Kapitaler Rahmenbruch CUBE AMS COMP

Wir wessen jetzt das Cube Rahmen brechen - aber wir wissen immen nocht nicht den Namen des Händlers - der klare Garantieansprüche verweigert hat!
 
Wir wessen jetzt das Cube Rahmen brechen - aber wir wissen immen nocht nicht den Namen des Händlers - der klare Garantieansprüche verweigert hat!

Also genau genommen wissen wir bis jetzt ja nur, daß Cube Rahmen auch nicht unzerstörbar sind.

(Nein, ich arbeite auch nicht bei Cube und bin auch nicht verwand oder verschwägert!)
 
Wir wessen jetzt das Cube Rahmen brechen - aber wir wissen immen nocht nicht den Namen des Händlers - der klare Garantieansprüche verweigert hat!

Deutschland ist so groß, ich glaube kaum, dass das hier die Mehrheit interessiert. Interessanter wird wohl ein überall verfügbarer Hersteller sein.

Wenn ich dir sage, mit Fahrrad Müller in Musterstadt war ich sehr unzufrieden, Fahrrad Müller hat 20 Fahrräder da ... weiß ich nicht, ob dir das hilft. Ich war übrigends wirklich mal mit einem Fahrrad Müller sehr unzufrieden :-)



Nochmal zu der Meldung - dass ein Hersteller ihre eigenen Zulieferer als "unseriös" bezeichnet - vollkommen egal, wieso und weshalb - kommt einem Zeugnis gleich, dass die Einkäufer dort halt nicht fähig sind, seriöse zu wählen oder nicht wollen (Profit halt mal wieder).

Wie fändet ihr das, wenn ein Autohersteller als Verteidigung vorbringt - "nunja, unserer zulieferer ist halt einfach unzuverlässig, da geht öfters mal was kaputt - kann man nix machen - ein Motorschaden ist halt einfach mal durch die unzuverlässigen Zulieferer zu erklären".

Das macht die ganze Sache kaum besser - ebenso nicht, dass in einem Cube Forum es scheinbar keiner für nötig hält, von Cube mal vorbeizuschauen - aber das rundet ja irgendwie das Gesamtbild ab.


Hersteller meldet sich nicht, Support meldet sich nicht, Händler will auch nichts dran machen (weil wahrscheinlich der Hersteller die Kosten nicht trägt - die trägt er beim Vertragshändler)......rundet für mich das ganze negativ ab
 
Also ich denke mal ich würde mich als Cubemitarbeiter auch nicht melden, solange ich nichts genaues weis!
Kann ja sein, dass das Ding im Labor oder sonstwo ist...nichts genaues weis man nicht....

Und das mit Unseriös muss ja nicht unbedingt auf die Qualität zurückzuführen sein.

Unseriös können auch Hinhaltetechniken, Zusagen die nicht eingehalten werden, Lieferverzögerungen, und und und sein.
Evtl wars auch eine vorschnelle Aussage?
----aber das war wie alles andere hier wieder mal nur ne Vermutung----
 
Kommt wir machen für jeden einen Thread auf der seit Jahren (oder Monaten) ein Cube besitzt und zufrieden ist bzw keine Probleme mit einem Händler hat!
Dann gibts auf 1 Problem 500 positive Threads ;)

Der Händler könnte sich schon kulante zeigen, aber diejenigen, welche durch solch eine Aktion plötzlich nie wieder ein Cube fahren wollen sind doch ein bisschen :spinner:
Solche crash-bilder gabs schon von Canyon, Scott, Treck,... Sind doch meistens sowieso die selben Rahmen (Ausnahmen bestätigen die Regel :D )

Ich bin mit meinem alten Cube LTD comp auch mal in einer Kurve gegen einen Baum gefahren ~ 20 kmh, nichtmal die Judy hat was abbekommen :lol:
Den Rahmen haben sie wohl extra für mich stabil gebaut und bei den anderen wieder gespart :rolleyes:


Gruß Jonez
 
Solche crash-bilder gabs schon von Canyon, Scott, Treck,... Sind doch meistens sowieso die selben Rahmen (Ausnahmen bestätigen die Regel :D )

Die selbe Fertigung - vielleicht
Die selbe Qualitätskontrolle - nein
Der selbe Service - nein

---> der selbe Rahmen - nein (Ausschussware kommt bei einigen Hersteller nunmal nicht auf den Markt).Passieren kann sowas trotzdem immer - dafür gibts Service und Austausch.
 
Was ihr alles über Cube's Firmenpolitik und Qualitätssicherung wisst! Seid ihr Firmenspione, Hellseher, Gott oder seid ihr doch nur 16 jährige Spinn3r mit ne grossen Klappe und reisst hier einen etalierten Hersteller zu Boden. Was einige hier schreiben kann man fast schon als Verleumnung gelten lassen (von wegen Ausschussware wird an den Kunden verkauft).

1. Nichts is unkaputbar
2. das Cube AMS (genau derselbe Jahrgang) hat ein Kumpel von mir über derbste Trails gescheucht und is damit auch einiges gesprungen. Auch mit stürzen aber dem Rahmen ist nichts dabei passiert. Später is ihm zwar auch 2 mal die Kettenstrebe an der Bohrung gebrochen aber bei normaler fahrt auf trails
3. Ihr wollt alle nur "leichtbau" - aber jeder nutzt sein rad mindestens einen einsatzbereich zu hoch.

Warum nun auch immer der Rahmen gebrochen ist, völlig egal aber schreibt hier nicht so einen Müll. Ihr hab doch alle Verfolgungswahn - von wegen Geld bei der Qualitätsicherung sparen und dem Kunden Schrott andrehen.
 
Hi Jungs

ich lese sehr wohl mit, und beobachte den Fall auch. Aber solange sich der Händler nicht bei uns meldet kann ich auch nichts machen. Solange die Diskussion sachlich bleibt stehe ich gerne Rede und Antwort, aber hier im Forum wird doch ab und zu was verteufelt wo ich mich dann einfach raushalte.

mfg

Sebastian
 
hat der noch nicht? donnerlittchen...
aber das bike schaut einfach cool aus so. fährt sich bestimmt auch schön wendig ;)
 
Hi Jungs

ich lese sehr wohl mit, und beobachte den Fall auch. Aber solange sich der Händler nicht bei uns meldet kann ich auch nichts machen. Solange die Diskussion sachlich bleibt stehe ich gerne Rede und Antwort, aber hier im Forum wird doch ab und zu was verteufelt wo ich mich dann einfach raushalte.

mfg

Sebastian

Prima, damit sind ja wieder ein paar Pünktchen auf der Habenseite, aber ... seit dem 13.6. wusste der Händler davon, und hat bis dato nicht bei Cube gemeldet, na bitte, dass nenne ich Service, davon kann sich z.B. die Telekom und Konsorten mal 'ne richtig fette Scheibe abschneiden.
Nenn uns bitte, bitte mal den Namen, da werde ich dann für die ganze Family unsere nächsten Räder kaufen, und gleich einen hochdotierten Gutschein für 'ne Menge Zubehör. Das hat er sich verdient!!!
 
Hi,
der Herstellersupport in dem Forum ist ja genauso häufig wie hilfreich, aber hier habe ich doch mal Verständnis für das Verhalten von Herrn Foerth (sebastian). Cube kennt das Bike nicht und konnte es bisher auch nicht untersuchen, da offensichtlich ein Händler mit der Reklamation überfordert ist. Dass Cube nicht selbst sofort einen neuen Rahmen liefert, ist klar. Immerhin ist der Rahmen gebrochen, als der Eigentümer in einen Graben gefahren ist, den er übersehen hat. Es war eben nicht so, dass der Rahmen gebrochen ist und er deshalb in den Graben gefahren ist. Genausogut hätte er eine Wand übersehen und reinfahren können; dann gibts sicherlich auch keinen neuen Rahmen auf Garantie.

P.S. wer zugibt, dass seine Zulieferer echt sch..ß Qualität abliefern, fordert es gerdazu hinaus, dass bei jedem Defekt, egal wie verursacht, die Qualität des Rades angezweifelt wird. Ich würde an Cubes Stelle im Hinblick auf zukünftige Verkaufszahlen mal lieber den Zulieferer wechseln und dann sagen können: Mein Zulieferer macht erstklassige Rahmen, denen nichts so leicht was passiert - und erweitere die Garantieleistung. Der Kunde bezahlt für das sichere Gefühl bestimmt auch nen Euro mehr.

Euer blabla F.B.
 
......
Immerhin ist der Rahmen gebrochen, als der Eigentümer in einen Graben gefahren ist, den er übersehen hat.
.......

So steht's zumindest am Anfang mal geschrieben.
Jetzt wär's halt sehr hilfreich, wenn der Händler den Rahmen endlich mal zu Cube schicken würde (hat der das nicht eigentlich angeblich schon lange gemacht??), damit die sich den mal ganz genau anschauen können. Und dann kommt hoffentlich ein ausführliches und vor allem ehrliches Statement von Cube. Und wenn's sein muß sogar ne Rückrufaktion!
Die Cube-Manager haben nämlich ganz bestimmt auch schon mal was von Produkthaftung gehört und lassen hier nicht Horden von AMS-Fahrern mit baufälligen Rahmen rumgurken. Wenn sich da ein Biker wirklich mal bei so einer harmlosen Grabendurchfahrt das Genick bricht, weil der Rahmen nix taugt, dann sind die (Manager) unter Umständen ruck zuck im Knast. Ich denke mal die wissen das.
 
hallo leute ... noch einmal für alle , die es bisher noch nicht kapiert haben .es ist 1 ( in worten ein !!! ) rahmen aus welchen gründen auch immer kaputt.es gibt bestimmt 1000 oder mehr rahmen dieser baureihe. wenn ich mich nicht täusche sind die ams pro identisch mit ams comp . also , da das ams pro mit zu den beliebtesten modellen gehört, vielleicht sogar mehr als 5000 leute auf den bikes unterwegs ... !!! und ihr wollt wegen einem !!! defekt ne rückholaktion ??? armes deutschland *kopfschüttel *
 
hallo leute ...
und ihr wollt wegen einem !!! defekt ne rückholaktion ??? armes deutschland *kopfschüttel *

Bisher hat doch niemand eine Rückrufaktion gefordert!

Cube muß sich diesen kaputten Rahmen genau anschauen.
Wenn Materialstärke, Schweißnähte usw. in Ordnung sind, dann wurde der Rahmen ja vielleicht vor besagter Grabendurchfahrt schon mal geschwächt. Der Firma Cube kann man dann jedenfalls keinen Vorwurf machen, weil ja hunderte oder gar tausende AMS-Fahrer mit dem gleichen Rahmen unfallfrei unterwegs sind.

Wenn dieser Bruch aber auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen ist, dann werden sich die Cube-Verantwortlichen schon Gedanken über die Produkthaftung machen.
 
Das hält man ja im Kopf nicht aus - wie naiv bist du denn? :confused:

@ Scale_70

hast du eine privaten Streit mit Cube. Denke mal das Forum und dieser Fred im speziellen, ist nicht dazu gedacht seinem privaten Ärger mit einem Hersteller auszuleben, oder einem Hersteller wegen einem Defekt grobe Fahrlässigkeit zu unterstellen.

Gruss

Stefan
 
Cube müsste reagieren, sollte es sich um einen Verarbeitungsfehler handeln, welcher sich sogar auf einige Fertigungsserien erstreckt!
Andernfalls könnte eine Klagewelle von "fahrlässiger Körperverletzung" oder ähnliches folgen!
Daher kann man davon ausgehen, dass sich Cube sehrwohl mit solchen Fällen (welche aber ausnahmen und nicht die Regel sind!) auseinander setzt! (früher oder später)


Gruß Jonez
 
@jonez:
solang der rahmen nicht bei ihnen ist koennen sie das nicht.

@rest:
koennt ihr jetzt vielleicht endlich aufhoeren eure auf halbwahrheiten und vermutungen
beruhenden verdammungen zu posten?

alles was wir wirklich wissen, ist, das da einer einen ams-rahmen zerlegt hat und das er das
angeblich an einem 20cm graben geschafft hat. ob letzteres wahr ist, wage ich hiermit ganz
deutlich zu bezweifeln!! normal faehrt man da einfach drueber, weil der reifen gar nicht weit
genug reingeht, dass es eine auf die fresse lassen kann.
dass sich der haendler nicht bei cube meldet kann auch bedeuten, dass er die story nicht
glaubt.
solang wir den unfallhergang nicht kennen (die ausrede mit der handykamera ist auch
etwas lahm) ist das hier alles spekulation.
 
Genau, jeder fährt was ihm gefällt oder halt nicht ;)

Das problem ist doch das wir nicht wissen wieso der Rahmen so komisch abgeknickt ist (also ohne das Federgabel oder Felge was abbekommen haben). Und das sich der Thread ersteller noch nicht wieder gemeldet hat und anscheinend der Rahmen auch nicht bei Cube gelandet ist, können wir hier spekulieren wie wir wollen, das hilft nicht wirklich.

Und eins muß man ja mal festhalten, Rahmenbrüche kammen bei allen Marken mal vor und wegen einem Rahmen ist nicht gleich die Marke sch....
Und wer kein Cube fahren will @ Bierfahrer ist denk ich mal auch im Cube Forum verkehrt ;) nichts für ungut :D
 
Greetz zusammen!

Also ich habe seit 2 Jahren auch ein AMS! Ich würde es jederzeit (trotz diesen bedauerlichen Vorfall) wieder kaufen, da absolut zufrieden und glücklich! Wenn sich CUBE in diesem Fall kulant zeigt (vorausgesetzt, sie haben überhaupt die Möglichkeit(siehe Kommentar von Sebastian)), wird mein nächstes BIKE erst recht wieder ein CUBE!
 
Greetz nochmal!

Kann mir irgendjemand irgendeinen Bike-Hersteller oder Auto-Hersteller nennen, wo es noch nie ein Materialfehler gegeben hat?
Haben den Specialized, Scott & Co überhaupt ein Forum wie dieses?
 
Zurück