Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Rubinstein:
Wir verwenden 0.45x12mm Kanülen (Farbe braun), diese verwenden wir auch zum Befüllen der Federbein Stickstoffkammer (nicht beim DT, da ist ein Ventil dafür da).
Du brauchst auch nix zu biegen, sondern nur unter die Dichtung zu "fahren".
Dabei wird weder die Dichtung, noch die Kolbenstange verletzt.
Viele Grüße,
Michi Grätz
Kannst Du noch ein Bild von oben machen, damit man sieht wie schmal das Shadow-Schaltwerk ist, am besten wenn das Schaltwerk auf dem kleinsten Ritzel geschaltet ist. Danke für Mühe!!!!!
Gute Nacht
78
Hast du die Laurin FCR mit 130mm? Habe da Gewichte von über 1800gr und mit Lenkerlockout über 1900gr gesehen.
Wenn die ja unter 1700gr wiegt wäre das ja wieder eine Alternative zu meiner Revelation. Aber die wiegt eher 1860gr.
Hast du Bilder auf der Waage?
Gruss sportec
Hi ich wollte mal hören mit welchen Hollowtech II Werkzeug ihr gute Erfahrung gemacht habt.
Ich benutze zZ einen Schlüssel von BBB der sich ständig mit den Lagern verkantet. Das Teil nervt, jetzt muss was neues her.
Die Frage ist halt wieder was in Schlüssel-Form (Pedros) oder nen Nuss (Shimano,Park Tool).
Mobau
alles noch ausbaufähig ;-)
Hallo Heimo, habe auch die LaurinFCR seit einer Woche (und das Liteville seit 2Laurin FCR mit beiden Lenkerhebel und Zügen: 1840g auf meiner Hängewaage mit 20g Teilung.
Die Gabel wird eingesandt, weil ein Ventil in der Luftkammer getauscht wird. Dieses soll angeblich für die Kennlinie verantwortlich sein, die in meinem Fall, am Anfang zu flach war.