XTR- oder Tune-Naben ?

Von der HR Nabe ganz zu schweigen. Einige hier wissen genau wieso das Bild geändert wurde.
Ich poste hier heute ein Bild von einer Nabe, da fallen manche tot um, versprochen.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich noch immer nicht, warum die Naben genauso gut sein sollen, wie die Steuersätze. Alles nur Image?

Klar auch Image, aber das hat sich die firma aber auch erarbeitet.
Wer schonmal einen King Freilauf gefahren ist weiß was gemeint ist. Der Freilauf hat nur minimalst Leelauf bevor er greift im gegensatz zu Tune, Shimano und allem anderen und ist extrem päzise gearbeitet. Genauso wie die oberflächen. Kein anderer hersteller stellt so wertige naben her. Dazu sind sie komplett zerlegbar und man kann ALLES Tauschen und ersetzen. (Ok, man braucht spezialwerkzeug, aber ein guter shop hat sowas inklusive mechaniker der es bedienen kann).
Wer technikverliebt ist, auf wertige cleane und klassische optik steht, totale funktion liebt, und sehr große Haltbarkeit steht und noch dazu das nötige kleingeld hat, kommt um die naben nicht herum. Bei den Naben ist mir das Gewicht egal. Ich träume aber wohl noch ne weile davon.
 
Ich habe nur gute Erfahrungen mit Tune-Naben gemacht und mir ist
es egal, wenn ich die Dinger alle 2 Jahre mal zum Lagerwechsel
und Nachzentrieren einschicken muss. Klappt immer super und danach
sind sie wieder wie neu. Mir sind sie es wert, aber wenn man deswegen
an anderer Stelle sparen muss ist es natürlich unsinnig, sich einen Tune
LRS zu kaufen.

Thb
 
Für den genannten Preis (oder weniger) der DT240S Naben bekommt man sie aber auch schon als Komplettlaufradsatz mit DT Felge etc.
Dann zwar nicht superleicht, aber immerhin leicht.
Ich hatte so einen, bin den lange gefahren und war soweit auch glücklich.
Dann hab ich mir die Naben mit Olympic Felgen und Sapim Speichen umgebaut und die alten DT Felgen mit schäbigen, schweren, uncoolen aber auch billigen XT Naben zum Alltagslaufradsatz umgebastelt. Ich habs nie eingesehen 1000 € für einen Laufradsatz auszugeben. So haben 2 LRS ordentlich weniger gekostet.
 
also ich fahre auch schon seit 4 jahren xtr naben im renneinsatz (gut ist der nun "alte" systemlrs) ich find sie einfach toll - der freilauf greift super und ist leise... mir gefällt der laute sound von meiner hope weniger - ich will im wald auch einfach mal ruhe aufm trail ohne zu treten...
ach ja: mussten noch nie gewartet werden
 
Da haben wir auch schon die existensberechtigung für die vielen verschiedenen naben... jeder findet andere aspekte und details wichtig... es lebe die vielfalt. wer keine meinung hat nimmt einfach die billigste lösung.
 
laut wie Tune, aber hochfrequenter..... als ob ne Klapperschlange an Deinem Hintern hängt.
 
Mein King Naben Detector hat angeschlagen. :)


Auch wenn wir im Leichtbauforum sind...

Ich bin der Meinung dass du 20-30gr an den Naben nicht merkst, aber wenn sie schlecht läuft, wenig gedichtet ist oder der Freilauf nichts taugt, das merkst du sehr wohl. (Das war natürlich nicht auf die Kandidaten bezogen).

Die XTR wird sicherlich von 2-3x mehr Leuten gefahren als die Tunes. XTR ist zwar etwas schwerer als Tune aber meiner Ansicht nach eine sichere Bank wenn es um viel fahren geht.

Also meine Wahl wäre die XTR, auch wenn ich schon viele Teile von Tune am Bike habe. :)


Der Sound der Kings? DT-Swiss klingen ja eher na rrrrrrrrrrrrrrrr ; Tune nach klick klick klick und King nach iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
 
Ich finde der Sound der XTR sehr hochwertig, da er leise schnurrt. Ich fahre seit 2003 die Naben jährlich und kann nichts negatives berichten. Nachteil ist aus meiner Sicht der Centerlock. Ich muss immer an meinen XTR Scheibe rumtunen wo ich doch viel lieber mal die Disc von Nino verwenden würde.
 
Also ich kann mich da nur anschließen, bin heuer das ganze Jahr XTR Naben gefahren, Preis/Leistung gibts sicher nichts vergleichbares!!! Hab mir aber trotzdem letzte woche wieder Chris King Naben bestellt, nicht vernünftig- aber geil!!! Wer sie einmal gehabt hatte, will sie immer wieder
 
bisher bin ich auch die xtr-naben gefahren. leichtbau-freiläufen traue ich eh nicht über den weg. trotzdem habe ich lange überlegt, mir einen richtig leichten laufradsatz aufzubauen, aber schlussendlich wollte ich mein konzept nicht aufgeben, ein sorgenfreies rad für alles zu haben und außer bestenfalls den reifen nie was umzubauen für rennen. weil meine laufräder aber so schlecht sind, mussten neue her. und was kauft man, wenn man die vernunft beruhigen und auch seinen augen was bieten will? auflösung demnächst :)
 
Zurück