syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...um was es mir ging ist die art und weise in der hier kritisiert wird!;)...

Ob Du mir glaubst, oder nicht, die Art der Kritik ist angebracht, weil ich stinksauer bin. Vorhin war ich noch nicht sauer, aber jetzt.

Gerade in den Keller gegangen, um meinen extra als Ersatz bestellten DT Dämpfer einzubauen... Nach paar min war der drin, dann wollte ich abstimmen. Schonwieder die gleiche K4cke, wie beim 212L, 8 Bar drauf, komprimiert, nicht wieder auseinandergegangen....

Bin ich zu blöd nen Dämpfer richtig zu befüllen oder sind die DT Dämpfer alle einfach nur mistig, egal welches Modell etc?

Mein Wochenende ist im @rsch... Litevilledämpfer nach 250km kaputt, der Ersatzdämpfer noch nicht mal richtig eingestellt und auch schon kaputt...:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Ob Du mir glaubst, oder nicht, die Art der Kritik ist angebracht, weil ich stinksauer bin. Vorhin war ich noch nicht sauer, aber jetzt.

Gerade in den Keller gegangen, um meinen extra als Ersatz bestellten DT Dämpfer einzubauen... Nach paar min war der drin, dann wollte ich abstimmen. Schonwieder die gleiche K4cke, wie beim 212L, 8 Bar drauf, komprimiert, nicht wieder auseinandergegangen....

Bin ich zu blöd nen Dämpfer richtig zu befüllen oder sind die DT Dämpfer alle einfach nur mistig, egal welches Modell etc?

Mein Wochenende ist im @rsch... Litevilledämpfer nach 250km kaputt, der Ersatzdämpfer noch nicht mal richtig eingestellt und auch schon kaputt...:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Ach du sch.....e!!!
Dann kauf ich mir besser einen 101 Ersatzrahmen als ein DT Ersatzdämpfer!!!!

Gruß und mein Beileid!:heul:
 
Wenn ich mich als Nicht-LV'ler auch mal zum Thema Dämpfer äussern darf:

Sind denn alle LV'ler ideenlose, über-versicherte und -bezahlte, bausparerende Folie-aufm-Display-lassende Feiglinge ?
Oder warum kommt den keiner auf die Idee mit anderen Dämpfern zu experimentieren? Klar sagt Liteville-Michi dass nur mit "Original-abgestimmten-LVeigenen-Dämpfern" das Bike was taugt. Er will diese ja auch schließlich teurer verkaufen...und das Kontingent das er mit DT für die nächsten 2 Jahre vertraglich ausgemacht hat muss er ja verbauen.

Warum jammern hier nur alle rum, anstatt sich z.B. bei Ebay nen gebrauchten DT-irgendwas/Fox-irgendwas/Manitou-irgendwas/RS-irgendwas/X-fusion-irgendwas zu holen und mal auszuprobieren? Wenn der Gebrauchte gut performt bleibt er drinne (Alternativ dann ein Neukauf), wenn nicht wird er weitervertickt. ICH hätte mit Sicherheit schon längst einen allzeit sehr gut funktionierenden Nicht-LV-DT-Dämpfer im LV !

Dieses Gejammere ist ja nich mehr auszuhalten. TUT WAS ! Ihr seid echt wie Lemminge, sorry. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Duck und wech....
 
Wenn ich mich als Nicht-LV'ler auch mal zum Thema Dämpfer äussern darf:

Sind denn alle LV'ler ideenlose, über-versicherte und -bezahlte, bausparerende Folie-aufm-Display-lassende Feiglinge ?
Wenn ich mich mal als Liteviller dazu äußern darf:
Du liegst fast richtig und doch leicht daneben. Wir sind alles ideenlose, über-versicherte und -bezahlte, bausparerende Folie-aufm-Display-lassende Leute die lesen können - und deshalb wissen warum das was Du da vorschlägst nicht so ohne weiteres hinhaut (Stichwort Überdämpfung).
 
Wenn ich mich als Nicht-LV'ler auch mal zum Thema Dämpfer äussern darf:

Sind denn alle LV'ler ideenlose, über-versicherte und -bezahlte, bausparerende Folie-aufm-Display-lassende Feiglinge ?
Oder warum kommt den keiner auf die Idee mit anderen Dämpfern zu experimentieren? Klar sagt Liteville-Michi dass nur mit "Original-abgestimmten-LVeigenen-Dämpfern" das Bike was taugt. Er will diese ja auch schließlich teurer verkaufen...und das Kontingent das er mit DT für die nächsten 2 Jahre vertraglich ausgemacht hat muss er ja verbauen.

Warum jammern hier nur alle rum, anstatt sich z.B. bei Ebay nen gebrauchten DT-irgendwas/Fox-irgendwas/Manitou-irgendwas/RS-irgendwas/X-fusion-irgendwas zu holen und mal auszuprobieren? Wenn der Gebrauchte gut performt bleibt er drinne (Alternativ dann ein Neukauf), wenn nicht wird er weitervertickt. ICH hätte mit Sicherheit schon längst einen allzeit sehr gut funktionierenden Nicht-LV-DT-Dämpfer im LV !

Dieses Gejammere ist ja nich mehr auszuhalten. TUT WAS ! Ihr seid echt wie Lemminge, sorry. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Duck und wech....

Du bist ja mal ein ganz grosser KV.:cool:

Mein Dämpfer geht seit einem 1/2 Jahr ohne Probleme und das bei härtesten Bedingungen, Schleim.;) :D

checkb:winken:
 
Ich hab jetzt in den letzten 4 Wochen 3 DT Dämpfer kaputt gehen gesehn:

Ein HVR, der paarmal mit danz wenig Druck knackgeräusche von sich gegeben hat und dann nach einem lauten knack die komplette Luft und Öl ausgeschieden hat und meine 2 die innerhalb kürzester Zeit gestorben sind...
 
Wenn ich mich als Nicht-LV'ler auch mal zum Thema Dämpfer äussern darf:

Sind denn alle LV'ler ideenlose, über-versicherte und -bezahlte, bausparerende Folie-aufm-Display-lassende Feiglinge ?
Oder warum kommt den keiner auf die Idee mit anderen Dämpfern zu experimentieren? Klar sagt Liteville-Michi dass nur mit "Original-abgestimmten-LVeigenen-Dämpfern" das Bike was taugt. Er will diese ja auch schließlich teurer verkaufen...und das Kontingent das er mit DT für die nächsten 2 Jahre vertraglich ausgemacht hat muss er ja verbauen.

Warum jammern hier nur alle rum, anstatt sich z.B. bei Ebay nen gebrauchten DT-irgendwas/Fox-irgendwas/Manitou-irgendwas/RS-irgendwas/X-fusion-irgendwas zu holen und mal auszuprobieren? Wenn der Gebrauchte gut performt bleibt er drinne (Alternativ dann ein Neukauf), wenn nicht wird er weitervertickt. ICH hätte mit Sicherheit schon längst einen allzeit sehr gut funktionierenden Nicht-LV-DT-Dämpfer im LV !

Dieses Gejammere ist ja nich mehr auszuhalten. TUT WAS ! Ihr seid echt wie Lemminge, sorry. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Duck und wech....

Hallo,
Ich wollte mal wissen, ob sich schon jemand damit beschäftigt hat, wie man einen anderen Dämpfer am LV301 verbauen kann. Ich weiss nicht, ob es bei den Vorjahresmodellen schon so war, aber beim 07er ist ein M8 und auf der anderen Seite ein M10 Dämpferbolzen bzw. Dämpferschraube verbaut und genau das ist das Problem!

Normale Dämpferbuchsen haben ja nur M6 und M8 Schraubenlöcher, somit kommt man nicht drum herum, eine M8er Dämpferbuchse innen auszudrehen, damit die 10er Dämpferschraube durchgeht, nur ob das Möglich ist und nicht schiefgeht?

Eine andere Möglichkeit wäre diese "Kugelkopf" Gleitbuchsen, wie sie bei DT-Swiss verbaut sind, mit einem anderen Aussendurchmesser zu besorgen, wenn es sowas denn überhaupt gibt. Könnte man die dann ganz einfach beim Maschinendienst bekommen?

Weiss einer, wie das mit dem Fox Dämpfer funzen soll, der fürs LV301 kommt?

Hat sich schonmal jemand damit auseinandergesetzt einen anderen als den DT Dämpfer ins Liteville zu hängen?

Ob ein anderer Dämpfer zum Hinterbau des LV passt oder auch nicht, ist erstmal zweitrangig!

Fakt ist, dass der DT Dämpfer meines LV301 07 gestern den Geist aufgegeben hat und erstmal zum Service muss! Das ganze nach ca. erst 200 Km. Naja, ist halt so, wird schon wieder!

Nur hab ich mir halt gedacht, da ja das schöne Wetter nicht auf mich wartet, dass ich gern einen einbaubereiten Ersatzdämpfer hätte. Den Dämpfer selbst habe ich, jedoch bereitet mir das "Problem" mit den Buchsen Kopfzerbrechen!

Leider sind die Liteville Leute in Willingen, so wie ich das mitbekommen habe und somit kann mir wohl kaum einer erklären, wie das mit dem Fox Dämpfer funzen soll.

Klar ist es nur eine Sache der Dämpferbuchsen, jedoch erzwingt die 10mm Dämpferschraube am Liteville eine spezielle Anfertigung.

Zuerst hatte ich mir gedacht, dass ich diese "Gelenkbuchsen" aus dem DT Dämpfer einfach herauspresse und sie dann in meinen Manitou Dämpfer presse, doch die Dämpferaugen haben verschiedene Maße:

DT 16mm
Manitou 14mm
Fox und 5th 15mm bzw. irgendein Zollmaß, dass sehr nah an 15mm rankommt

Entweder ich bekomme "Gelenkbuchsen" mit einem Aussendurchmesser von 14mm und einen Innendurchmesser von 10mm her, was aber sehr unwahrscheinlich ist, oder aber ich lass normale Gleitbuchsen ausbohren/drehen, was aber auch sehr problematisch wird, weil dann nur noch eine Wandstärke von 1mm übrigbleibt, wenn die es überhaupt überlebt beim Abdrehen/bohren...

Ach mann, weiss denn keiner was?


Noch was:
Wie genau macht sich der Hubverlust eines DT-Dämpfers bemerkbar? Wird der Dämpfer an sich kürzer oder federt er einfach nicht den kompletten Hub ein?
Meiner hat gestern in der Hälfte einer mini-Tour ca. 5 mm an Einbaulänge verloren. Als ich dann zuhause war, war der Dämpfer nur noch ca. 175mm lang. Habe dann mal den Druck abgelassen und dann hat sich der Dämpfer komplett zusammengezogen und wollte auch nicht bzw. kaum wieder auseinander, als ich so 5 bar draufgegeben habe...

Wie Du siehst, habe ich mir schon paar Seiten vorher mit dem Thema beschäftigt, auch habe ich paar verschiedene Fox, Manitou usw. Dämpfer im Keller liegen, genauso, wie mindestens 10 verschiedene Buchsenpaare... Aber natürlich muss das LV ja so konstruiert sein, dass man ohne weiteres eben nicht einen anderen Dämpfer verbauen kann. Man muss sich spezielle Buchsen anfertigen lassen damit das funzt. Nach nem Dreher sehe ich mich gerade um, der mir das machen kann!

Also sind nur alle anderen hier so Folie aufn Handy lasser Typen, ich gehöre hier nicht dazu!


...Leute die lesen können - und deshalb wissen warum das was Du da vorschlägst nicht so ohne weiteres hinhaut (Stichwort Überdämpfung).

Das mit der Überdämpfung ist totaler quatsch, das wird einem nur reingetrichtert!

Ich bin mein Liteville mit 21 Klicks von 38 möglichen in der Zugstufe gefahren, was aber eigentlich immernoch recht schnell war! Ein nicht LV-abgestimmter Dämpfer sollte also auch funzen, sogar gut, da fährt man halt mit einer fast offenen Zugstufe...

Und das mir jetzt keiner sagt, dass der Dämpfer beim LV "getunt" sein muss wegen dem niedrigem Übersetzungverhältniss!

Das Specialized Enduro '05 und '06 hat einen 222er Dämpfer (63mm Hub) und 150mm Federweg. Beim Liteville ist das Übersetzungsverhältnis 1:2,6 , beim Enduro 1:2,38 , also noch niedriger als beim LV. Ein Enduro hat einen Standarddämpfer von Fox, der nicht extra abgestimmt ist und es funzt einwandfrei!
 
Eine Seite zurück ging's hier um Rahmenlängen (für das 101), dabei fiel mir das hier wieder ein: Test Bike Sport News v. 10.2006 (Europaliga.pdf).

In diesem Artikel steht
So bietet man zwar sechs verschiedene Rahmenlängen an, reduziert sie aber auf 4 verschiedene Rahmenhöhen.
Wie haben die das wohl gemeint? Also auf der LV-HP steht unter Geometrie:
Die Oberrohrposition ist bei allen Liteville Rahmenlängen gleich.
Das Einzige, was ich mir evtl. noch vorstellen könnte, währe der Verweis auf unterschiedliche Sitzrohrlängen:
Bei den Rahmenlängen -L-, -XL- und -XXL- ist das Sitzrohr aus optischen und statischen Gründen etwas länger als bei den Rahmenlängen -XS-, -S- und -M-.
In dieser Aussage kann ich aber nur zwei verschiedene Sitzrohrlängen erkennen und keine vier.

Wie soll ich das jetzt interpretieren? Ich sehe nur drei grundsätzliche Möglichkeiten:
  1. Ich bin zu doof (würde mich kaum wundern)
  2. Die Leute von der Bike Sport News sind zu doof (würde mich schon eher wundern)
  3. Ich bin der Einzige, der so'n Schwachsinn tatsächlich durchliest und so ist das bisher niemandem aufgefallen (das allerdings würde mich sehr wundern)
Auch wenn ich mich hier sehr nach pränataler Phase anhöre (ne, ich hab mein Liteville schon): Bin nur krankhaft neugierig...
 
ach herrje,au weia das bike wird schmutzig:lol:

wo fährst du es denn jetzt???auf asphalt???ich meine wege oder trails sind ja auch staubig oder so!!!
diese schönwetter biker!!!tztztz...

das liteville kann jedenfalls ein wenig schmutz ab!!!meine jungfernfahrt habe ich im schneematschschlamm gemacht und es fährt heute noch!!!
unglaublich was es für leute gibt!!!

ja solche leute gibts oder hast du da ein problem? :confused:
wer lesen kann ist klar im vorteil !!!
sonst hättest du auch den punkt 2 beachtet, da hab ich geschrieben dass ich mit einem meiner anderen bikes unterwegs war. zu deiner beruhigung: es ist mittlerweile dreckig und noch nicht geputzt.

viel spaß noch immer schön kette rechts :daumen:
 
Hi,

ein 5th Element Air müßte von den Buchsen her passen, hat doch auch die Kugelgelenke.

Weiß jemand das Maß ?

kimkra
 
Hi,

ein 5th Element Air müßte von den Buchsen her passen, hat doch auch die Kugelgelenke.

Weiß jemnad das Maß ?

kimkra

Hallo,
Ja, der sollte auch passen. Ein 5th hat denselben Dämpferaugen-Innendurchmesser (16mm), wie DT-Swiss. Man muss nur die Kugelgelenke vom DT-Swiss nehmen, da die von 5th nur ein 8mm Loch haben.
 
Das mit der Überdämpfung ist totaler quatsch, das wird einem nur reingetrichtert!

Ich bin mein Liteville mit 21 Klicks von 38 möglichen in der Zugstufe gefahren, was aber eigentlich immernoch recht schnell war! Ein nicht LV-abgestimmter Dämpfer sollte also auch funzen, sogar gut, da fährt man halt mit einer fast offenen Zugstufe...

Und das mir jetzt keiner sagt, dass der Dämpfer beim LV "getunt" sein muss wegen dem niedrigem Übersetzungverhältniss!

Das Specialized Enduro '05 und '06 hat einen 222er Dämpfer (63mm Hub) und 150mm Federweg. Beim Liteville ist das Übersetzungsverhältnis 1:2,6 , beim Enduro 1:2,38 , also noch niedriger als beim LV. Ein Enduro hat einen Standarddämpfer von Fox, der nicht extra abgestimmt ist und es funzt einwandfrei!

Also wenn ich mich nicht irre, dann hat die Tuningmaßnahme des LV DT Dämpfers nix mit der Zugstufe zu tun, warum auch, die kann man ja individuell einstellen. Es wurde die Druckstufe verringert, da der Hinterbau sonst überdämpft wäre.
 
Also wenn ich mich nicht irre, dann hat die Tuningmaßnahme des LV DT Dämpfers nix mit der Zugstufe zu tun, warum auch, die kann man ja individuell einstellen. Es wurde die Druckstufe verringert, da der Hinterbau sonst überdämpft wäre.

also ich fahre den HVR und da ist nichts überdämpft, eher noch sensibler in einigen Bereichen.

kimkra
 
Tach Leute! Komme so eben aus Willingen (ok, gab noch nen Pit-Stop im Nudelhaus in Winterberg :lol:). Nach lockeren Runden durch den Messe-Bereich schlug ich auch am Liteville-Stand auf. Da zeigte sich wieder, die (Bike-) Welt ist ein Dorf. Steht doch mein Liteville-Händler gleich mal vor mir.

Und mit Michi hatte ich noch einen sehr netten Plausch (@Michi: danke für das nette Gespräch). Und um es gleich zu sagen: Liteville wird auch all jenen gerecht werden, die einfach nen anderen Dämpfer verbauen wollen! Wann und wie soll euch der Chefe mal selber sagen, wenn es soweit ist! Jedenfalls nimmt Michi es sehr ernst mit der Kundenzufriedenheit. Is doch toll.

Anbei noch ein paar Bildchen für die Hardcore-Fans:

1015_IMG.JPG



1014_IMG.JPG


Gruß
xbeam
 
Moin,

es fällt halt beim LV besonders auf da hier auch auf diese besondere abtimmweise des Dämpfers wert gelegt wird.

Alternativ hatte ich bei German A angefragt, die aber im Tausch mit dem DT noch zuviel für Ihren Dämpfer haben wollten und wer den Problemem halbwegs aus dem weg gehen will und dem das Gewicht egal ist, sollte mal über einen Stahlfederdämpfer nachdenken.
gruß Ollo


@checkb,

die strecke und die verpflegung steht schon mal :D :D
 
Tach Leute! Komme so eben aus Willingen (ok, gab noch nen Pit-Stop im Nudelhaus in Winterberg :lol:). Nach lockeren Runden durch den Messe-Bereich schlug ich auch am Liteville-Stand auf. Da zeigte sich wieder, die (Bike-) Welt ist ein Dorf. Steht doch mein Liteville-Händler gleich mal vor mir.

Und mit Michi hatte ich noch einen sehr netten Plausch (@Michi: danke für das nette Gespräch). Und um es gleich zu sagen: Liteville wird auch all jenen gerecht werden, die einfach nen anderen Dämpfer verbauen wollen! Wann und wie soll euch der Chefe mal selber sagen, wenn es soweit ist! Jedenfalls nimmt Michi es sehr ernst mit der Kundenzufriedenheit. Is doch toll.

Anbei noch ein paar Bildchen für die Hardcore-Fans:

1015_IMG.JPG



1014_IMG.JPG


Gruß
xbeam



man sieht das griffig aus ...................und ich blödmann kauf mir ein Rennrad :wut: :wut:
 
Wenn ich mich als Nicht-LV'ler auch mal zum Thema Dämpfer äussern darf:

Sind denn alle LV'ler ideenlose, über-versicherte und -bezahlte, bausparerende Folie-aufm-Display-lassende Feiglinge ?
Oder warum kommt den keiner auf die Idee mit anderen Dämpfern zu experimentieren? Klar sagt Liteville-Michi dass nur mit "Original-abgestimmten-LVeigenen-Dämpfern" das Bike was taugt. Er will diese ja auch schließlich teurer verkaufen...und das Kontingent das er mit DT für die nächsten 2 Jahre vertraglich ausgemacht hat muss er ja verbauen.

Warum jammern hier nur alle rum, anstatt sich z.B. bei Ebay nen gebrauchten DT-irgendwas/Fox-irgendwas/Manitou-irgendwas/RS-irgendwas/X-fusion-irgendwas zu holen und mal auszuprobieren? Wenn der Gebrauchte gut performt bleibt er drinne (Alternativ dann ein Neukauf), wenn nicht wird er weitervertickt. ICH hätte mit Sicherheit schon längst einen allzeit sehr gut funktionierenden Nicht-LV-DT-Dämpfer im LV !

Dieses Gejammere ist ja nich mehr auszuhalten. TUT WAS ! Ihr seid echt wie Lemminge, sorry. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Duck und wech....

gut das du das erwähnst.........ein Bausparvertrag fehlt mit noch.

hier jammern nicht alle rum, im moment fallen mir höchsten 2 leute ein die jammern und wenn sind wir alle hier nicht sehr erfreut das an den besten bikes der welt etwas nicht so funktioniert wie es soll, aber wir halten es aus mit der gewissheit das wir bikes von einem hersteller haben, dem das nicht schei.....egal ist.
 
Ach ja, so am Rande: ausstellungsmäßig die Looser waren die Jungs von Giant (nix für ungut). Hat nix mit deren Bikes zu tun. Die hatten einfach Pech. Direkt gegenüber der Stand von Ghost. Hat auch nix mit deren Bikes zu tun. Die hatten einfach die bessere "Show". Zwei Mädels mit Tangas, der Rest war gelungenes Bodypainting. Sorry, davon gibts keine Bilder hier. Einfach morgen selber mal gucken gehen! Jedenfalls waren in dem Teil der Messe alle Augen auf Ghost gerichtet und keiner schaute nach Giant.
 
man sieht das griffig aus ...................und ich blödmann kauf mir ein Rennrad :wut: :wut:

Hi Ollo, nu bleib mal geschmeidig. OK das 101 sieht toll aus und das Rot ist in Natur auch echt geil. Aber richtig griffig, da verweise ich auf meinen späteren Beitrag :lol: Mann, wenn die Beiden direkt an einem vorbei gehen ändert sich schlagartig die Flussrichtung des Blutes. Sorry, musste mal gesagt werden.
 
Hi Ollo, nu bleib mal geschmeidig. OK das 101 sieht toll aus und das Rot ist in Natur auch echt geil. Aber richtig griffig, da verweise ich auf meinen späteren Beitrag :lol: Mann, wenn die Beiden direkt an einem vorbei gehen ändert sich schlagartig die Flussrichtung des Blutes. Sorry, musste mal gesagt werden.



da bin ich mal gespannt was da so die Flussrichtung deines Blutes so verändert hat..........:D ja Männer sind halt primitiv, aber glücklich, falls es das ist woran ich denke

gruß
ollo

PS: feuerwehrautos sind Rot aber doch nicht Bikes.......:lol:
 
Ick habe 2 Teller Spaghetti gestopft lass uns die Heide rocken.:daumen:

checkb:winken:

uh das wird hart............ich hatte heute nur 2 Flaschen wein mit meiner holden............fällt das eigentlich unters Doping :lol: :lol: , naja die heide läßt sich sowieso am besten im delirium ertragen, dann ist es nicht mehr ganz so flach :D

gruß ollo


PS: ist ja eh egal sind ja nur die 2 besten bikes der welt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück