syntace liteville [Teil 2]

Wie erwartet ein bisschen später geworden gestern. :D

IMG_5675.JPG

Dit wird...

IMG_5677.JPG

....der Chirug bei der Arbeit.

IMG_5680.JPG

Das junge Glück. :love: Es gibt auch Mädels die uns verstehen. ;)

Proper hätte durchgeschraubt, die Lady und Icke wollten um 03:00 Uhr ins Bett. :D Das Baby ist fast fertig, bis auf Züge kürzen und Feinschliff an der Schaltung. Am Wochenende gibt es ein paar geile Pics mit dem fertigen ProperVille aus dem Harz.

checkb:winken:
 
Proper ik gratulier dir zu dem Rahmen! Freu ik mir für dir mit.
Hoffe, dass du für die Knete auch ordentlich zufrieden bist und sich das ständige zurückstecken wirklich gelohnt hat. :daumen:
 
Proper hätte durchgeschraubt, die Lady und Icke wollten um 03:00 Uhr ins Bett. :D Das Baby ist fast fertig, bis auf Züge kürzen und Feinschliff an der Schaltung. Am Wochenende gibt es ein paar geile Pics mit dem fertigen ProperVille aus dem Harz.

Nachdem, was man bisher so sehen kann, muß man den Proper aber verstehen. Das wird ja wirklich ein rattenscharfes Teil. Da bin wirklich auf die nächsteb Bilder nächsten Bilder gespannt. Fast käme ich auf die Idee, meins auch noch pulvern zu lassen:daumen: :D :daumen: :D

:winken: aus Bonn Baachus22
 
sehr schönes Bike, keine Frage.

Wenn jemand eine nachträgliche "Pulver-Sammel-Aktion" anstrebt, ich wär sehr interessiert (falls das überhaupt möglich ist auf einem eloxierten Rahmen).

Was anderes: nennt mir doch mal Eure Tipps für Schuhe zum Touren mit Flats bzw. Mehrzweckpedalen (Mallets). Halbhohe MTB-Schuhe oder Wanderschuhe mit nicht zu stark profilierter Sohle, Cleat-Aufnahme (SPD) optional, aber kein Muss. Keine Vans o.ä. zum Streeten, Einsatzschwerpunkt sind Touren mit technischen Einlagen.

Habe seit kurzem die CB Mallets (die älteren mit den Traction Plates, noch keine Madenschrauben). Funktion mit Cleats ist einwandfrei, überhaupt keine Probleme mit dem Ausstieg, da die Sohle überhaupt nicht mit dem Außenkäfig (Plates) in Berührung kommt. Dafür ist der Halt ohne Clickschuhe net so doll, da die Sohle auf dem Schneebesen und den Traction Plates seitlich recht leicht hin und her rutscht. Befürchtetes Durchdrücken des Schneebesens durch die Sohle ist widerum unproblematisch.
Werde evtl. noch die neueren Mallets mit den Madenschrauben probieren, vielleicht bieten die mehr Grip, ansonsten werd ich mir Flats holen und im Zweifelsfall Pedale wechseln je nach Einsatz. Komme einfach nicht ganz von den Clickies weg.
 
...falls das überhaupt möglich ist auf einem eloxierten Rahmen).

Das geht, die gepulverten Rahmen sind alle eloxiert. Habe mich darüber mit Michi unterhalten, die Rahmen kommen eloxiert nach Deutschland, werden hier entsprechend behandelt und dann zum pulvern gegeben. Das ist zwar etwas teurer, aber dafür sind die Rahmen innen weiterhin eloxiert und somit geschützt. Das macht wohl auch den höheren Preis bei einem gepulverten Rahmen aus. ;)

Torsten:winken:
 
Ich würde eher sagen, daß es praktisher ist nur eloxierte Rahmen zu bestellen um bei Bedarf dann eben elxoierte zu haben, oder diese dann zu pulvern wenn nötig. Prinzipiell spricht nichts dafür, sie vorher zu eloxieren.

Mein Rahmen kommt am Freitag :)
 
sehr schönes Bike, keine Frage.

Wenn jemand eine nachträgliche "Pulver-Sammel-Aktion" anstrebt, ich wär sehr interessiert (falls das überhaupt möglich ist auf einem eloxierten Rahmen). - Das geht ohne Probleme, siehe Torstens Antwort

Was anderes: nennt mir doch mal Eure Tipps für Schuhe zum Touren mit Flats bzw. Mehrzweckpedalen (Mallets). Halbhohe MTB-Schuhe oder Wanderschuhe mit nicht zu stark profilierter Sohle, Cleat-Aufnahme (SPD) optional, aber kein Muss. Keine Vans o.ä. zum Streeten, Einsatzschwerpunkt sind Touren mit technischen Einlagen.

Habe seit kurzem die CB Mallets (die älteren mit den Traction Plates, noch keine Madenschrauben). Funktion mit Cleats ist einwandfrei, überhaupt keine Probleme mit dem Ausstieg, da die Sohle überhaupt nicht mit dem Außenkäfig (Plates) in Berührung kommt. Dafür ist der Halt ohne Clickschuhe net so doll, da die Sohle auf dem Schneebesen und den Traction Plates seitlich recht leicht hin und her rutscht. Befürchtetes Durchdrücken des Schneebesens durch die Sohle ist widerum unproblematisch.
Werde evtl. noch die neueren Mallets mit den Madenschrauben probieren, vielleicht bieten die mehr Grip, ansonsten werd ich mir Flats holen und im Zweifelsfall Pedale wechseln je nach Einsatz. Komme einfach nicht ganz von den Clickies weg.

Hi Drul,

meine Empfehlung sind die Shimano SH-MT51 (gibt es im Moment günstig bei bike-discount); ich bin zwar nicht der große Shimpansofan, aber der Schuh gefällt mir wirklich gut: nicht zu schwer, schützt aber trotzdem die Knöchel. Es gab weder Probleme mit meinen Mallets noch mit den Time, zu den ich jetzt meiner Knie wegen gewechselt bin. Das einzig Unschöne an den Mallets ist, daß die Lackschicht empfindlich ist und recht leicht abplatzt. Ansonsten hatte ich keine Probleme. Wegen o.g. Grundes möchte ich Sie verkaufen: Mallet M in rot, gekauft anfang 2007, wenig gefahren.

:winken:aus Bonn Bacchus22
 
Was anderes: nennt mir doch mal Eure Tipps für Schuhe zum Touren mit Flats bzw. Mehrzweckpedalen (Mallets). Halbhohe MTB-Schuhe oder Wanderschuhe mit nicht zu stark profilierter Sohle, Cleat-Aufnahme (SPD) optional, aber kein Muss. Keine Vans o.ä. zum Streeten, Einsatzschwerpunkt sind Touren mit technischen Einlagen.

Also ich kann zwei Schuhe empfehlen:
1. Shimano SH-MT90 MTB-Schuh für Enduro-Touren im Sommer und als Früjahr-, Herbst- und Winterschuh, ist sehr bequem und angenehm zu tragen, ist wasserdicht und atmungsaktiv
2. Scott All Mountain MTB-Schuh für CC-Touren im Sommer, Marathon, CC-Rennen

Seit gestern kann ich auch neue Flatpedale empfehlen: NC-17 Sudpin III S-Pro, 390g leicht das Paar und sehen sehr stabil aus und haben auswechselbare Pins, zur Haltbarkeit kann aber noch nichts genaues sagen, da erst seit gestern am Bike, aber man hat einen guten Halt. Und für die Optikfans in schwarz passen die sehr gut zum scharzen LV, da wohl auch eloxiert.

Gruss 78
 
einer der es mehr als Verdient hat :daumen: :daumen: :daumen: mal sehen was der Proper mit dem Teil alles anstellt :D

Freu mich für dich "alter" Freireiter

gruß ollo

Dem kann ich mich nur anschließen, nur dass damit mein Fahrtechnikrückstand zu Proper mit einem Schlag noch größer worden ist, jetzt wo Materialgleichheit besteht (genau genommen sogar noch ein Materialvorteil zugunsten Proper, da er den neuen leichteren Rahmen mit 130mm Federweg hat). Na da werde ich jetzt bergab nicht nur nicht mehr hinterherkommen, sondern ihn nur noch sehen, wenn er einen Reifen flicken muss oder gnädigerweise wartet.

@ proper, viel Spass mit Deinem LV!!!!

Ick freu mir schon of die geilen gemeinsamen LV-Ausführ-Touren. Ja ja die Berliner LV-Gemeinde wächst und wächst.....

Gruss 78
 
@drul

den SH-MT90 hatte ich vergessen zu erwähnen, das ist sicherlich ein toller Schuh, mir wäre er aber für die von Dir gewünschten Zwecke zu klobig und schwer. Wenn Du dennoch so etwas suchst, hätte ich da noch ein Paar des Vorgängers SH MT-50 für 50€ plus Fracht. Nur 2x getragen, da mir zu groß (Größe 46, d.h. in realiter 45).

:winken: aus Bonn Bacchus22
 
Es ist getan. Mit ein wenig Glück werd ich schon nächste Woche einer von euch sein.

Hab jetzt den M bestellt. War heut in Straubing beim Stadler und das hat eigentlich ganz gut gepasst.
 
so habe einen liteville M rahmen im laden gewogen, der hat incl. steuersatz und dämpfer 2602g, falls es einen interresiert.

und habe meinen dämpfer zu dt geschickt. heute kam ein neuer !!!!
dabei hatte ich so mühe die decals weg zu machen... :lol: jetzt muss ich sie wieder runter kratzen
 
Wenn der Postmann 2x klingelt.:D



Hab jetzt den Nachfolger für meine Pike bekommen ("freu"). Die Gabel würde auch Propers Bike besser zu Gesicht stehen!
 
Ich wünsch euch allen nen schönen Männertag, und bei dem ganzen gesaufe bitte das Radfahren nicht vergessen:)
 
Zurück