Trail vom Förster zerstört...

Registriert
19. Februar 2006
Reaktionspunkte
74
Heute bin ich meine neues "kleines" UFO DS Probegefahren, komme an eine meiner "Heimfreeridestrecken und muss feststellen das ein Teil Strecke zerstört wurde :mad: ...diese führte durch eine alte Ringwallanlage (keine Sorge die Anlage ist nicht mehr als solche zu erkennen und die Strecke ist auch ein eigentlich ein Wanderweg) hier im Bergischen...die Einfahrt durch den Wall wurde durch umgekippte Bäume versperrt und die zwei kleinen Kicker die über umgestürzte Bäume führten wurden zerstört...sogar ein natürlicher Gap wurde von den Idioten platt gemacht...:(

Langsam nerven mich solche aktionen...und das schlimme daran ist, durch die Aktion von wem auch immer tippe mal auf das Forstamt, ist die Natur um einiges mehr zerstört worden als durch die 2 Kicker die schon seit ca. 3-4 Jahren existierten...
 
Tja, dann würde ich mich mal als Wanderer freundlich an das zuständige Amt wenden,
und nachfragen, warum die Wanderwege nicht ordentlich in Stand gehalten werden.
 
Hi.
Mein Beileid!
Solche Aktionen kennen wir hier in Porta zu genüge. Leider!
Einfach immer wieder neu aufbauen...

Gruß, Kiwi.
 
...diese führte durch eine alte Ringwallanlage (keine Sorge die Anlage ist nicht mehr als solche zu erkennen und die Strecke ist auch ein eigentlich ein Wanderweg) hier im Bergischen...
//Klugscheißmodus an
Den Limes im Taunus erkennt man auch nicht mehr als solchen. Dennoch sollte man da etwas Respekt haben, da mehr als 1800Jahre alt:eek:
Aber das nur so nebenbei als Allgemeinbildung;)
//Klugscheißmodus aus

...und das schlimme daran ist, durch die Aktion von wem auch immer tippe mal auf das Forstamt, ...

Also haltlose Verdächtigungen sind schonmal ein guter Anfang, um Meinungen zu festigen:(
Ich tippe eher auf die Rentner:rolleyes:
Einfach mal, wie schon vorgeschlagen, als Wanderer beim Amt nachfragen und gegebenenfalls auf die Gefahr hinweisen ist wohl erstmal die beste Vorgehensweise, bevor man Stimmung macht:daumen:

Der Nikolauzi
 
Nach meinen Erfahrungen haben Förster eigentlich keine besonderen Probleme mit uns Bikern, ausserdem halt ich es für sehr unwahrscheinlich das die Förster es erst jetzt bemerkt haben was dort bei euch im Wald los ist. haben selbst in der Verwandschaft ein Förster, und der kennt alle lieblingstrails der hier fahrenden Biker fraktion (und sicher nicht von mir). Wenn so etwas vom Forstamt aus abgerissen wurde, dann höchstens weil sich leider manche unter UNS im Wald teilweiße ziemlich unverschämt verhalten!!! Mit einem freundlichem gruß und einem netten lächelm im Gesicht hab ich noch jeden Waldmann dazu gebracht mich freundlich zurück zu Grüssen...(und ich würd meine Hand dafür ins Feuer legen, das der nicht meine lieblings Spots zerstört)
 
Also bei uns wurde schonmal eine Downhillstrecke vom Förster zerstört, war an dem Tag unterwegs und habe mit den Arbeitern gesprochen die auf Anweisung des Försters alles zerstört habe´n und die Strecke mit Bäumen versperrt haben...

Die fleißigen Ewoks haben alles wieder aufgebaut und bis jetzt ist auch nichts mehr passiert :lol:

Finde sowas halt nur ärgerlich...sind denn Erdhaufen vor umgekippten Bäumen sowas schlimmes...aber wir lassen uns nicht unterkriegen...schade das es noch keine Klappkettensägen gibt :lol:
 
Nabend,
das Trails versperrt werden gibt es leider immer wieder. Ich hab selbst mal nen älteren Herrn auf frischer Tat ertappt. Seine Begründung war, dass er Ruhe vor Bikern haben wolle.
So ein Fall könnte es hier auch sein.
Einen ähnlichen Fall hatte ich dieses Jahr in einem Teil des Stadtwaldes als ich eine ziemlich unfreundliche Begegnung mit einem Jagdpächter hatte unmittelbar nachdem ich von einem Trail auf den Hauptweg kam. Da wurde mir gesagt, dass es sich um Privatbesitz handeln würde und wenn man mich nochmal erwischen würde...ich spar mir die Einzelheiten. Jedenfalls waren ein paar Tage später beide Trails in dem Waldabschnitt mit einer Gesamtlänge von ca. 1,5 km völlig zerstört.
 
Herzlichen Glückwunsch Herr Dreck. :rolleyes:

Warum könnt ihr euren Spieltrieb nicht an den natürlichen Hindernissen ausleben und grabt stattdessen fremdes Eigentum um und gestaltet den Wald nach euren Vorstellungen neu.

Ich fahre in dem angesprochenen Gebiet, was auch als Naturdenkmal ausgeschildert ist, seit ca. 20 Jahren ohne Probleme und jetzt kommen solche Typen wie du daher, denen Begriffe wie Mein und Dein anscheinend vollkommen fremd sind und fräsen gerade Spuren in den Wald, weil sie das unter Downhill fahren verstehen. Und danach heulst du rum, weil der Besitzer das irgendwie nicht so prickelnd findet.

Ich habe keinen Bock wegen solcher geistig kurzatmigen Typen eines Tages dort nur noch illegal unterwegs sein zu können.

Ich wünsch dir Standrohr- und Federbeinbruch.
 
Herzlichen Glückwunsch Herr Dreck. :rolleyes:
Ich habe keinen Bock wegen solcher geistig kurzatmigen Typen eines Tages dort nur noch illegal unterwegs sein zu können.
Vollste Zustimmung. Oft werden diese "Umbauten" ('ach, ist doch nur ein kleiner Hügel') direkt auf Trails vorgenommen, irgendwann über Nacht. Wenn ich dann am Morgen da nichtsahnend mit 40 entlang düse und da plötzlich im Nebel vor mir eine 1,20 Monsterrampe steht, krieg ich regelmäßig Mordspanik. Wenn dann diese Anlage endlich vom Förster platt gemacht wird, wird auch schon mal der ganze Trail zugemacht, damit die Behörden endlich Ruhe haben, wer solls ihnen verdenken?
Na schön, darf ich mir wegen den Federwegjunkies jetzt ne neue Strecke suchen.

Ich habe doch wirklich nichts gegen Bikeparkfahrer, beneide die auch wirklich um ihr Können, aber muss jetzt wieder jeder mit nem Fully in unseren Wald einfallen und anfangen, da rumzubuddeln? Wir haben doch hier, gerade im Herzen des Ruhrgebietes genug Bikeparks! (Link / Link)

Auf der Halde Prosper Haniel (Oberhausen?) wurden schon Drähte über die (da sogar offiziellen) Downhilltrails gespannt. Sowas kommt doch nicht von ungefähr.
 
der Förster (wenn er es war) hat recht. Man muß den Wald vor manchen Menschen schützen. Kenne übrigens auch Förster - gegen Biker und Wanderer hat da keiner im speziellen was. Dennoch machen Sie oft Trails zu oder legen auch eine Baumsperre, um Wanderwege umzuleiten. Manche Trails werden vlt. auch rückgebaut, um das Interesse der Radler daran wachzuhalten. Dann fahren Sie schon nicht in anderen Gebieten rum, die vlt. sensibler wären.
 
Vollste Zustimmung. Oft werden diese "Umbauten" ('ach, ist doch nur ein kleiner Hügel') direkt auf Trails vorgenommen, irgendwann über Nacht. Wenn ich dann am Morgen da nichtsahnend mit 40 entlang düse und da plötzlich im Nebel vor mir eine 1,20 Monsterrampe steht,

Tja, das kann Dir überall und jederzeit passieren.

Ich bin letzten Dienstag so um 20:30 Uhr auf meinem Hausberg dem Staufen 'rumgeturnt. Die Strecke kenne ich in und auswendig.

Als ich dann einen ganz normalen breiten Forstweg runtergedübelt bin, lag vor einer Kurve ein schöner, fetter Baumstamm (ca. 1 m Durchmesser), der nach Waldarbeiten nicht weggeräumt worden war, quer über den Weg.

Lob und Dank meiner Cateye Tripleshot ;)
 
Ma hat der Biker recht ma der Förster, ma der Wanderer, ma der Rentner.
Was bringts? - Nix !

Naja, so hat jeder wenigstens ma recht gehabt und jeder hat was zu tun...bezogen auf Abriss,Weg/Trail versperren, aufbauen,komplette Waldgebiete sperren und somit Biker kriminalisieren...

Ist mit Sicherheit von ALLEN beteiligten PG der falsche Weg.Aber eben wieder typisch deutsch.
Diese armselige hilflosigkeit und dann immer solche NOTBREMSUNGEN !!!

Sucht euch einfach irgendwo im Wald ein schönes Fleckchen, fernab von allen wegen und ihr werdet länger Freude dran haben!

Oder, übernehmt Verantwortung und erarbeitet sinnvollle Lösungsvorschläge für das Problem.Zusammen mit dem Forstamt.
Vielleicht gibts ja irgendwann einmal genug Biker, dann sind solche Lösungsvorschläge/Diskussionen unumgänglich.

Nicht klein kriegen lassen und lasst euch nicht das Fahren verbieten
 
Sucht euch einfach irgendwo im Wald ein schönes Fleckchen, fernab von allen wegen und ihr werdet länger Freude dran haben!

Oder, übernehmt Verantwortung und erarbeitet sinnvollle Lösungsvorschläge für das Problem.Zusammen mit dem Forstamt.
Vielleicht gibts ja irgendwann einmal genug Biker, dann sind solche Lösungsvorschläge/Diskussionen unumgänglich.

In Österreich gibt es da und dort solche "kommunalen" Lösungen, wo in Wäldern, die sich in Gemeindebesitz befinden, der örtliche Mountainbikeverein (sofern es einen gibt) die Erlaubnis bekommen hat, in einem Waldstück bauen zu dürfen, wie es ihnen gefällt.

Wichtig war hierbei, dass der Grundbesitzer rechtswirksam von der Haftungsfrage befreit wird. Das ist mit einem Vertragsregelwerk geschehen. Weiters mussten die Einstiege ins Wegenetz mit Schildern gekennzeichnet werden, dass die Benutzung auf eigene Gefahr erfolgt und dass für Stürze und Folgeschäden keine Haftung durch Grundeigentümer und erhaltenden Verein übernommen wird.

Natürlich liegt es im Interesse des Vereins, dass die Trails in Ordnung sind. Das ist nunmal ein Aufwand und man verbringt viel Zeit im Wald um zu buddeln, zu sägen oder zu schrauben, aber im Endeffekt ist man dann wenigstens legal unterwegs.

Selbstverständlich besteht die Gefahr, dass sich solche Anlagen rumsprechen und dann überrannt werden, aber bei uns in der Gegend gibt es zum Glück wenige Leute, die Lust bzw. Mut haben, den "Park" zu befahren ;)

Aber auf die Illegale zu machen und dann "ach, die sind so böse zu mir", das geht in Österreich genauso wenig.
 
bei uns in der gegend (schwäb. alb) ist das zur zeit auch voll in alle möglichen schönen trails platt zu machen und breite schotterpisten draus zu machen - damit die jäger auch zu ihren hochsitzen kommen :(

auch schöne wiesenwege werden zur zeit breit geschottert :heul:

echt nicht mehr schön - aber zum glück gibt es auch noch trails, wo die mit ihren maschinen nicht hinkommen :D
 
Ich finde es vollkommen richtig, das solch "illegale Trails" vernichtet werden.
Im Wald kann doch nicht jeder Veränderungen durchführen, nur mit der Begründung "Ist doch nicht viel gemacht worden" oder "Die paar Hügel".
Ich werfe meinen Müll ja auch nicht aus dem Autofenster mit dem Gedanken "Ach das bißchen Papier..."!!!!
Außerdem ziehen solche Trails, die schwarz gebaut wurden, den gesamten MTB Sport in den Dreck!
 
Naja ich finde es einfach schade das unser Sport immer nur behindert wird...und aussagen wie

"Ich werfe meinen Müll ja auch nicht aus dem Autofenster mit dem Gedanken "Ach das bißchen Papier..."!!!!
Außerdem ziehen solche Trails, die schwarz gebaut wurden, den gesamten MTB Sport in den Dreck!"


finde ich einfach nur lächerlich...was hat den Müll illegal entsorgen mit Drops bauen gemeinsam??? Rein gar nichts...wir bauen unsere Sprünge auch nicht einfach auf normale Wege..sondern immer etwas neben der Strecke damit "normale" einfach drumherum fahren können oder einfach komplett neue Strecken wo wanderer und andere Biker gar nicht erst hinkommen!!!! Ausserdem waren die Sprünge in diesem Fall über umgekippte Bäume gebaut...und wie gesagt die haben sogar einen natürlichen Drop zerstört!!!!

und @on any sunday so dumme Aussagen wie

Ich habe keinen Bock wegen solcher geistig kurzatmigen Typen eines Tages dort nur noch illegal unterwegs sein zu können.

Ich wünsch dir Standrohr- und Federbeinbruch.

kann man sich doch schenken oder?? Ich habe nichts gegen CCler, aber merke immer wieder das die anscheinend was gegen Downhiller und Freerider haben...wir sind ja so böse und pflügen den ganzen Wald um mit unseren dicken Reifen einfach nur lächerlich... :lol:
 
Mmmmhhh, ich kann mich irgendwie keiner Meinung anschließen, kann aber jeden hier verstehen! Ich bin auch hier im Bergischen in der Gegend um Schloß Burg, Sengbach, Hünger, Eschbach unterwegs und muss auch feststellen das immer mehr Trails durch Bäume versperrt werden. Die Trails hier sind doch meistens natürlichen Ursprungs, will heißen, entweder angelegt oder durch Regen ausgeschwemmt, wenn man da langradelt ,macht man sicherlich nichts kaputt (da sind Pferde schon schlimmer, aber ein anderes Thema)! Was passiert also wenn Förster, etc meinen sie müssten Bäume die einfach über den Weg gefallen sind nicht wegräumen oder die Trails extra versperren? Man fährt drum herum oder bastelt sich was damit es passt! Was hat man davon? Ärger und keinem ist geholfen! Das man beim Trail basteln, so intelligent sein sollte und seine Teile den örtlichen gegebenheiten anzupassen, das sie nicht gerade ins Auge stechen sollten sich hier einige mal überlegen, aber es rechtfertigt auf keinen Fall solche Kommentare wie von on any sunday oder schlimmer noch der von Brett. So long.......
 
Ich habe nichts gegen CCler, aber merke immer wieder das die anscheinend was gegen Downhiller und Freerider haben...wir sind ja so böse und pflügen den ganzen Wald um mit unseren dicken Reifen einfach nur lächerlich... :lol:

Habe ich irgendwo geschrieben, das ich allgemein was gegen Downhiller und Freerider habe. :confused:

Ich kann dir gerne die lächerlichen Spuren zeigen, die Kollegen von dir quer durch den Wald gezogen haben. Wer als Freerider etc.. ernst genommen werden will, sollte vielleicht auf seine Kumpels einwirken, das sie sich mit solchen Aktionen den Ast absägen, auf dem sie sitzen bzw. fahren. ;)
 
Zurück