.....Kleine Real-Storie gefällig?....
...man schrieb den 31.12.2006,als ein MTB-Biker
seine letzte
lockere GA-Einheit für 2006 absolvierte.Nichts besonderes,alles locker
und leicht-schnell noch auf einen betonierten Landwirtschaftsweg abgebogen und den letzten kleinen Hügel hoch-alles bekanntes und
hunderte Mal abgefahrendes Terrain.Es hatte schon leichte Dämmerung
eingesetzt,der Biker rollt gerade in die Abfahrt und beginnt an Fahrt aufzu-
nehmen(15km/H?) als er beschloß,seine Sonnenbrille zwecks besserer Sicht,
nach oben zu schieben.......
...just in diesem Moment kippt das Vorderrad weg...
, verdutzt und
völlig überrascht denkt der Biker noch...shit,nix gut....bevor er hart-Radfahrer
typisch- seitlich mit Arm/Schulter auf den Beton aufschlägt-dummerweise
lässt es sich zu 90% !!!!,selbst bei solchen kleinen Stürzen nicht vermeiden, das man trotzdem mit dem Kopf aufgeschlägt......so auch im Falles dieses Bikers- der trotz einschlägiger Negativ-Erfahrung und auch besseren Wissens-
wie immer im uneinsichtig ist und im GA-Training lieber eine "coole dicke Strickmütze" aufsetzt, während sein Helm zu Hause liegt oder nur
bei Fahrtechniktraining,Wettkämpfen oder anspruchsvollen Touren zum Einsatz kommt.
Nach dieser wieder mal schmerzhaften Lextion-und mit viel Glück, Dank der dicken Strickmütze
am Kopf(dem wichtigsten Körperteil) nur Abschürfung und Prellung des Wangenknochens ,so das dem Biker in diesem Fall ein
Notaufnahmebesuch und eine weitere hässliche Narbe erspart blieb.
Der betreffende Biker fuhr nach diesem "kleinen Zwischfall" noch die restlichen 5km nach Hause und hatte dann zum Silvesterabend genug Zeit,mit einem Eisbeutel am Kopf,gestauchten Handgelenken einer stark geprellten Schulter ..., darüber nachzudenken das es vielleicht doch langsam
mal ratsam wäre den Helm nicht nur als lästige Notwendigkeit zu
betrachten..........
Also ich möchte keinen vorschreiben einen Helm aufzusetzten,auch keinen anderen belehren - ich denke die Tatsachen sprechen eine eindeutige Sprache, entweder man lernt aus den Erfahrungen anderer oder man macht diese irgendwann selber.....
Ps: Sturzursache war ein kleine Querrinne im Beton,die das Rad querstellte
hunderte Mal drüber gefahren-nix passiert.....so ganz gehen
...man schrieb den 31.12.2006,als ein MTB-Biker
seine letztelockere GA-Einheit für 2006 absolvierte.Nichts besonderes,alles locker
und leicht-schnell noch auf einen betonierten Landwirtschaftsweg abgebogen und den letzten kleinen Hügel hoch-alles bekanntes und
hunderte Mal abgefahrendes Terrain.Es hatte schon leichte Dämmerung
eingesetzt,der Biker rollt gerade in die Abfahrt und beginnt an Fahrt aufzu-
nehmen(15km/H?) als er beschloß,seine Sonnenbrille zwecks besserer Sicht,
nach oben zu schieben.......
...just in diesem Moment kippt das Vorderrad weg...
, verdutzt und völlig überrascht denkt der Biker noch...shit,nix gut....bevor er hart-Radfahrer
typisch- seitlich mit Arm/Schulter auf den Beton aufschlägt-dummerweise
lässt es sich zu 90% !!!!,selbst bei solchen kleinen Stürzen nicht vermeiden, das man trotzdem mit dem Kopf aufgeschlägt......so auch im Falles dieses Bikers- der trotz einschlägiger Negativ-Erfahrung und auch besseren Wissens-
wie immer im uneinsichtig ist und im GA-Training lieber eine "coole dicke Strickmütze" aufsetzt, während sein Helm zu Hause liegt oder nur
bei Fahrtechniktraining,Wettkämpfen oder anspruchsvollen Touren zum Einsatz kommt.
Nach dieser wieder mal schmerzhaften Lextion-und mit viel Glück, Dank der dicken Strickmütze
am Kopf(dem wichtigsten Körperteil) nur Abschürfung und Prellung des Wangenknochens ,so das dem Biker in diesem Fall ein Notaufnahmebesuch und eine weitere hässliche Narbe erspart blieb.
Der betreffende Biker fuhr nach diesem "kleinen Zwischfall" noch die restlichen 5km nach Hause und hatte dann zum Silvesterabend genug Zeit,mit einem Eisbeutel am Kopf,gestauchten Handgelenken einer stark geprellten Schulter ..., darüber nachzudenken das es vielleicht doch langsam
mal ratsam wäre den Helm nicht nur als lästige Notwendigkeit zu
betrachten..........
Also ich möchte keinen vorschreiben einen Helm aufzusetzten,auch keinen anderen belehren - ich denke die Tatsachen sprechen eine eindeutige Sprache, entweder man lernt aus den Erfahrungen anderer oder man macht diese irgendwann selber.....
Ps: Sturzursache war ein kleine Querrinne im Beton,die das Rad querstellte
hunderte Mal drüber gefahren-nix passiert.....so ganz gehen

... tztztz

