Total Anfänger will Fahrrad kaufen

Registriert
7. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Gmeinde,

ich bin neu hier, und auch im Fahrradbereich total unbedarft.

Das letzte mal aktiv Fahrrad gefahren bin ich vor 20 Jahren als bub auf einem 28er Rad (bei uns buben haben wir die Fahrradgrössen an den reifengrössen festgemacht)

Naja, nun in die Jahre und die Breite gekommen bringe ich bei ca 180cm 110 Kg auf die Waage (wehe einer lacht!) :D Das gewicht muss runter und der Hometrainer stinkt mir im angesicht des Frühlings.

Die letzten Tage habe ich versuche mit dem MTB meiner Frau um die Ecken zu pendeln(Fahren war das nicht).
Naja, abgesehen das die Reifen grösse 26 sind, ich selbst wenn ich den Sattel ganz raus ziehe noch nicht die ideale Sitzposition habe, mir die hände nach ner halben stunde weh taten weil den Lenker hab ich nicht rausziehen können(ich denke das hat mit der Schraube die oben drin sitzt zu tun) dementsprechend lag mein volles gewicht auf den Händen. die federung schlägt beim draufsetzen bereits durch.. etc etc etc, ich denke das ist noch ein billigeres als die Aldibikes, von den verbauten Komponentenherstellern habe ich noch nie was gehört (wobei mir eh nur Shimano was sagt)

Na gut, genug zur belustigung beigetragen, wenn ihr Euch vom Lachanfall erholt habt gehts weiter:

Ich weiss nichtmal ob ich überhaupt nen MTB oder was anderes brauch.

Also ich suche nen fahrrad, in erster Linie um meiner Linie etwas beizukommen, Fahrstrecke wäre bei Hanau am Main lang oder mal über waldwege, aber eher die ohne tiefe Schlaglöcher etc.

Grundsätzlich würd ich wahrscheinlich einfach ein Aldibike kaufen, nur die haben grad keins :(

Das Fahrrad sollte schon irgendwie gut fahrbar sein, also leicht zu bewegen da ich ja komplett aus der übung und kondition bin, die Schaltung sollte Schaltfehler verzeihen können (an die lauten krrachgeräusche aus der hinterradgegend kann ich mich noch gut erinnern) Wobei ich natürlich nicht lernresistent bin und mir vernünftiges Schalten aneignen werde.

Es darf gern ein vorjahresmodell oder sogar gebraucht sein, Budged hatte ich so um die 400 Euronen gedacht?

Am besten wär nen Link zur Bucht oder zu ner Kleinanzeige frei nach dem motto (kauf das, das passt schon)

vielen dank schonmal
grüsse vom Woody
edit: Ich editier mal so nach und nach hier rein was mir so unter die Finger kommt an Fahrrädern :)
Muddy Fox
 
Also bei dem Preisrahmen bleibt ja nur ein Hardtail. Und selbst da dürften die verbauten Federgabeln mit deinem Gewicht überfordert sein. Sprich...ob der Federkomfort da so gegeben ist, wie vorgesehen, ist die Frage.

Die Räder hier sind Preis-Leistungsmässig eigentlich immer ganz gut dabei
http://bike-box.de/de/dept_211.html
Wobei die Rahmenhöhe von 19Zoll für dich passen könnte, aber nicht zwingend passen muss...
 
Das Rad aus dem Link ist mit Sicherheit Müll, wenn schon "Titanschloss" als markantestes Detail genannt wird.

In Frankfurt gibt's doch einige größere Läden, da würde ich zunächst mal schauen. Wenn du 100€ drauflegst, bewegst du dich in der Klasse wie z.B. das Giant Terrago mit durchgängiger Deore-Ausstattung, damit kannst du schon anständig auch mal über holperige Wege fahren. Ähnliches gibt's natürlich auch von anderen Herstellern.

Kauf kein Bulls.
 
Hallo Gmeinde,

ich bin neu hier, und auch im Fahrradbereich total unbedarft.

Das letzte mal aktiv Fahrrad gefahren bin ich vor 20 Jahren als bub auf einem 28er Rad (bei uns buben haben wir die Fahrradgrössen an den reifengrössen festgemacht)

Naja, nun in die Jahre und die Breite gekommen bringe ich bei ca 180cm 110 Kg auf die Waage (wehe einer lacht!) :D Das gewicht muss runter und der Hometrainer stinkt mir im angesicht des Frühlings.

Die letzten Tage habe ich versuche mit dem MTB meiner Frau um die Ecken zu pendeln(Fahren war das nicht).
Naja, abgesehen das die Reifen grösse 26 sind, ich selbst wenn ich den Sattel ganz raus ziehe noch nicht die ideale Sitzposition habe, mir die hände nach ner halben stunde weh taten weil den Lenker hab ich nicht rausziehen können(ich denke das hat mit der Schraube die oben drin sitzt zu tun) dementsprechend lag mein volles gewicht auf den Händen. die federung schlägt beim draufsetzen bereits durch.. etc etc etc, ich denke das ist noch ein billigeres als die Aldibikes, von den verbauten Komponentenherstellern habe ich noch nie was gehört (wobei mir eh nur Shimano was sagt)

Na gut, genug zur belustigung beigetragen, wenn ihr Euch vom Lachanfall erholt habt gehts weiter:

Ich weiss nichtmal ob ich überhaupt nen MTB oder was anderes brauch.

Also ich suche nen fahrrad, in erster Linie um meiner Linie etwas beizukommen, Fahrstrecke wäre bei Hanau am Main lang oder mal über waldwege, aber eher die ohne tiefe Schlaglöcher etc.

Grundsätzlich würd ich wahrscheinlich einfach ein Aldibike kaufen, nur die haben grad keins :(

Das Fahrrad sollte schon irgendwie gut fahrbar sein, also leicht zu bewegen da ich ja komplett aus der übung und kondition bin, die Schaltung sollte Schaltfehler verzeihen können (an die lauten krrachgeräusche aus der hinterradgegend kann ich mich noch gut erinnern) Wobei ich natürlich nicht lernresistent bin und mir vernünftiges Schalten aneignen werde.

Es darf gern ein vorjahresmodell oder sogar gebraucht sein, Budged hatte ich so um die 400 Euronen gedacht?

Am besten wär nen Link zur Bucht oder zu ner Kleinanzeige frei nach dem motto (kauf das, das passt schon)

vielen dank schonmal
grüsse vom Woody
edit: Ich editier mal so nach und nach hier rein was mir so unter die Finger kommt an Fahrrädern :)
Muddy Fox
Auf keine Fall ein Baumarkt-/Aldi-Bike.
Hat Du keine kompetenten Radladen bei Dir in der Nähe ? Ich würde mich an deiner stelle beraten lassen - ein Kauf über inet/versand ist (jetzt) für dich sicherlich ein Fehlkauf.
Was hast Du denn mit Deionem gewicht vor ? Meinst Du, Du liegst noch in einem halbnen Jahr bei 110 kg ? Falls ja - und Du bis dahin Dir etwas Fahrtechnik - angeeignet hast, dann wirst Du mit den 400,- € für ein MTB wohl nicht hinkommen(es sei denn, Du kaufst irgend einen schrott, z. B. Bulls)
 
Danke für die Antworten :)

ja ich werd heute mal genau messen wie hoch ich und wie hoch über dem boden mein kleines Ich schwebt, dann ist die Rahmengrösse geklärt.

An 100 Euro solls letztlich nicht hängen, Ich brauch halt nen solides Fahrrad ohne schnickschnack der teuer ist wenn kaputt ;) also normale Bremsen langen statt hydraulischen mit Bremsscheiben.

Gerne darfs auch gebraucht sein, da kriegt man ja für das Geld eher mal was vernünftigs?

Mit den Läden in FFM ist nen guter tipp, die haben manchmal auch gebrauchte meine ich?
Ansonsten steh ich den Fahrradläden eher kritisch gegenüber. Klar, die müssen auch leben... aber wie ich hier schon rausgelesen habe kriegt man für 400-500 Euro nicht wirklich die Wucht in Tüten, der Laden um die Ecke will aber auch nochmal 50-100 Euro um leben zu können(was ja voll ok ist),aber was bleibt da noch fürs Fahrrad übrig?

Das mit dem abgespeckt=andere Anforderungen ans Rad ist ein interessantes Argument... Aber ich sehe es mehr so, wenn ich mir jetzt ein fahrrad evtl gebraucht in dem Preisrahmen zulege, kann ich es nächstes Frühjar wieder für 100eus weniger abtreten und mich nach ner neuen Klasse umsehen?

ok, muddy fox ist wieder gestrichen ;)
Bucht die erste, etwas teurer, aber vielleicht lässt er sich über Preis vorschlagen ja auf weniger ein.
 
Danke für die Antworten :)

ok, muddy fox ist wieder gestrichen ;)

Gut so. Wäre schon interessant zu wissen, wo der Verkäufer im Jahre 2004 noch ein neues MTB mit Stahlrahmen, Starrgabel, 1" Gewindesteuersatz, Schaftvorbau und Cantileverbremsen aufgetrieben haben will. Da dürfte das angebliche Kaufdatum (1994 wäre eher realistisch) genauso phantasievoll gewählt sein wie der Kaufpreis. Betrugsversuch nenne ich sowas :mad:.
 
Ich habe zur zeit eins zu verkaufen.. 550 euro verhandlungsbasis..
für genauere details zum bike, einfach dem link folgen:
http://www.mysaar24.de/news.php?action=news&pn=fullnews&newsfile=news-show&id=56

allerdings wohne ich bei st.wendel im schönen saarland.. bis frankfurt dauerts mit dem auto so ca. 2 stunden.. a6 bis kaiserslautern, dann a62 nach mainz und dann is ja nimmer weit..

ich hab mir das bike übrigens auch als anfänger letztes jahr zugelegt.. habs auch mit hochwertigeren komponenten aufgerüstet.. neupreis dürfte bei 1000 euro liegen.. da meine ansprüche jetzt aber gestiegen sind und ich auch schon mal den oder anderen marathon mitfahren möchte dies jahr, brauchte ich etwas, das meinen ansprüchen standhält.. deswegen der wechsel zum cube ams.. wenn meine ansprüche aber net gewachsen wären, wäre ich beim jetzigen bike geblieben, weil es topp ist und ich immer sehr zufrieden damit gewesen bin..

Der Hersteller is übrigens Kross und das Modell nennt sich Level A6!

bei interesse kannst dich gerne melden..
 
Ich habe zur zeit eins zu verkaufen.. 550 euro verhandlungsbasis..
für genauere details zum bike, einfach dem link folgen:
http://www.mysaar24.de/news.php?action=news&pn=fullnews&newsfile=news-show&id=56

allerdings wohne ich bei st.wendel im schönen saarland.. bis frankfurt dauerts mit dem auto so ca. 2 stunden.. a6 bis kaiserslautern, dann a62 nach mainz und dann is ja nimmer weit..

ich hab mir das bike übrigens auch als anfänger letztes jahr zugelegt.. habs auch mit hochwertigeren komponenten aufgerüstet.. neupreis dürfte bei 1000 euro liegen.. da meine ansprüche jetzt aber gestiegen sind und ich auch schon mal den oder anderen marathon mitfahren möchte dies jahr, brauchte ich etwas, das meinen ansprüchen standhält.. deswegen der wechsel zum cube ams.. wenn meine ansprüche aber net gewachsen wären, wäre ich beim jetzigen bike geblieben, weil es topp ist und ich immer sehr zufrieden damit gewesen bin..

Der Hersteller is übrigens Kross und das Modell nennt sich Level A6!

bei interesse kannst dich gerne melden..
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber: ein vom mir genutztes Fahrrad würde ich nur einem absoluten Bike-experten empfehlen, zu kaufen. Und stutzig würde mich auch diese Bemerkung machen...
"Leider habe ich kein aktuelles Foto"

Wieviel tausend Euro kostet (für dich) denn die Anfertigung eines aktuellen Fotos...?
 
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber: ein vom mir genutztes Fahrrad würde ich nur einem absoluten Bike-experten empfehlen, zu kaufen. Und stutzig würde mich auch diese Bemerkung machen...
"Leider habe ich kein aktuelles Foto"

Wieviel tausend Euro kostet (für dich) denn die Anfertigung eines aktuellen Fotos...?

wieso sollte der threadersteller das bike nicht kaufen können? es hat mir bisher immer gute dienste geleistet.. das einzige, worauf ich jetzt net geachtet habe, ist die rahmengröße.. die dürfte bei ihm etwas zu groß sein.. doch von der ausstattung her wäre es absolut für seine zwecke ausreichend..

ich bin zwar kein experte.. dennoch habe ich durchaus ahnung.. zudem steht das bike bei nem experten, der ihn durchaus auch noch beraten könnte..

und dann zu dem foto.. das foto, welches ich online gestellt habe, zeigt das bike, wie ich es damals gekauft habe.. nur habe ich keins, welches die aktuellen veränderungen zeigt.. die anfertigung dieses fotos is normal kein problem.. das problem ist das, dass es nicht bei mir steht, sondern beim händler, bei dem ich das neue gekauft habe.. allerdings ist der nen gutes stück entfernt und da ich momentan nicht mobil bin, komme ich nicht dazu, ein aktuelles foto anzufertigen.. ich will es aber baldmöglichst nachholen.. und öffentliche verkehrsmittel is übrigens auch so ne sache, weil der händler ziemlich abseits vom schuss wohnt bzw. seinen shop hat.. also ist die aussage absolut nichts, was den leser stutzig werden lassen sollte..

ich hoffe, damit wurden die unklarheiten beseitigt..



Aber wieso denn?

Die häufig verwendete Webefloskel "Das hat ein alter Mann gefahren" wird nun zur zugesicherten Eigenschaft!:lol:

gebraucht ist nun mal gebraucht und nicht neu.. und der gebrauchte zustand kam dadurch zustande, dass ich es gefahren habe..
ich verstehe grad absolut nicht, was ihr wollt... soll ich es etwa verschenken oder nicht zum kauf anbieten, weil ich es gefahren habe????
 
.....

und dann zu dem foto.. das foto, welches ich online gestellt habe, zeigt das bike, wie ich es damals gekauft habe.. nur habe ich keins, welches die aktuellen veränderungen zeigt.. die anfertigung dieses fotos is normal kein problem.. das problem ist das, dass es nicht bei mir steht, sondern beim händler, bei dem ich das neue gekauft habe.. allerdings ist der nen gutes stück entfernt und da ich momentan nicht mobil bin, komme ich nicht dazu, ein aktuelles foto anzufertigen.. ich will es aber baldmöglichst nachholen.. und öffentliche verkehrsmittel is übrigens auch so ne sache, weil der händler ziemlich abseits vom schuss wohnt bzw. seinen shop hat.. also ist die aussage absolut nichts, was den leser stutzig werden lassen sollte..

ich hoffe, damit wurden die unklarheiten beseitigt..
Das ist genau das, was ich meine: Wäre es nicht besser/sinnvoller gewesen, vor einem Verkauf ein aktuelles Foto des gebrauchten Rads zu machen und mit in die Anzeige zu setzen?
 
gebraucht ist nun mal gebraucht und nicht neu.. und der gebrauchte zustand kam dadurch zustande, dass ich es gefahren habe..
ich verstehe grad absolut nicht, was ihr wollt... soll ich es etwa verschenken oder nicht zum kauf anbieten, weil ich es gefahren habe????

Das war überhaupt nicht für dich bestimmt, was auch unschwer zu erkennen ist, da es Bezug auf einen Beitrag des BaH nimmt.


Im Übrigen würde ich mir erstmal neue Bikes anschauen, bevor ich mich für gebrauchte entscheide. Und wenn er 200km anreisen soll, dann fährt er doch lieber und etwas näher nach Bonn zu Höflichkeit und Service, da ist schnell mal ein hübsches Rad für 500€uro aus dem Laden geschoben; vorher könnte er sich dann noch in Koblenz informieren und irgendwo findet er sicher auch noch einen BOC oder Stadler am Wegesrand.
 
Das ist genau das, was ich meine: Wäre es nicht besser/sinnvoller gewesen, vor einem Verkauf ein aktuelles Foto des gebrauchten Rads zu machen und mit in die Anzeige zu setzen?

genau das hatte ich versäumt.. also ein aktuelles foto zu machen, als ich es zum händler brachte.. is mir erst hinterher eingefallen.. da ich es aber schon mal zur anzeige bringen wollte, habe ich es mit dem alten foto online gestellt.. allerdings hat sich soviel ja auch nicht geändert.. die details, die man auf dem foto sieht, sind alle geblieben (bis auf den lenker, sattelstütze und sattel)..alles andere is genau so, wie es auf dem foto zu erkennen ist..



Das war überhaupt nicht für dich bestimmt, was auch unschwer zu erkennen ist, da es Bezug auf einen Beitrag des BaH nimmt.


Im Übrigen würde ich mir erstmal neue Bikes anschauen, bevor ich mich für gebrauchte entscheide. Und wenn er 200km anreisen soll, dann fährt er doch lieber und etwas näher nach Bonn zu Höflichkeit und Service, da ist schnell mal ein hübsches Rad für 500€uro aus dem Laden geschoben; vorher könnte er sich dann noch in Koblenz informieren und irgendwo findet er sicher auch noch einen BOC oder Stadler am Wegesrand.

ok.. dann nehm ich meinen beitrag zurück.. :)

mein vorschlag mit dem gebrauchten bike war auch nur eine idee unter vielen.. ob er es macht oder doch etwas anderes in betracht zieht, bleibt ihm überlassen.. habs ihm nur mal unterbreitet.. deswegen schrieb ich ja auch, dass er sich bei interesse melden solle.. andernfalls halt nicht.. kann ja niemanden dazu zwingen.. ;-) zudem nutze ich einfach jede mir bietende möglichkeit, mein bike zu verkaufen..
 
zudem nutze ich einfach jede mir bietende möglichkeit, mein bike zu verkaufen..
Ähem,

nein ganz genau das tust du nicht - sonst wäre das Ding schon längst bei Ebay unter den Hammer gekommen.


Wenn du bezüglich Formulierung etc Probleme hast, wird dir in der Lebenshilfesektion der IBC nachhaltig und dauerhaft geholfen.
 
Also, ich habe irgendwann aufgehoert, hier all die klugen ratschläge der experten zu lesen. soviel unsinn auf einen haufen bekommt man selten geboten... fakt ist, du bist durchschnittlich gross, etwas ueberdurchschnittlich schwer und moechtest ein rad, mit dem du leicht rollen kannst, auch mal auf einem nicht zu verblockten waldweg. DAFÜR BRAUCHST DU ABER KEIN MTB! Du kommst am besten mit einem

- crossrad (ob federgabel oder nicht, ist deinem geschmack ueberlassen)
- es reichen normale v-brakes
- lange freude hast du mit einer deore ausstattung - alles darueber ist ueberdimensioniert
- pass auf, dass auch die naben kein billigschrott sind, wenn die rauh laufen ists schluss mit leichtem dahinrollen

ein beispiel fuer ein bike, wie ich es meine:
http://www.bike-xtrem.com/products/de/Komplettrder/Trekkingbikes/GT-Transeo-30.html

und m.e. ganz wichtig: kauf um gottes willen nix ungefahrenes privates. ich habe das genau zweimal gemacht. nachdem ich das erste mal halbwegs zufrieden war, bin ich dann dermassen auf die schnauze gefallen, dass mich noch heute jeder euro aergert, den ich verplämpert habe. beim neurad ist es nicht schlimm, wenn mal ein teil ausfaellt, oder was nachgestellt werden muss. das erfolgt dann ja auf garantie. und zum schluss: "muddy fox" ist baumarkt-"qualität", sorry.
 
...und Bulls ist wahrscheinlich auch keine Baumarktqualität...

Sicher nicht - das Risiko könnten Obi, Hagebau und Bauhaus sicher nicht eingehen.

War unlängst mal auf der Suche nach einem Rad für meine Tochter; dabei viel auf, dass sich die aus Langeweile begutachteten ZEG-Räder und das Angebot vom Hagebau klonenhaft ähnelten.

Zwei Wochen später durfte ich dann in einem "richtigen" Fachgeschäft (also kein ZEG) sehr günstig ein Felt erstehen auf das ich jetzt selber neidisch bin.
 
Also, ich habe irgendwann aufgehoert, hier all die klugen ratschläge der experten zu lesen. soviel unsinn auf einen haufen bekommt man selten geboten...

[...]

- lange freude hast du mit einer deore ausstattung - alles darueber ist ueberdimensioniert
- pass auf, dass auch die naben kein billigschrott sind, wenn die rauh laufen ists schluss mit leichtem dahinrollen

ein beispiel fuer ein bike, wie ich es meine:
http://www.bike-xtrem.com/products/de/Komplettrder/Trekkingbikes/GT-Transeo-30.html

Schönes Eigentor, sowas zu schreiben und dann ein Bike zu empfehlen, dessen Ausstattung unterste Kanone ist - vor allem die von dir als so wichtig herausgestellten Naben - und das dafür obendrein völlig überteuert ist. 300 von den 600 Euro kostet der GT-Aufkleber.
 
@Woodrolf

Glaube mir, ich stand vor ca einem 3/4 Jahr vor einer ähnlich Entscheidung. Dank meines Gewichts um die 100 KG musste ich mir leider eine Preisvorstellung von 400 € sehr schnell abschminken. So ca. 600 - 700 € sind real, wenn die Federgabel das Gewicht aushalten soll. Eine Deore Ausstattung ist wirklich für längeren Fahrspaß sinnvoll. Achte am Besten drauf, das die komplette Schaltgruppe von einer Serie ist (Deore) Für den oben genannten Preisrahmen gibts was von Scott, Bergamont, Ghost, Stevens etc. oder Du lässt Dir, was einige Radläden anbieten, für diesen Preis ein Rad zusammenbauen. Die Rahmen sind dann ohne großen Namen drauf aber trotzdem von namhaften Herstellern. Nach oben sind natürlich keine Grenzen und gewisse Abstriche bei der "Gewichtsoptimierung" musst Du schon machen. Dafür hast Du ein solides Rad, das bei richtiger Pflegen eine Weile hebt. Natürlich werden meine Aussage einige Technikfreaks jetzt zereissen, aber wenn man ehrlich, ist das für diesen Einsatzzweck absolut ausreichend. :daumen:
 
Schönes Eigentor, sowas zu schreiben und dann ein Bike zu empfehlen, dessen Ausstattung unterste Kanone ist - vor allem die von dir als so wichtig herausgestellten Naben - und das dafür obendrein völlig überteuert ist. 300 von den 600 Euro kostet der GT-Aufkleber.

Naja, ich glaube den gt.-aufkleber kriegt man für 250 - die marke ist ja erst wieder dabei, zu alter groesse zurueckzukehren. ausserdem hast du mich falsch verstanden, oder eben nicht verstehen wollen! ich habe damit nur ein crossbike zeigen wollen. es sollte keine kaufempfehlung werden. fuer den schmalen geldbeutel tuts ein no-name rahmen aus taiwan, der ordentlich aufgebaut wurde. anbieter gibts da zuhauf.
 
Schönes Eigentor, sowas zu schreiben und dann ein Bike zu empfehlen, dessen Ausstattung unterste Kanone ist - vor allem die von dir als so wichtig herausgestellten Naben - und das dafür obendrein völlig überteuert ist. 300 von den 600 Euro kostet der GT-Aufkleber.

Wieso schreibst Du dann so etwas und verlinkst auch noch dazu...?

Ganz einfach: ich mag GT und will auf die Marke aufmerksam machen. Und hier auf das Carbon-Zaskar zu verlinken, wäre etwas fehl am Platz gewesen...
 
Ähem,

nein ganz genau das tust du nicht - sonst wäre das Ding schon längst bei Ebay unter den Hammer gekommen.


Wenn du bezüglich Formulierung etc Probleme hast, wird dir in der Lebenshilfesektion der IBC nachhaltig und dauerhaft geholfen.

und genau das habe ich bisher noch nicht gemacht, weil ich erst noch ein aktuelles foto schießen muss/will.. bei kijiji.de will ich es nämlich auch noch einstellen..

bzgl. Formulierung, Rechtschreibung und Interpunktion habe ich absolut keine Probleme. Darin bin ich ganz gut bewandert!

Es mangelt einzig und allein an dem Foto.. Und die Bewegggründe, warum und weshalb dieses noch nicht vorliegt, habe ich ja schon erklärt.. ;)
 
Zurück