syntace liteville [Teil 2]

hallo christian w.!
schöner rahmen...
was mir nicht so gefällt ist der fender, die riiiesige scheibe hinten, die sattelposition auf der stütze die aber wohl durch den laaangen vorbau bedingt ist. und die gelben felgen.
aber sonst, schöööner rahmen.
das waren jetzt genug in die länge gezogene worte. auf jeden fall ist es ein solides rumsbums-liteville, so wie ichs mag.

aja des is a lv301L rahmen :D

bin eher a praxisbezogener mensch ,da fender is genial :daumen: in einer schlammschlacht abfahrt hab ich wenns bloed hergeht den einen oder anderen spritzer im gesicht und freies blickfeld ,was mir mehr spass bringt als waerend dem fahren huebsch auszusehn, schminke mich ja auch nicht vor der ausfahrt ,du vieleicht??
kann di brille runter nehmen ,wo du ohne fender ned a mal denken brauchst ohne brille zu fahren und auch die brille macht zu

stimmt der vorbau is relativ lang 90mm ,wird sich auch noch aendern frueher oda spaeter, aber nur den einen oder anderen cm .
die scheibe hinten die passt schon ,performance unter nassen bedinungen is guti guti guti ,und wie's ausschaut is bowidl ,bin keiner der sich auf nen hummer niederquerschnitt geben wuerde (eine vergwaltigung in meinen augen) nicht fuer die augen sondern fuer meinen hausverstand

sollte vieleicht noch dazu zu sagen das ich auch marathon ambitionen hab und auch leichtere laufradsaetze fuer meine suesse hab .
und mit meinen 93cm schrittlaenge auf 183cm ,wuerde mir das gearet zu kleicht steigen , wenn ich die sattelposition nach hinten veraendern wuerde ,mit meinem kurzen oberkoerper bring ich ned allzuviel druck auf's vorrderad.
auf jedenfall is es a geniales allroundgeraet.
 
So mancher Schreiber hier dürfte sich ruhig mehr Mühe beim Schreiben geben. Dann würde man auch verstehen was mit dem Kauderwelsch gemeint ist. Punkt, Komma, groß, klein. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
Sowas ist übrigens auch eine Frage der Höflichkeit.
 
supa king ,:daumen:
hast fehler gefunden ,gut gemacht ,darfst du dir behalten weil du soo g'scheit bist.
sonst noch was ??

ja eigentlich müsste es heißen. "was für ein deutsch, Neandertalersprache......in die Ecke 6 "

@christian w
ist doch alles so gewollt, damit man sich mehr Zeit nimmt beim Lesen, stimmt`s ;)

Apropos Lesen, nachdem ich mir deine Felgen angesehen habe, habe ich leichte Sehstörungen und blaue Punkte vor den Augen, sind das Mavic Felgen :confused:

gruß ollo
 
ja eigentlich müsste es heißen. "was für ein deutsch, Neandertalersprache......in die Ecke 6 "

@christian w
ist doch alles so gewollt, damit man sich mehr Zeit nimmt beim Lesen, stimmt`s ;)

Apropos Lesen, nachdem ich mir deine Felgen angesehen habe, habe ich leichte Sehstörungen und blaue Punkte vor den Augen, sind das Mavic Felgen :confused:

gruß ollo

@ king
ich red jetzt einfach mal aus der 6sten ecke ,sorry bin a alter ruepel ohne anstand .
nur ne frage ,hast du keinen friseur ??
und so nebenbei ,ein kleiner heisser tip ,fallst a posting mit christian w. siehst ,probiers erst garnicht zum lesen

@ ollo

jup das sind die hope pro 2 mit den 729igern 36l mit dt competition 2.0/1.8 gespeicht, gute augen ollo :daumen:
 
um noch mal auf die Zugverlegung zurück zu kommen, welchen Sinn macht es den Umwerferzug geschlossen zu verlegen ?? Optik ?? Funktion ??

gruß ollo
 
is es wirklich so schlimm ??

hab gerade ein anderes foto mit anderen felgen raufgeladen ,vielleicht gefallen die dir ja besser ,mal schaun.

Oh mein Gott! Ein Hummer mit Niederquerschnittreifen....
s015.gif



Komentare?
o015.gif


Ich muss weg!

Qia:)
 
die xentis kappa enduro geht schon gut

die gibts ja sogar als Lefty-Version - aber gefallen mir irgendwie nicht wirklich ... obwohl ich noch einen Satz Magnesium-Inferno-LR an meinem "ersten" MTB habe ... die Anschaffung ist aber auch schon bestimmt 10 Jahre her - falls sich noch jmd. erinnert an die Dinger.

Die xentis kappa wurden übrigens auch an einem LV verbaut, das es auf das Cover eines niederländischen Bike-Magazins geschafft hatte, zu meinem Erschrecken/Erstaunen an einer USE Gabel ;)

Wünsche gutes Bike-Wetter am WE - hoffentlich wirds was.
 
die gibts ja sogar als Lefty-Version - aber gefallen mir irgendwie nicht wirklich ... obwohl ich noch einen Satz Magnesium-Inferno-LR an meinem "ersten" MTB habe ... die Anschaffung ist aber auch schon bestimmt 10 Jahre her - falls sich noch jmd. erinnert an die Dinger.

Die xentis kappa wurden übrigens auch an einem LV verbaut, das es auf das Cover eines niederländischen Bike-Magazins geschafft hatte, zu meinem Erschrecken/Erstaunen an einer USE Gabel ;)

Wünsche gutes Bike-Wetter am WE - hoffentlich wirds was.

die funktion is der hammer, weil dort wo bei speichen ein asterl reinfaellt ,reisst es das schaltwerk oder kaefig ab ,wo die chance zum nur verbiegen bei der xentis besser ist ,fuer a lange tour kommt nur die xentis in frage.
beim kauf, war fuer mich die xentis keine frage der optik sondern des nutzens ,aber g'fallen tuts ma trotzdem.

ebenfalls gutes biken ,das wetter wird bestimmt, regen egal solang die temperatur passt und die passt auf jeden fall
 
Hallo Bernd, ich will zwar hier nicht die nächste Diskussion vom Zaun brechen, aber wer ernsthaft
Leichtbau betreiben will und auf ein paar Gramm an der Sattelklemme kuckt kauft sich bestimmt kein Liteville...

:) ;)

Das Problem ist nicht der Leichtbau, sondern das hier:
Seit wann sind Liteville-Fahrer denn auf einmal ernsthaft?
Du kannst einen ganz schön erschrecken, weißt du das? :eek::mad::lol:
 
@all
möchte noch einmal das thema bereifung aufgreifen:
ich hab mir die MUDDY MARY 2.35 auf`s liteville montiert.
hatte gestern vormittag die möglichkeit mit freunden ( 2 davon sind ausgebildete mountainbike-lehrwarte) auf einem alten fussballplatz, ein 3 stündiges techniktraining zu absolvieren. die wiese war natürlich feucht. am programm stand achter fahren, slalom, schnelle kurven, spitzkehren, stehen mit dem rad, hindernispacour,
sprung über eine rammpe, etc...
die anfahrt zum fussballplatz erfolgte teilweise über asphalt, und da war ich zum ersten mal überrascht. dei MM rollt sehr gut. wir rollten ein stück bergab, und ich rollte sogar eine spur schneller als mein freund mit nobby nic`s!
der grip im feuchten gras war die zweite überraschung. bei schnellen kurven sehr hoher grenzbereich. hatte viel probiert und der grip ist unwahrscheinlich hoch!

nach einem gemütlichen mittagessen wollten wir das geübte natürlich anwenden, und brachen zu einer 3stündigen tour auf.
der untergrund beinhaltete: waldboden feucht+trocken, laub, technische wurzeltrails feucht, steile abfahrten im wald bei denen auch noch zwischen bäumen gesteuert werden musste.

Muddy Mary 2.35 freeride snakeskin
gewicht: 870g + 874g

fazit:
ich war noch nie so sicher unterwegs, nach langer suche, hab ich endlich den reifen für mich gefunden. ich bin begeistert
lg NoDope
 
Hallo zusammen,

Den Muddy Mary fahr ich jetzt auch schon ne weile. Bin auch sehr vom Reifen begeistert. Nur leider ist der Gooey Gluey am Vorderrad sehr weich und nach mehreren Asphaltausfarhten zeigt er schon Verschleiß. Aber gut so! :D Der Reifen ist ja auch nicht für die Straße gemacht! Im Gelände ist er echt extrem gut!
Kann ich auch nur empfehlen
 
hallo zusammen,

einige haben ja auf einen 90mm vorbau umgerüstet-
davon sicher auch einige mit xl rahmen-
wenn ich meinen vro auf 90 mm einstellen
rollt es sich in der ebene optimal-aber sobald
es in die steigung geht-fehlt einfach die möglichkeit
sich entsprechend nach vorne zu legen um genug
druck auf den vorderreifen zu bekommen
liegt es an den unterschiedlichen gabeln??
fahre selbst noch die relevation --
wie sehen die erfahrungen bei euch aus ???

hoffe die sonne hat euch das wochenende
aufs liteville gebracht

lg kwi
 
Zurück