Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ist es. Und wenn der Dämpfer erstmal knarzt ist's schon zu spät. Dann hilft nur noch reparieren(lassen). Also besser GLEICH in der neuen/aktuellen Position montieren.
Ich spreche aus Erfahrung :-(
19 jahre hardtail.......2 mal 2,5 stunden lv 301.....und alle alten argumente gegen fullies(na ja, gegen die meisten fullies hab ich sie noch immer) sind weggefegt....das also ist das breite litevillegrinsen ;-)))
...
gruß offroadtoad
...
werden die gelenke des hinterbaus und der wippe nur mit wasserstrahl(weich) und schwamm behandelt oder spritzt ihr hinterher noch irgendwas (z.b. silikonspray?)in die entsprechenden bereiche?
gruß offroadtoad
...
werden die gelenke des hinterbaus und der wippe nur mit wasserstrahl(weich) und schwamm behandelt oder spritzt ihr hinterher noch irgendwas (z.b. silikonspray?)in die entsprechenden bereiche?
gruß offroadtoad
Bin nicht so der Putzer. Ausserdem: übermässiges und/oder unnötiges Putzen schadet doch nur.
? Naja manche haben ja die gleiche Einstellung was die eigene Wäsche angeht
!Inwiefern schadet denn übermäßiges Putzen? Naja manche haben ja die gleiche Einstellung was die eigene Wäsche angeht
!
Mein LV hängt bei mir in der Wohnung und muss daher regelmäßig geputzt werden. Ich habe bisher noch keine Wasch-Schäden feststellen können.

Ich habe mein LV noch NIE geputzt![]()
(3 Monate, ca 1500 km)
Bin nicht so der Putzer. Ausserdem: übermässiges und/oder unnötiges Putzen schadet doch nur.
Sollte ich jemals mein LV putzen müssen (ich putze meine Bikes prinzipiell nur nach Regenfahrten oder turnusmäßig 1-2 mal im Jahr, dann aber gründlichst), dann werde ich für die Lagerstellen PTFE (http://de.wikipedia.org/wiki/Polytetrafluorethylen) verwenden! Auch besser bekannt als Teflon. Zieht im Gegensatz zu Ölen keinen Staub/Dreck an.
Ansonsten: ab und zu n paar Tropfen Öl für die Kette, Standrohre/Dämpferkolben saubermachen und deren Dichtungen mit Gabelöl pflegen.
Datt muß reichen !
Aktuell sieht mein LV übrigens so aus:
. der meiste dreck fliegt bei der nächsten Rüttelpiste eh wieder ab. Und denke das LV ist nicht fürs Schaufenster oder Eisdiehlen gebaut; (Technik muss laufen, gewartet werden, der Rest ist Mumpitz) .
XO, XTR, XR 1540, Oro K 24, F 100 X (evtl. bald zu verkaufen -> Langhuber) 
NAAACHWUCHS STEHT AN!!!
Hihi, bin ich gerade happy!
Meine Freundin bekommt ein Liteville! Eigentlich hätte das She-Ville ein Budget-Ville werden sollen, aber dann haben wir auf der LV-Homepage den Testradausverkauf entdeckt. Der Kauf von Rad Nr. 2 wurde gerade Dingfest gemacht und dieses schicke Rad wird bald meiner Freundin gehören *freu*:
Der Zustand ist laut Aussage von Liteville sehr sehr gut, eigentlich neuwertig.
Jetzt bin ich nur ein bisschen neidisch, weil ihr Rad überall eine Nummer besser ausgestattet ist als meins:XO, XTR, XR 1540, Oro K 24, F 100 X (evtl. bald zu verkaufen -> Langhuber)
![]()
aber nicht die Zoromaske vergessen, damit dich keiner erkennt.Glückwunsch zum "Nachwuchs" .....................und Teile kann mann Tauschenaber nicht die Zoromaske vergessen, damit dich keiner erkennt.
gruß ollo
Hi Jan,
wie gehts Dir "drüben"?
Bist Du auch am Lago?
Vermutlich nicht. Falls doch, komm doch bei uns vorbei ...
Viele Grüße
Michi Grätz
P.S. bin schon tierisch auf Dein erstes "Specialized" gespannt ...
trocken "waschen" is nich gut: der Schmutz verkratzt dann das Rad. Besser: weicher Schwamm, warmes Wasser, gut abwaschen, dann mit Bronux einsprühen und schön abwischen (Achtung: kein Brunox auf Bremsen/Scheiben und in die Lager)
Moin
danke für die Ausführungen, jupphill
sacht mal
sind die aktuellen Ergon GX-2 schon lieferbar?
fahr am HT die GR-2 und bin sehr zufrieden - ans Liteville sollen die Carbondingers ran.
Danke
Beim LV verkratzt nichts. Das Elox ist hart genug und außerdem ist die Oberfläche von meinem LV durch Lackschutz mit NanoTec sehr gut geschützt. Also wenn ich am Umferfer und am Tret- und Hauptlager, wo bei mir immer so 90% des Drecks landen auch noch Wasser hinzugebe, pappt das erst richtig und dann wird das noch schwerer, den Dreck aus den ganzen Ritzen und Spalten heraus zubekommen. An manchen Stellen muss man aber auch mit einem feuchten Schwamm nachhelfen. Was auch gut hilft ist Brunox auf ein Tuch und den tieferen Schmutz wegreiben. Bunox löst die Schmutz hervoragend, natürlich nicht auf den Scheibenbremsen. Bei der Gabel und den Dämpfer bin ich aber besonders vorsichtig, damit die Gleitflächen nicht zerkratzen.
Nach jeder Fahrt (außer bei kurzen Strecken bis ca. 30km) reinige ich zumindest die Gleitflächen der Federgabel und des Dämpfers sowie die Kette, Ritzel und die Kettenblätter, soweit die verdreckt sind und wenn nötig kommt ein wenig Öl auf die Kette. Dauert höchstens 15min, sorgt aber für weniger Verschleiß.
Huch, merke gerade, ich pflege mein Bike mehr als mein Auto und meine Wohnung.
Aber ich kenne auch Leute, die machen Bikewäsche so:
[/url][/IMG]
Gruss 78
Habe keinen Garten zum Rad-Duschen. Gemütlich im Bad sitzen Rad Baden nach einem langen Tag mit nem lecker Bier.....so gehört sich das.@MacLeon
Schau dir die Wellgo D10 Magnesium an, die fahren einige hier. Eine Seite echte Flats, Andere SPD Klick.
Pitt
Hallo Pittus,
ich habe gerade bei den üblichen verdächtigen online-Händlern nach den Pedalen gesucht, sie aber nirgends gesehen. Weißt Du, wo man Glück haben kann?
Schon mal vielen Dank, Eifel-Litti
Hallo Pittus,
ich habe gerade bei den üblichen verdächtigen online-Händlern nach den Pedalen gesucht, sie aber nirgends gesehen. Weißt Du, wo man Glück haben kann?
Schon mal vielen Dank, Eifel-Litti
, ich hab mir ein paar als Ersatz schon hingelegt. Ist übrigens der einzigste den ich kenne, der die verkauft. Sehe gerade der Link führt dich nicht direkt ans Ziel, gib unter Produktsuche "wellgo d10" einDa sieht man wie langsam ich schreibeSchau unter Megabikes.de und such nach Magnesium.
Er bietet die Dinger auch meist bei Ebay an.
Grüße
Lothar
Hi die Auslieferung des 2. Versuchs wird bis mitte, ende April dauern
Gruß
Zwiebel

Schau unter Megabikes.de und such nach Magnesium.
Er bietet die Dinger auch meist bei Ebay an.
Grüße
Lothar