syntace liteville [Teil 2]

Im Prinzip ist es sowas hier:

product-1414266.jpg


Und die eine Stange soll dann im Rahmendreieck verlaufen und die andere hinter dem Sitzrohr. Danke nochmal :)

Hi Roitherkur,

ich habe auch so einen Träger. Bin damit z.B. nach Finale gefahren, 2 LVs 301 hinten drauf. Allerdings habe ich die "Aufhängepunkte" folgendermaßen gewählt: vorne zwischen Gabel und Unterrohr und hinten (so wie Du) zwischen Sattelrohr und Sitzstrebe. Damit hängt das LV ziemlich gerade und vor allem mittig hinter dem Auto, so dass seitlich fast keine Überbreite entsteht. Weiterer Vorteil: Lenker kann gerade bleiben und wenn Du ein LV horizontal drehst, bekommst Du beide LVs problemlos auf den Halter. :daumen:
Cheers!
 
Finally.... :)
Solide, ehrliche und vernüftig "günstige" 13,385kg
Und ein glücklicher Fahrer der morgen damit endlich ins Gemüse darf.
attachment.php
 

Anhänge

  • gt1_ibc.jpg
    gt1_ibc.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 334
Ahoi!

Nein, ist ein M Rahmen. Vorne mit der Lyrik (2008er 2-Step). Wird sicher ein Spaß morgen damit :)

Anbei die Teileliste (Gabel wurde inzwischen neu gewogen (-30g), darum vorhin eine andere Gewichtsangabe).
 

Anhänge

  • liste.gif
    liste.gif
    56,8 KB · Aufrufe: 183
Hi Grazer,

sehr geile Gewichtsliste und ein schönes Bike. Ick hoffe die Lyrik 2 Step hält und sackt nicht weg. Wäre cool, wenn du mal einen Langzeiterfahrungsbericht von der 2 Step reinstellst.

checkb:winken:

PS: Bashguard anstatt 44er. ;)
 
Langzeitbericht folgt natürlich! Der erste aber vermutlich erst nach dem langen Wochenende in Bozen ende Mai. dann gibt's genügend höhenmeter um eine vernünftige Aussage zu treffen.

PS: Bashguard anstatt 44er. ;)

Das wäre praktisch, ja. Aber bei den meisten Touren hat man auch längere Anfahrten usw. Da würde ich den bashguard verfluchen. Das große KB hält schon einiges aus, das passt schon. Es muß ja ncht ewig neu bleiben ;)
 
@ GrazerTourer
Ich habe mir mal deine Teileliste angeschaut. Die Maxxis hast du mit 1450g angegeben. Ist das nachgewogen oder nach MaxxisAngabe? Welche Reifen sind das genau? 2.3er Faltreifen? Scheint mir erst mal recht wenig zu sein. Oder hast du versehentlich nur einen angegeben?
Schaut ansonsten alles super aus :daumen:

gruss
cy
 
Hi Roitherkur,

ich habe auch so einen Träger. Bin damit z.B. nach Finale gefahren, 2 LVs 301 hinten drauf. Allerdings habe ich die "Aufhängepunkte" folgendermaßen gewählt: vorne zwischen Gabel und Unterrohr und hinten (so wie Du) zwischen Sattelrohr und Sitzstrebe. Damit hängt das LV ziemlich gerade und vor allem mittig hinter dem Auto, so dass seitlich fast keine Überbreite entsteht. Weiterer Vorteil: Lenker kann gerade bleiben und wenn Du ein LV horizontal drehst, bekommst Du beide LVs problemlos auf den Halter. :daumen:
Cheers!

Super, danke für die Info:daumen: Werds dann auch mal so probieren. Wichtig war mir in erster Linie das es überhaupt möglich ist. Ein neues Auto hätte jetzt mein Budget etwas gesprängt ;)
 
@Grazertourer: schöner, stimmiger Aufbau (wobei du mit dem auch kein bisschen aufgefallen wärst z.B. in Finale :aetsch:)
allerdings: ist deine Gewichtsangabe nicht ein bisschen optimistisch? Hast du mal das komplette Rad gewogen? (Nee, lass es, wird dich nur frustrieren)
Die Addition der Teile gibt merkwürdigerweise eigentlich nie das Gesamtgewicht, da offensichtlich gerade beim LV die Summe mehr ist als die Teile :D
(meins hat mit XTR (außer Ritzelpaket), Pike, leichteren LR und sonst vergleichbaren Teilen zwischen 13,35 und 14,15 kg, je nach Pedalen, Reifen und Bremsscheiben... (niedrigstes Gewicht mit 2,4" NN, 180/160er Scheiben, 630er Lenker und XTR-Pedalen, höchstes mit FA, 210/180, 680er Lenker und Shimano Flats
 
Hi!
Die Reifen sind die 2,3er Version der Minions. Es wurden schon beide gewogen - klar ;)

Ob das Gesamtgewicht nun 13,3 13,5 oder 13,8kg ist, das ist mir herzlich egal. Die Einzelteile gewogen ergeben dieses Gewicht. ich habe bei einigen teilen die Plastikverpackung mitgewogen usw. ich bin da nicht sooo genau. zu wenig wird'S denke ich nicht sein. Selbst wenn, dann ist's nicht viel mehr.

@Lyrik
ich hoffe auch daß sie funktioniert. Momentan fährt sie von selbst von 115mm nicht wirklcich auf 160mm zurück. Da muß man leicht nachhelfen - dann bleibt sie auf 160mm. Allerdings bin ich noch nicht damit gefahren (nur in der Tiefgarage). ich werde das heute alles testen... Evtl. liegts einfach nur am setup. mal schauen.
 
Hi!
..............

Ob das Gesamtgewicht nun 13,3 13,5 oder 13,8kg ist, das ist mir herzlich egal. Die Einzelteile gewogen ergeben dieses Gewicht. ich habe bei einigen teilen die Plastikverpackung mitgewogen usw. ich bin da nicht sooo genau. zu wenig wird'S denke ich nicht sein. Selbst wenn, dann ist's nicht viel mehr.

..........

Hi GrazerT,

schönes Bike......nun weiß ich in etwa wie mal das nächste Setup für Frau Ollo aussehen soll...........Gabeltechnisch meine ich :D und Gewichte beim Bike werden völlig überbewertet :lol: :lol: Spaß machen soll es

gruß ollo
 
Hier noch die Pics von NeuLiteViller Proper beim einreiten.

DSC_5981.png

Erstmal kieken ob die Möhre auch fliegt...

DSC_6006.png

...ist das Teil auch tricki? Anbremsen...

DSC_6008.png

und Sidehopp.....ist tricki.:daumen:

DSC_6025.png

Das komplett WEISSE mit Style vom Lehrling.

Proper, willkommen im Club. ;)

checkb:winken:

PS: Schaut euch nicht die P6 an, Torsten würde sterben. :D
 
Bashguard finde ich wichtiger. Das LV setzt deutlich früher auf als mein bis gestern akutelles Bike. Ich glaube nicht dass man mit einem 301er und 44er Kettenblatt z.B. den 601er am Gardasee komplett runterfahren kann da man ständig aufsetzen würde (Trialprofis mal ausgenommen).
 
nix gegen unsere fotos aus luigis weinkeller aber das fertige (zugverlegung) sieht schon schöner aus, mit ausnahme des puren alurahmens des prototypen der mit der totem einfach nur geil aussah.
was will ich eigentlich sagen? ach ja, fettes moped!
 
@ Proper, ist dies eine Pike bei dir? hast du eine Teileliste? Gewicht?
@ all, eines verstehe ich nicht. Es wird zu mehr Sag geraten, je härter das Gelände wird, z.B. Enduro ~ 15mm, wer mehr MA u.ä. fährt, kann bei 6mm Sag anfangen. Aber wie funktioniert das? Bei mehr SAG ist der Dämpfer weicher und schlägt früher durch, als wenn der Dämpfer mehr Druck und weniger SAG hätte. Ist für mich irgendwie nicht ganz logisch bzw. nachvollziehbar....

(hoffentlich keine Frage, die schon beantwortet wurde, obwohl ich Irrer 700 Seiten LV hinter mir habe.. )
 
Zurück