Der Liteville 601 Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Michi@liteville

im Thread "syntace liteville" (ca. 2004) hast du noch nett nach der Meinung der potentiellen Liteville 301 Käufer gefragt und hast dich an der Diskussion beteiligt. Fand ich als potentiellen Litville Käufer gut. Genau das ist es auch (neben einem guten Bike), was der Kunde schätzt: Offenheit und Ehrlichkeit !

Doch was ist jetzt: Die "301-Jünger" machen sich zu Recht Gedanken, wie das 601er oder 901er sein wird. Und du schweigst (bis auf einen Beitrag). Dabei wäre es für dich doch einfach, etwas Konkretes über Eure Pläne zu berichten. Die Fragen die sich die Jünger stellen, sind keine besonderen heiklen Fragen.

OK, jetzt kommt der Einwand, dass die Konkurrenz nicht alles über eure Pläne wissen soll ... Kein Bikehersteller plant sein nächstes Bike auf Grundlage Eurer Vorankündigung.

Und du musst wissen: Wir (die Kunden) sind alle immer noch wie kleine Jungs (und Mädels), die von einem neuen Spielzeug träumen wollen. Dafür geben wir auch 3000-4000 EUR aus und verzichten eventuell auf ein Auto, mehrere Reisen, … dürfen wir da nicht erwarten, dass man unsere Träume ernst nimmt und wir gerne unsere Träume konkretisieren würden.

Nimm doch bitte Stellung zu den Träumen DEINER Kunden und schreib ihnen (und mir), warum du nichts zum 301-Nachfolger sagen kannst oder willst. Oder noch besser: Gib uns Stoff zum Träumen und sei dabei ehrlich.
 
Danke Waldschleicher !

Hab zwar viel im "syntace liteville" Thread gelesen, aber das leider nicht.
Michi@liteville hat also etwas zum "Nachfolger" geschrieben. Leider reichts für mich noch nicht zum träumen. :heul:
 
Hi waldschleicher,

sieht richtig Klasse aus :daumen: Bin mal au deinen Fahrbericht gespannt, wenn ich nicht schon ein Bike hätte, wäre das Lapierre mit in die engere Auswahl gekommen

gruß Ollo

Werd ich machen, könnte allerdings ne Weile dauern. Das Teil bei 2° und Schneeregen einfahren? :heul: Außerdem kommts Weihnachten in die gute Stube, übern Baum. :daumen:
Einen sehr schönen Testbericht hatte ich hier gefunden, auch noch gegen mein Stumpi.

@Komposter: Ich habe es letztes WE geholt, halb zerlegt und schraube nun andächtig jeden Abend ein weiteres Teil drann. Bis da der Sattel drann ist... Wobei, der Michi könnte sicher auch das plausibel erläutern. :D

Grüße, Kai
 
Hallo, um den Thread ein bisschen aufzuwecken:

Welches Steuerrohr/Steuersatz wird das neue Überliteville bekommen? real 1,5 Zoll, den selben wie das 301 oder vielleicht sogar eine Mischform, wie jüngst bei TREK, Specialized oder diversen Rennradmodellen?

Discuss!!
 
Ich weiss, ihr seid alle glücklich und zufrieden mit eueren Liteville 301, aber da ich ein bike mit mehr FW plane würde mich nur allzusehr interessieren wie es um das kommende Longtravelville steht? Kannst du nicht ein bisschen mehr verraten Michi?
 
gewisse widersprüche in den beiden posts von michi. und auf diesem foto is für mich kein wahnsinnig innovatives bike abgebildet...

Hi,
dann hast Du wohl keinen wirklichen Blick für sowas.

Innovationen stecken oft im Detail, wenn man bedenkt, dass Liteville beim 301 weitere 15 mm Federweg mit einer 2 mm Drehpunktverschiebung und einem anderen Hebel erreicht hat und ganz nebenbei noch die Wippeigenschaften des Bikes wesentlich minimiert hat.

Es geht oft um Millimeter oder auch Hundertstel bei Innovationen. Die Funktion im Vergleich zu anderen Produkten beweist es dann.

Allein zum Beispeil der Thomson Vorbau der mit einem Durchschnittsgewicht von 160 Gr. als Freeridetauglich gilt, während andere Firmen bei ähnlichem Material sich das nicht trauen. Liegt einfach in der Ahnung eines Ingenieurs/Kopnstrukteurs bei dem was er mit einme Material macht.

Wenn Michi Grätz sagt, er hohle aus 160 oder mehr Federweg ein Bike raus, dass sich Berauf wiee ein All-Mountain fährt, nehme ich ihm das glatt ab, weil ich selber technisch versiert bin und gern tüftle. Ich spüre bei eine Bike schon beim ersten draufsetzen, ob die Gewichtsverteilung passt. Es macht ne Menge aus, ob man sich auf solche Details einlässt oder nicht.

Nur weil das gezeigte 901 ähnlich aussieht wie ein Lapierre heißt es noch lange nicht, dass es auch so fährt.

Abgesehen davon hat die Bikeindustrie in Bezug auf Anlenkungen nahezu schon alles ausprobiert, was so ein Fahrrad hergeben kann. Alles was da noch kommt sind Verfeinerungen oft so minimal, dass ein ungeschultes Auge sie nicht sehen wird. Die Fahrt wird es dann aber zeigen.

Grüße
Qia
 
Hi,
dann hast Du wohl keinen wirklichen Blick für sowas.

aaah ein williger jünger ;)

nichts für ungut, ich weiß, dass der teufel oft im detail steckt; aber ne anlenkung um ein paar mm zu verschieben kann dank CAD jeder konstrukteur. dazu gibts entsprechende software - und ich weigere mich nach wie vor, so zu tun, als hätte liteville das bike neu erfunden.
 
aaah ein williger jünger ;)

nichts für ungut, ich weiß, dass der teufel oft im detail steckt; aber ne anlenkung um ein paar mm zu verschieben kann dank CAD jeder konstrukteur. dazu gibts entsprechende software - und ich weigere mich nach wie vor, so zu tun, als hätte liteville das bike neu erfunden.

:D
Jaja...die CAD-Freaks.....Die nehme ich nicht ernst.
Wie mein Papi immer sagte: "Sch...Theoretiker" und der wusste als Technischer Offizier am Schiff definitiv wie er das meint....

Soweit ich das mit meinen 18 Jahren MB Erfahrung sagen kann, sieht es mir eher so aus, als wäre der Michi Grätz selber ein ziehmlich verspieltes Teil der sich mit seinen Bikes aufführt, wie es sich gehört.

Das allein erweckt in mir schon vertrauen. Ich habe schon soviele Bikes unterm Hintern gehabt, speziell in meiner 6 jährigen Botendienstzeit, dass ich mir von Marken und Konstrukteuren sicherlich nichts mehr einreden lasse.

Ich vergleiche Michi Grätz von der Kompetenz her mit einem Keith Bontrager, als der noch selber geschweißt hat. Und das ist n verdammt fettes Kompliment.

Ob Du mich nun nen Jünger nennst oder wie auch immer....ich weiß, dass ich von der Materie Ahnung habe, daher betrifft mich das wenig.

Du musst doch für Dich selber wissen, was Du fahren willst. Aber bevor Du hier solche Texte ablässt, bau doch mal n Bike, dass Leute auch fahren wollen...hm?

Also ich WILL mein Liteville und ich weiß, es ist das Beste, was ich je unterm Arsch hatte. Du musst Dir ja keines kaufen...Ich bin eh froh, wenn sowas nur jene fahren, die auch Ahnung davon haben WAS genau sie fahren.

Wenn ich mir diese ganze VPP-Sch... anschaue, die da gehyped wird, lache ich mir nen Ast. Da wird die gesamte FederLast des Fahrers über eine 6,5 mm Kette und Aluzahnräder abgeleitet....und das nennt man dann "Entwicklung"...ich nenne sowas Unfähigkeit.

Die Leute unterscheiden ja offensichtlich nicht zwischen Wippen und Antriebsneutralität.
Und wieviel schneller bei VPP-Hinterbauten die Verschleißteile wie Ketten und Zahnkränze verschlissen werden, will ich gar nicht so genau wissen. Aber Menschen kaufen sowas.....weil sie Markenbewusst sind, aber nicht technisch versiert.

Beim Liteville bekommt man ein klassisch bewährtes Federungskonzept das im Detail hin zu seinem Optimum getrimmt wird. Und damit sind die noch nicht fertig.
Wenn die so weitermachen, dann bin ich sicher, dass das 901 schon zur Legende wird, wenns gerade erst auf den Markt gekommen ist. Und ich denke, dass ist auch das Ziel dieser Jungs dort.

Echte Tüftler halt. Ohne die könntest Du jetzt immer noch Giant Hardtails mit Bockharter Stahlgabel fahren.

Grüße
Qia
 
:D
Jaja...die CAD-Freaks.....Die nehme ich nicht ernst.
Wie mein Papi immer sagte: "Sch...Theoretiker" und der wusste als Technischer Offizier am Schiff definitiv wie er das meint....

diese Theoretiker ermöglichen erst so manche entwicklung... keiner hat mehr geld übrig, für jede änderung einen prototypen zu bauen. und ein technischer offizier ist sicher ein guter praktiker, aber mit verlaub für die entwicklung wahrscheinlich eher ungeeignet.

ich will nicht absprechen, dass das liteville ein gutes bike ist. allerdings wird es in meinen augen etwas sehr gehyped.

mehr nicht. wenn du / ihr damit glücklich/zufrieden seid, ist es das beste bike, was jemals gebaut wurde ;)
 
diese Theoretiker ermöglichen erst so manche entwicklung... keiner hat mehr geld übrig, für jede änderung einen prototypen zu bauen. und ein technischer offizier ist sicher ein guter praktiker, aber mit verlaub für die entwicklung wahrscheinlich eher ungeeignet.

ich will nicht absprechen, dass das liteville ein gutes bike ist. allerdings wird es in meinen augen etwas sehr gehyped.

mehr nicht. wenn du / ihr damit glücklich/zufrieden seid, ist es das beste bike, was jemals gebaut wurde ;)

He...es ist ein BIKE! Nicht mehr und nicht weniger.
Über das alte Lapierre X160 hats auch 3500 Beiträge oder mehr gegeben.....Internet halt. Und ich finde den Hype eigentlich gar nicht so krass.

Ein Technischer Offizier auf einem Bohrinselversorger MUSS faktisch Entwicklerfähigkeiten haben...darauf werden die trainiert, es geht dabei um die Fähigkeit in Notsituationen Lösungen zu finden.

Theoretiker haben oft gar nicht die Motivation geschweige denn den Bezug zu einer notwenigen Innovation, die würden glatt auf der Basis eines CAD-Programmes und dessen theoretischen Ergebnissen argumentieren.

Was die Prototypenentwicklung betrifft, die kostet praktisch oft weniger Geld als man denkt. Hängt immer davon ab, wie tüftlerisch der Tüftler ist.

Ich habe schon einen Rahmenbauer gekannt, der zu Testzwecken ein und den selben Rahmen mehrmals umgeschweißt hat...das kostet zwar Zeit, aber kein Geld. Und er kam ans Ziel. Er musste sparsam sein, denn er hatte nur wenig Geld.
Seine Rahmen waren damals (90er) n echter knaller.

Grüße
Qia
 
Mann, ich dachte wirklich es gäbe etwas neues zum 601. :rolleyes:
Qia, was hattest du heute im Glas? :confused: Offensichtlich hast du noch nie ein Lapierre gesehen, sonst wüsstest du, das es auf dem Bild nicht damit verglichen wurde.
Abgesehen davon kann ich dir versichern, das die ganze gehypte VPP Schei$$e vortrefflich funktioniert und auch einem ausgeklügeltem Viergelenker von Liteville in nichts nachsteht... Ganz im Gegenteil.
 
Wenn ich mir diese ganze VPP-Sch... anschaue, die da gehyped wird, lache ich mir nen Ast. Da wird die gesamte FederLast des Fahrers über eine 6,5 mm Kette und Aluzahnräder abgeleitet....und das nennt man dann "Entwicklung"...ich nenne sowas Unfähigkeit.

Die Leute unterscheiden ja offensichtlich nicht zwischen Wippen und Antriebsneutralität.
Und wieviel schneller bei VPP-Hinterbauten die Verschleißteile wie Ketten und Zahnkränze verschlissen werden, will ich gar nicht so genau wissen. Aber Menschen kaufen sowas.....weil sie Markenbewusst sind, aber nicht technisch versiert.

q.e.d. - das wäre doch mal ein interessantes thema!
 
Mann, ich dachte wirklich es gäbe etwas neues zum 601. :rolleyes:
Qia, was hattest du heute im Glas? :confused: Offensichtlich hast du noch nie ein Lapierre gesehen, sonst wüsstest du, das es auf dem Bild nicht damit verglichen wurde.
Abgesehen davon kann ich dir versichern, das die ganze gehypte VPP Schei$$e vortrefflich funktioniert und auch einem ausgeklügeltem Viergelenker von Liteville in nichts nachsteht... Ganz im Gegenteil.

Hi,
also, wenn ich nicht ganz blind bin, dann sieht das Spicy dem 901 doch ähnlich...etwa nicht? Ich zog den Verlgleich!

Im Glas hatte ich nen 97er Cuvee Reserve ausm Weinviertel...(Bio natürlich) :D

Und die VPP-Sch...funktioniert natürlich für den Fahrer vom Gefühl her und auch effektiv. Dennoch sind die Lasten für die Antriebsteile höher und eigentlich nicht ihrem Zweck entsprechend.

Jeder Biker kennt doch das Problem der Kettenlängung, enn die Kette jetzt auch noch das Wippverhalten kontrolliert...na supi. Ich denke, das geht an der eigentlichen Idee vorbei und ich denke auch, dass es das so nicht lange geben wird.

Witzig finde ich zum Beispiel, dass ein La P. X160 tatsächlich mit Plattform bergauf gefahren werden muss...:lol: Super Wippunterdrückung durch VPP. Funtioniert tadellos....:eek:
Was wir dabei wohl ausser Acht lassen ist die Tatsache, dass ein Liteville 301 OHNE Plattform ausgeliefert wird und auch ohne bestens funktioniert. Soweit ich weiß, war das auch das Ziel. Also: Gesagt - Getan. <- So muss das aussehen.

Also: Von "in NICHTS nachstehen" kann da wohl kaum die Rede sein.....

Ich erwarte mir n Bike, wo ich nicht ständig Herumschalten muss zwischen Berauf und Bergab...beim Liteville bekomme ich ganau das. Witziger Weise benutze ich nicht einmal meine Albert Selekt Plattform an meiner Gabel, weil man den Wiegetritt MEISTENS auch fahren kann ohne wie ein Rumpelstiltz zu wippen. Dafür habe ich auch Bergauf die volle Gabelperfomance.

Naja...ich bin halt n Idealist. Nix für ungut.

Grüße
Qia
 
q.e.d. - das wäre doch mal ein interessantes thema!

Sehe ich auch so.
So dieses ganze rumfachsimpeln geht mir nähmlich oft an den Tatsachen ziehmlich vorbei.
Wenn ich mir ansehe, wie Leute heute Laufräder kaufen, bekomm ich nen Grinseanfall. Ich bin früher mit dem ersten Satz Mavic-Crossmax mehrere Downhills alla Kaprun und Windischgarsten gefahren ohne Probleme. Die Felge hatte 23 mm mit 28 Speichen die Reifen 2,3" und es gab keine Probleme.....bei höchstens 60-80mm Federweg vorn. Und langsam waren wir auch nicht. Mein schnellstes damals waren 93 KMH mit nem Hardtail.
Das ist einer der Gründe, warum ich heute nen Spinergy-Laufradsatz mit 1600 Gr. fahre, für die harte Tour....ich WEIß er hält das aus.

N guter Laufradsatz bekommt bei sowas nicht einmal nen Seitenschlag....so der Fahrer unter 90 Kg hat. N bissi mehr technische versiertheit würde der breiten MB-Fahrermasse ganz gut stehen.

Da werden Gelder ausgegeben, wo doch tatsächlich für die meisten Rider n 140€ Schimano XT-Alexrims Laufradsatz vollständig ausreichen würde....der hat 2 Kg und hält auch bei guter Pflege bis zum Sankt-Nimmerleinstag. Es sei denn es werden zu niedrige Reifendrücke gefahren.
Botendiensterfahrung.


Grüße
Qia
 
Hi,
also, wenn ich nicht ganz blind bin, dann sieht das Spicy dem 901 doch ähnlich...etwa nicht? Ich zog den Verlgleich!

Doch, du bist völlig blind. Einmal schreibst du etwas vom X160, dann dem Spicy, dann wieder von VPP. Oh Wunder, das Spicy hat überhaupt keinen VPP mehr und keines der beiden Räder sieht dem gezeigten 901 irgendwie ähnlich. Selten so einen Blödsinn gelesen. Der Vergleich, den du da ziehst, ist ebenso sinnfrei wie der Rest deines Geschreibsels... :spinner:
N bissi mehr technische versiertheit würde der breiten MB-Fahrermasse ganz gut stehen.
Bitte bitte kriech wieder zurück...
 
Doch, du bist völlig blind. Einmal schreibst du etwas vom X160, dann dem Spicy, dann wieder von VPP. Oh Wunder, das Spicy hat überhaupt keinen VPP mehr und keines der beiden Räder sieht dem gezeigten 901 irgendwie ähnlich. Selten so einen Blödsinn gelesen. Der Vergleich, den du da ziehst, ist ebenso sinnfrei wie der Rest deines Geschreibsels... :spinner:

Und Du scheinst noch in der Pubertät zu sein, oder bist Du der erwachsenen Kommunikation einfach nicht mächtig?

Und sorry, das Spicy sieht dem 901 sehr wohl "ähnlich" wohl-GERMERKT "ähnlich".

Aber ich wollte natürlich Dein geliebtes VPPFahrzeug nicht angreifen...sorry. Und soso...Spicy nix VPP hm? Das sieht Lapierre auf ihrer Website aber offensichtlich anders.

Originaltext zum Spicy und Zesty: The OST patented system is based on a virtual pivot point, but with remarkably enhanced performance for long-travel bikes.

The goal of ost was to create the ultimate all-mountain bike with the perfect lightweight blend of versality, performance, and optimized geometry, for total riding pleasure.


Ich ergänze den Text mal: And dafür we have eingefügt eine Pedalplattorm so that the Perfomance ist nicht allzu krass geil...weil wir das ja anderen Konstrukteuren nicht antun können. ;)

Bitte bitte kriech wieder zurück...

Soso...gekrochen wird also in Deiner Welt...naja....Platt-Form eben. :D

Qia
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück