ein und den einzelnen Kettennieter (https://toolrebels.de/products/wera-kettennieter-ersatzteil-set?_pos=1&_sid=e82a8ac78&_ss=r) und hab ein recht komplettes/kleines/leichtes Set.

Problem: Ich bräuchte einen Bit-Aufsatz/Adapter von 6mm Sechskant HEX auf 1/4 Innensechskant. Das scheint es aber nicht zu geben... Kennt jmd eine Quelle?
Da ist ne "Nuss" dabei wo du auf der einen Seite einen 6mm Inbus rein steckst und auf der anderen Seite die Bits rein kommen.
Hinterradachsen sind aber in der Regel aus Alu, Werkzeug hingegen aus Stahl ob das somit eine gute Idee ist ne Alu Achse als Werkzeug zu verwenden...
 
Proejekt Werkzeugtrolley nimmt so langsam Form an. Da ich kein Fan von magnetischem Werkzeug bin hab ich mich entschieden kleine Kunststoffboxen hinten mit einem Metallplättchen zu versehen die ich dann per Magnet in den Deckel rein hängen kann. So kann man sie dann recht einfach entnehmen und sie dürften auch gut drin halten. Messschieber hab ich erst einmal in Hartschaum versenkt, werde ich jedoch wahrscheinlich nochmal machen müssen da er doch bissl viel Spiel hat.
Hat jemand in den Deckel eine art Zwischenwand rein gemacht die er z.B. zur seite aufschwenken kann wo man dann z.B. Explosionszeichungen mit Drehmomenten aufkleben kann?
2025-11-10 15.22.32.jpg


Der Deckel ist tatsächlich aktuell noch das, wo ich noch am wenigsten Ahnung habe wie ich das mache.
 
Es ist schön zu sehen, dass man nicht jedes Werkzeug in der Werkstatt braucht... :bier:

Heißt: So was habe ich noch nie gebraucht / vermisst.
Für den inneren Monk hab ich mir auch schonmal überlegt entweder sowas zu basteln aus einem Tachohalter oder einfach die China Version für 12€ zu bestellen:
1762851408664.png

Kannst ja sowohl nach vorne für die Ausrichtung Vorbau- Vorderrad als auch für die Ausrichtung Oberrohr-Sattel verwenden. Dafür aber 300€ hin zu legen würde ich im leben nicht. Glaub die Variante mit dem Laser in günstig gab es sogar mal von Tune oder so.
 
Zurück