Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich werds jetzt mit ner lyrik der 2 ten Serie nochmal probieren. Letzte Bewährungsschance für 2 Step air...

ansonsten lass ich sie mir in ne U turn tauschen dann muss es endlich passen, obwohl ich keine Stahlfelder wollte :(

ich verstehs nicht warum man nach solchen negativen vorkommnissen rock shox noch tatkräftig unterstützt und deren produkte weiter kauft :confused:
 
Also ich hatte vorher noch nie solche Probleme mit ein Gabel.
ich wüsste auch nicht das RS die hatte, aber ich beschäftige mich noch nicht solange damit.;)
 
lexle, du hast doch einfach keine ahnung :D

an sich anscheinend ein gutes produkt, nur leider in der ausführung mangelhaft... da bleibt leider nicht mehr als 1. nachbesserung, 2. nachbesserung, wandlung und das ganze per fristsetzung etwas beschleunigen.
 
Stimmt es denn das die 66 SL ATA das selbe Problem haben?
Schon wer was von gehört? Sollen sich ja wärend der Fahrt "runterschrauben".

Ich bin schon mit mein Händler im Gespräch aber zur Totem gibt es keine Alternative.

Fährt hier wer die Solo Air? Probleme? Ansprechverhalten?
Die Coil wollte ich eigendlich nicht.

Eine 66 RC2 ETA ist auch sau teuer und liegt technisch wohl der Totem hinterher.

Irgendwie ist 2007 ein sch... Jahr :(
 
Kann man schon eine Aussage über die zweite Serie machen? Ists da besser geworden oder nicht?
Nachdem ja auch das Verbauen des Servicekits scheinbar nichts hilft...
Ich krieg mein Bike in drei Wochen und will dann auch fahren... Ich spiel mit dem Gedanken mir übergangsweise ne Sherman Breakout zu holen, wenn die zweite Serie genauso fehlerhaft ist...
 
lexle, du hast doch einfach keine ahnung :D

an sich anscheinend ein gutes produkt, nur leider in der ausführung mangelhaft... da bleibt leider nicht mehr als 1. nachbesserung, 2. nachbesserung, wandlung und das ganze per fristsetzung etwas beschleunigen.


Ich dachte schon du findest das Thema gar nimmer :)))

Ich werd in ne Uturn tauschen.. basta :)
 
Kann man schon eine Aussage über die zweite Serie machen? Ists da besser geworden oder nicht?
Nachdem ja auch das Verbauen des Servicekits scheinbar nichts hilft...
Ich krieg mein Bike in drei Wochen und will dann auch fahren... Ich spiel mit dem Gedanken mir übergangsweise ne Sherman Breakout zu holen, wenn die zweite Serie genauso fehlerhaft ist...

Mir hatte man Donnerstag beim duetschen Service gesagt bei der 2ten Serie soll es i.O. sein. nur soll meine mit dem Servicekit auf gleichem Stand sein.. Das war aber leider nix :(

Kann natürlich gut sein, dass bei der 2ten Serie Toleranzen geändert wurden, die das Service Kit vielleicht doch nicht so abdeckt.. aber nachdem ich nach kienen 10 Min. am Freitag in der Lyrik wieder das Öll in der Luftkammer hatte und se absackt hab ich kein wirkliches Vertrauen mehr .. Ich sceiß jetzt auf die paar gramm und leider auf die Suoper verstellung und hol mir die Lyrik Uturn
 
@lexle: keine sorge, ich kannte den thread schon vorher ;)

wenn die zweite serie besser ist, wandel halt in eine lyrik aus der zweiten serie? auf das risiko hin, dass die immer noch besseres altmetall ist...
 
Die 66 ist deutlich preiswerter als die Totem und funzt im Gegensatz zu dieser hervorragend. Wer liegt da hinter wem:confused:

Also die 66 RC2 ETA kostet 700€ und ist keine Luftgabel.
Die 66 Ata liegt bei 800€ und soll wohl auch Probleme haben.

Ich finde aber 700€ für eine Coil Gabel verdammt teuer.
Die Z150 FR ETA hat mich damals 400€ gekostet.
Vielleicht guck ich auch nur bei den falschen Läden aber MZ ist mir für ne Coil zu teuer.

Dazu kommt das die Totem das Mission Control hat (Low-High-Speed, Lockout), die bessere Optik für mein Rahmen.
 
Also die 66 RC2 ETA kostet 700€ und ist keine Luftgabel.
Die 66 Ata liegt bei 800€ und soll wohl auch Probleme haben.

Ich finde aber 700€ für eine Coil Gabel verdammt teuer.
Die Totem Coil kostet 900 € die 2step über 1000 € - dagegen sind die MZ´s ein Sonderangebot.


Die 66 Ata liegt bei 800€ und soll wohl auch Probleme haben.

Wer hat denn das erzählt - ein frustrierter RS-Händler oder was:confused:
 
Also dass die 66 Ata Probleme haben soll wäre mir auch neu?? ...und hier von den Problemen der Totem auf Probleme bei MZ zu schliessen is ja wohl auch daneben

Von der Totem Solo Air kann ich auch nur abraten so lange ich ned raus bekommen hab wie man da die Progression erhöht. Die Gabel is für ne Luftgabel unglaublich linear... zu linear :( Mehr Öl in der Mission Control Einheit hat nur unbefriedigenden Erfolg gebracht. Low/High Speed Druckstufe sind zwar ganz nett ersetzen aber keine Einstellmöglichkeit für die Progression! Bleibt derzeit wohl nur die Coil, alles andere is Geldverschwendung.

Hab mich heut bei der Abfahrt mal wieder nur geärgert... Wobei die Abfahrt eigentlich viiieeel zu schön war :D
 
Die Totem Coil kostet 900 € die 2step über 1000 € - dagegen sind die MZ´s ein Sonderangebot.
Die Coil bekomm ich für unter 800 und die 2 Step etwas darüber.

Wer hat denn das erzählt - ein frustrierter RS-Händler oder was:confused:
Ein Kumpel von jemand Bekannten.
Zur 66 Ata:
Eigentlich hat die gabel eh nur
175mm. das ata bewegt sich beim fahren und schraubt die gabel um bis zu
3 umdrehungen runter.

Auf sowas hab ich kein Bock und ich brauch ne Ersatzgabel
Und Marzocchi Sonderpreise? :spinner:
Ne Z150 kostet 650€ wofür?
Die von 04 hat man für 400€ bekommen.
Etwa Sessionbegin Abzocke?
 
Die Coil bekomm ich für unter 800 und die 2 Step etwas darüber.

Dann hast du offenbar gute Beziehungen zu einem RS-Händler. Trotzdem ist die 66 RC2 ETA noch über 100 € preiswerter und hat mit ETA eine Absenkmöglichkeit, die der Totem Coil fehlt.

Und Marzocchi Sonderpreise? :spinner:
Du musst deshalb nicht gleich ausfällig werden. Für deinen Frust mit den Rock Schrott Gabeln können MZ und ich nichts!
Ne Z150 kostet 650€ wofür?
Die von 04 hat man für 400€ bekommen.
Etwa Sessionbegin Abzocke?

Ich habe 2003 für eine der ersten Z150 auch 700 € bezahlt, das ist halt der Preis zu Saisonbeginn. Und eine 2006er Z1 gibt´s auch schon für 400 €.
 
also ich habe für meine 2-step 650,- Euro bezahlt und bin dennoch wegen dem problem angepisst. ist egal, wieviel man zahlt!
 
Du musst deshalb nicht gleich ausfällig werden. Für deinen Frust mit den Rock Schrott Gabeln können MZ und ich nichts!
.

Das ist nix gegen dich aber ich finde die Gabel Preise halt unverschämt teuer und kann es nicht verstehe wie du sowas günstig nenne kannst.

Und den einzigen Frust den ich hier habe ist das man über die ganzen Modele zu wenig weiß.
Ich hab in moment Schnauze voll von Totem 2 Step, da die wohl scheinbar noch nicht Markt reif ist.
Ich sehe aber in moment auch keine Alternative.
MZ hat wohl auch Probleme und solange mir keiner das Gegenteil beweißt werd ich nicht schon wieder eine Experiementgabel kaufen.
ATA ist ja auch neu.
 
Ein Kumpel von jemand Bekannten.

....dessen bruders freund und deren schwester sein lebensgefährte.... bla bla bla etc. usw. sowas kennt man zur genüge :eek: :rolleyes:

wo bitte steht denn das ?

Zur 66 Ata:
Eigentlich hat die gabel eh nur
175mm. das ata bewegt sich beim fahren und schraubt die gabel um bis zu
3 umdrehungen runter.

würde ich auch gerne lesen :daumen:

wenn es sowas bei mz auch geben würde, dann würde das problem hier schon lange publik sein. denn es gibt ja einige leute hier im forum welche die gabel schon fahren...
 
Das behauptet der was als Quote steht ;)

Und ich hab hier im Forum noch keine Erfahrungsberichte gelesen über die 66 ATA von 07.

Bei der Totem hat es auch nur ein betroffen und 2-3 Monate später ist ein riesiger Haufen.

Auch wenn es nur eine Behauptung ist bin ich da sehr vorsichtig jetzt, meine Totem funktionierte zuerst auch perfekt.
 
Ich habe meine 2-Step Air heute bekommen. Habe drei Monate drauf gewartet. Soll die verbesserte Serie sein. Ich habe sie mehrmals im Stand abgesenkt und eingefedert, alles wunderbar. Freue mich auf den ersten Ausritt morgen. Das Ding ist wirklich mächtig. Verarbeitung ist super und Ansprechverhalten frisch aus der Packung ist ziemlich gut. Gewicht mit ungekürztem Schaftrohr und Steckache 2'900g, +-20g.

Johnny
 
95 Psi und die erste Ausfahrt würden schon reichen.
Im Stand hat meine auch nach dem letzten zerlegen super gefunzt und dann nach ein bissl biken und gröberen Belastungen war schon wieder 1cm weg.

Ich fahr selber auch MZ (888) trotzdem ist MZ nicht das Maß aller Dinge und absolut Problemlos. ETA hat sich auch öfters versenkt (ist also auch keine perfekte Lösung;) ) Und obs ATA problemlos funzt wird die Zukunft zeigen.
 
Naj Idee war die 50 psi im stand testen, das hat bei mir völlig gereicht hab bei der Gabel mit 100psi kein einziges absenkt Problem gehabt.
 
Weiß schon was du meinst.
D.h. deine Gabel macht bei z.B 95psi überhaupt keine Probleme?

Weiß nicht wie schwer du bist, ich hab 80kg mit Gewand und über kurz oder lang senkt sich meine bei dem Druck ab.

Wenn deine bei dem Druck g´scheit funktioniert darfst dich eh ned beschweren oder bildest dir immer noch 4-5cm sag ein?

Und du Johnnybike schreib unbedingt wieviel Druck du fährst und wie´s nach den ersten Ausfahrten ausschaut.
Ich schick meine die Woche auch zurück, wenns dann ned funzt (was ich glaub) nocheinmal zwecks Umbau auf Coil.
Dann sch--ß ich auf 2 Step, bin gespannt ob ers macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück