Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HI
Ne die gibt es so nicht. Die habe ich lacken lassen. Sieht geil aus oder? Bin mal auf deinen Aufbau gespannt. Los reinsetzten. Kneifen gilt nicht. Wirst schon nicht zerrissen!
 
iggy war schneller :heul:

aber die 07er lackierung sieht echt gut aus - schön am kohle-rahmen angelehnt
 
HI
Ne die gibt es so nicht. Die habe ich lacken lassen. Sieht geil aus oder? Bin mal auf deinen Aufbau gespannt. Los reinsetzten. Kneifen gilt nicht. Wirst schon nicht zerrissen!

mh ich bin noch am strukturieren ob xtr komplett ( is aber irgendwie langweilig) oder mix aus x9 x7 truvativ oder shimano???? mh ich bräucht´nur noch ne gscheite kurbel dann kann ich des andere zeugs anpassen......
 
mal wieder die hälfte vergessen:

....jo stimmt die gabel sieht richtig gut aus gefällt mir! lohnt sich das mit dem lackiern-ich mein die wc gibts ja auch in den farben- wenn ja dann hätt ich auch lust meine sid team ist komplett silber (nicht schlecht aber nicht perfekt*ggg*)

....achja und mein bisheriger stand des s-works: sid team, avid sd7, crossmax die schwarzen mit den messerspeichen *hehe*. sind noch die schönen alten vorgänger der xl und sl, mit dem schwarz der xl und den messerspeichen der sl *ganzschönverwirrend*....mh und mäntel möchte ich die hutchinson python mit den grau-schwarzen streifen ;sind noch dazu einigermaßen leicht!
bin selbst gespannt!

mfg benny
 
Hi
Kurbel? Was hälst du denn von der Truvativ Stylo Team? Die ist auch nicht teuer. Ich selber fahre nur SRAM. Da werde ich Dir wohl nichts zu Shimano sagen :D ! Ich habe fürs lacken 25€ bezahlt. Habe ich machen laßen als sie beim Service war. War dann ein Abwasch!
 
jo die habe ich auch in aussicht weil die xt schaun einfach nicht schön aus...
aber 25€ mit aufkleber und design? dann werde ich das auch machen lassen,
musss alerrerdings die krone auf machen lassen weil weiß auf silber is nicht toll.... mal sehn ob schwarz oder weiß? - weiße krone wäre auch cool dann sieht man dass es eine customgabel ist!! aber schwarz erinnert an die wc.
schau ma mal *g*...
 
..für iggy's thread nochmal ein Foto von meinem s-works im aktuellen Aufzug. Leider nur "in-board" weil es drausen regnet wie verrückt.



Teileliste:

Rahmen: Specilaized s-works carbon HT 2006
Gabel : Pace RC 31 carbon 2006
Steuersatz: cane creek
Vorbau: syntace F99 120mm
Vorbauschrauben : syntace titan
Aheadkappe : tune carbon
Lenker: syntace duraflite carbon 9°
Sattelstütze : Thomson masterpiece
Sattelklemme: tune würger
Sattel : tune speedneedle alcantara
Bremshebel : Avid Ultimate
Bremsen : Avid Ultimate
Beläge : kool stop
Schaltung : Paul Thumbies mit Dura Ace Shiftern 9fach
Schaltwerk: Shimano XTR 2002
Umwerfer: Shimano XTR 2006
Schaltzüge: Nokon
Bremszüge: Nokon
Kurbel: tune big foot 175mm LK 94mm
Innenlager: tune AC 38 ti
Kurbelschrauben: tune titan
Kettenblatt groß: Boone Titan 44 Zähne titan
Kettenblatt klein: TA 32 Zähne silber
Kettenblattschrauben: tune
Pedale: Crank bros. Egg beater sl
Kette: kmc 9sl
Kassette: sram PG990 2006
Felgen: mavic crossmax sl
Naben: mavic crossmax sl
Speichen: mavic crossmax sl
Schnellspanner: tune
Reifen: Continental speed king supersonic 2.1
Schläuche: Schwalbe XXLight
Flaschenhalter: 1x tune skyline; 1x tune wasserträger
Griffe: garb on USA
 
Wow wow wow. Ein Traum :daumen:
Stehen die Bremsgriffe nicht was hoch vorne? Biste den Speed King schon gefahren?
 
jo die habe ich auch in aussicht weil die xt schaun einfach nicht schön aus...
aber 25€ mit aufkleber und design? dann werde ich das auch machen lassen,
musss alerrerdings die krone auf machen lassen weil weiß auf silber is nicht toll.... mal sehn ob schwarz oder weiß? - weiße krone wäre auch cool dann sieht man dass es eine customgabel ist!! aber schwarz erinnert an die wc.
schau ma mal *g*...

HI 25€ nur fürs lacken. Den Decalsatz mußte nochmal draufrechnen mit rund 20€.
 
..mit den Hebeln bin ich im Moment ein wenig am experimentieren. Auf dem Foto sind sie in der Tat ein wenig flach.

Der speed king ist schon ok für seine knapp 400gr. Ich hab ein sicheres Gefühl wie z.B. mit meinen fast fred. Ist halt eher ein Radiergummi. Bei mir wird es wohl gehen. Bei einem Vielfahrer hält der kein Jahr.

Frank
 
..mit den Hebeln bin ich im Moment ein wenig am experimentieren. Auf dem Foto sind sie in der Tat ein wenig flach.

Der speed king ist schon ok für seine knapp 400gr. Ich hab ein sicheres Gefühl wie z.B. mit meinen fast fred. Ist halt eher ein Radiergummi. Bei mir wird es wohl gehen. Bei einem Vielfahrer hält der kein Jahr.

Frank

:lol: ich hab noch nie einen reifen gesehen, der ein ganzes jahr gehalten hat

und der fast fred hat an einen MOUNTAIN bike nix verloren - sowas ist doch nur um sich und der waage was vorzumachen :rolleyes:

der reifen ist der einzige kontakt zum boden - er dient also der sicherheit des fahrers. da kann das rad noch so leicht sein - wer da das große sparpotential sucht ist irgendwie bisl kirre drauf - meine meinung!
 
Fast Fred und der Flyweight gehören für mich auch nicht ans MTB. Aber der Speed King SS hat nun doch schon recht viel Profil. Zumindestens mehr wie der RR. Ich werde den Speed King mal ausgiebig testen wenn mein Bike wieder zusammen gebaut ist.
@Pueftel Hast du den Speed King mit Latexschläuchen montiert?
 
..iggy, was ist los? Teileliste nicht studiert? Fahr die Reifen mit diesen Schwalbe Superleicht-Schläuchen.

Führ mich ist der speed king schon ein akzeptabler MTB-Reifen. Ob der das für andere nicht ist müssen die entscheiden.


Frank
 
...
Führ mich ist der speed king schon ein akzeptabler MTB-Reifen. Ob der das für andere nicht ist müssen die entscheiden.

da stimm ich dir zu :daumen:

hab ihn auch gerade mal zum testen im training drauf - allerdings nicht die supersonic-version. die ist ja zu schade zum runter fahren. ;)

allerdings hab ich mit dem reifen schon ziemlich viele steine und sonstiges sachen eingesammelt. es wird wohl nicht mein zukünftiger wettkampf-reifen werden. - bin einfach maxxis vorbelastet :D
 
Klasse Speci, nur halt wieder mal ein übles Bild...Hilfe!! :D

warum stöpselst du kein neueres Schaltwerk dran, wegen dem Gewicht? Fällt optisch aus der Reihe, finde ich, das Design ist doch leicht angestaubt.
 
..ich weis, langsam aber sicher muss ich auch mal in eine neue Kamera investieren. Ich häng nochmall eins an!

Mir gefällt die Optik der aktuellen XTR Schaltwerke nicht. Das 2002er ist einfach, schlicht und schön. Die Funktion über jeden Zweifel erhaben, so soll es sein!

..und es ist alte specialized Tradition.


Frank


 
..X0 Schaltwerk und Drehgriffe hatte ich noch vor einem Jahr auf meinem M5. ...auch nicht schlecht, für das carbon s-works sollte es dann aber was individuelles sein sein.


Frank
 
In eine neue Kamera? Ich dachte dass wär mit ner Handycam aufgenommen? Echt übel, aber verstehe es als Motivation, endlich mal gescheite Bilder zu machen :D

individualität? Sowas? :)

schaltwerk.jpg
 
..X0 Schaltwerk und Drehgriffe hatte ich noch vor einem Jahr auf meinem M5. ...auch nicht schlecht, für das carbon s-works sollte es dann aber was individuelles sein sein.


Frank

individuell schön und gut - aber es muss doch in erster linie funktionieren - oder nicht?
 
die 5dot gibt es aber nicht in serie und für geld gibts die ja auch erst ab 1600,-

dazu kommt noch die elende wartezeit und ob man wirklich eines bekommt steht in den sternen

aber fahren würde ich sowas auch gerne :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück