Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2 Lackierer schrieb:
1252335270_492baca2bb_b.jpg




sd531620hf5oo1.jpg

Da find ich die 2. Möglichkeit einfach besser, schneller und einfacher...
so vom abkleben
 
was hat das bitte mit der nabe zu tun???
mans sieht die farbe ging nicht mal annähernd an die nabe heran...
ich hätte einfach die speichen wie beim orangen abgeklebt und n blatt papier
auf die nabe geklebt.
 
ich mein doch nich das ich es besser finde das er die nabe frei gelassen hat.
ich finde es besser das er das kreppband nicht so rumgewinkelt hat sondern einfach nur umgeklappt hat was einfach praktischre is (!)

hiafd7.jpg
 
War wirklich ne heiden Arbeit mit dem Abkleben, aber ich geh bei meinen neuen Naben lieber auf Nummer sicher. Das Auspacken hat übrigens pro Laufrad fast 1 Stunde gedauert :eek:
Wen's interessiert: der LRS hat 8g zugenommen. Vertretbar, wie ich finde :D
 
Die Nabe selber kannst du doch gut Verpacken aber bei den Speichen reicht -denke ich auch- wie gesagt nur einmal das Krepp so umzuklappen wie bei dem orangenen LRS oben... spart denke ich mal extrem viel arbeit und ist genauso "sicher"
 
hallo leute
ich hab mal ne frage..
also ich kauf mri jetzt ein gebrauchtes npj hausmeister an dem eine dj1 von 2002 dran is.. die is blau und hat eine silberne krone.. ich möchte gerne die tauschrohre und die krone schwarz lackieren....oder weiß.. könnt ihr mir sage wie ich das machen soll?

dnake im voraus
 
wenn die tatsächlich tauschrohre hat könntest du die doch einfach tauschen! :daumen:

ne, lies ma die startseite vom thread. da stehts.
 
du meinst die tauchrohre oder?
Also sowas hat hier noch niemand gemacht/gepostet.
Mit der Krone kannste ja mal die Goldene Zitrone fragn...


Helm is im Endstadion :) Heute 3.Klarlackschicht und Endtrocknen...eigentlcih falschre thread xD
 
@grandy

Erstens: Gabel mit Klebeband abkleben

Zweitens: So ein Ding in ne Bohrmaschine spannen und abschleifen
Dremel.jpg


Drittens: Mit Schleifpapier die Oberfläche nochmal etwas glätten
Schleifpapier.jpg


Viertens: die Fläche säubern z.B. mit Reinigungsbenzin. Muss fettfrei sein.

Fünftens: Grundieren und 24 Std warten. An einen Ort stellen, wo kein Staub aufgewirbelt wird!
Haftgrund.jpg


Sechstens: Lackieren (nicht zu dick) und ca. eine Stunde warten. Dasselbe dann nochmal und wenn du willst auch noch ne dritte Schicht... Ich hatte zwei. Danach wieder 24 Std. Pause.
Schwarz_Lack.jpg


Siebtens: Klarlackieren. Ich hab 2 Schichten drauf, können auch mehr sein... Jeweils ne Stunde warten dazwischen.
Klarlack.jpg

Danach nochmal 24 Std. trocknen lassen und voila! :daumen:

Andere übersprühen die Grundierung bzw. den Buntlack auch schon früher als 24 Std. Ich folge da aber lieber den Angaben der Dose, die da sagen: "Grifffest/Überlackierbar: nach 24 Std."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück