syntace liteville [Teil 2]

das Teil nennt sich ja Fahrrad...

Das erzähl mal unsereren Greenhorns. Spielen ja, quälen nein. :D

tt5.jpg

Proper beim quälen...

tt6.jpg

Bilder vom Nachtferkel von Illu.


checkb:winken:
 
@checkb
cool.
Das Spielen und Trixen hab ich nicht so drauf.
Aber quälen tu ich mich regelmäßig und (gott wie pervers) auch noch halbwegs gerne.... am liebst bergauf.

(leider noch kein LV-Einsatz-Bild verfügbar) ;)
 
Die einzelnen Stiche sind so ca 100 Hm hoch.

Aber wie gesagt es geht mir nicht sosehr um die Beine als um die Kletterfähigkeit des LV bei gleichmäßigen hochkurbeln....

Vor dem LV fuhr ich ein Rotwild-Hardtail mit 90mm Gabel vorne. Die steilste Stelle bei meiner Haustour, da musste ich das Gewicht ein wenig nach vorne verlagern und etwas vorrutschen auf dem Sattel.

Jetzt ein LV mit 130mm vorne und siehe da, dasselbe Fahrverhalten.
 
Steigfähigkeit des LV ist grundsätzlich erstmal genial.
ich fahre mitlerweile so gut wie alles mit 140 mm FW und 90 mm Vorbau, mit meinem Race-HT mit 100 mm Gabel und 120er Vorbau geht das so nicht (weil die Traktion einfach dann nicht mehr reicht)
Allerdings hängt beim LV die Steigfähigkeit seh von der Länge ab: bin in Finale ein im Prinzip identisch wie meins aufgebautes in L statt XL gefahren und hatte deutlich mehr Probs, damit die steilsten Stiche hoch zu kommen. Bergrunter natürlich verspilter und handlicher, aber als Tourenbike ist der längere Rahmen für mich die richtige Wahl.
 
Allso mit Prozentangaben kann ich auch nich dienen auf jeden geht das LV mal richtig geil hoch, besonders wenn da ein par Steine, Wurzeln und Unebenheiten im Weg liegen wirst du mit dem LV viel besser drüber kommen als mit deinem HT. Grund is das selbst/gerade bei kleineren Sachen so 5-10cm hoch, verlierst du wirklich nix an Traktion! Kennt sicher jeder man is wirklich am Maximum schon auf der kleinsten Übersetzung das Hinterrad dreht für ne halbe Kurbelumdrehung durch und man is Rauß. Dit wird fast Restlos behoben und man saugt sich den Berg hoch allso ich fahr 20/34 und wenn da nix mehr geht dann binn ich eh am stehen. denn auch bei ner 130mm Gabel winkelt man die Ärmchen richtig an benutzt auch ma die Armmuskeln und spannt die Teile mal richtig an, schluß is wenn das Kinn auf den Vorbau Stößt, mann Ruscht aufm Sattel richtig schön nach vorne so das gerad noch Druck am Hinterrad an liegt und dann gets um die Wurst.

Habe ja vorher auch schon andere Fullys gehabt, eins war nich annähernd so Veinfühlig bei diesen Situationen (Sprich man drehte trotzdem noch gut durch weil die Federung nich schnell genug reagierte)
Das andere war zu sehr berg ab orientiert (man sackte hinten einfach ein, und die Steigung wurde so vom Bike noch steiler Dargestellt und der ganze Negativfederweg hat irgend wie kraft gefressen wie sau)
Beim LV is jetz irgend wie alles anders kommt ne Wurzel wird die Kette einfach gedankenlos weiter auf Spannung gehalten man hört kurz Flup Flup und mehr merkt man eigentlich nich, kein Nachschaukeln, kein kurzes Einsacken nach der Wurzel, einfach geil.

Mach einfach ne Probefahrt alles andere is eh nur heißer Wind.
 
habe zwar (leider ;) ) nur 100mm Federweg vorne, 120mm Vorbau und mein GPS hat mir 27% Steigung angezeigt (wie genau auch immer das war),
aber das Vorderrad blieb ohne Anstrengung am Boden :daumen:.
 
Danke zeroconf, mr proper, supasini, thetourist, checkb et al.

ich hab immer mehr das Gefühl, dass das LV mein Teil wird! :) sogar auf die Farbe hab ich mich schon festgelegt ... alles in Silber .... :daumen:
 
Ollo mein Kleiner; hab bald ne Pike Stahlfeder 409 U-Turn Poplock(am Gabelkopf), zu viel hier liegen;)

:D :D Proper Proper, das mußte ja so kommen, was wird es denn 66 oder Lyrik ........

eigentlich brauch ich ja für Frau Ollo, 140 mm Federweg unter 2 Kg und ohne Steckachse und da wäre die neue Revelation genau das richtige (dauert aber bis 2009 noch ein wenig) , noch habe ich die Option die jetzige Rev zu tauschen, gegen eine Brandneue Pike..........nicht das Du Unpfleglich mit deinen Teilen umgehst :D , aber das würde auch schon wieder neue LR nach sich ziehen und wohl möglich noch ein neues LV für mich. wohin mit den ganzen Teilen, demnächst fliegen hier auch schon wieder Vorbauten und Lenker rum dank des Syntace Gutscheines, mach bald nen Gebrauchthandel auf ........... aber nicht desto trotz, schreib mir doch mal ne PN was das Schätzchen kosten soll

gruß ollo
 
Das erzähl mal unsereren Greenhorns. Spielen ja, quälen nein. :D

tt5.jpg

Proper beim quälen........

checkb:winken:



und das der Proper sein Leergut Marke Jever Pilsener wieder mit nimmt....... nee nee "dont drink and drive, smok Marijuana and fly home " :D :dope:

gruß ollo ...... ja ich pass auf, das der Proper sein Lehrlingslohn aufbessert
 
habe zwar (leider ;) ) nur 100mm Federweg vorne, 120mm Vorbau und mein GPS hat mir 27% Steigung angezeigt (wie genau auch immer das war),
aber das Vorderrad blieb ohne Anstrengung am Boden :daumen:.


das hab ich auch mit meinen hardtail geschafft. (110 mm vorne)

mit dem anderen hardtail von nem noname fabrikaten war es unmoeglich

Da ist wieder der Beweis, ein Hardtail kann auch bergauf nicht mehr als ein gutes Fully.:D
Also, wat ick immer wieder sage: wozu braucht man eigentlich noch Hardtails.:D

@greenhorn01
30%-Steigungen schafft man auch mit dem LV, die Frage ist nur der Untergrund, fahr doch einfach mal die gleiche Strecke mit einem Test-LV, dann weißt Du es genau. Also nach meinem Test damals auf Vergleichsstrecken, war ich richtig erschrocken, was mit dem LV gegenüber meinem bisherigen the-best-Bike alles geht, hoch wie runter.

Viel Spass beim Testen!!

Gruss 78
 
Testen wo :confused: :confused:

Hier ist es möglich :daumen: :daumen:

War in der ersten Mai Woche am Gardasee, dort gibt es Lv`s
zum Testen (Al, CC, DH Ausstattung). Der Laden ist recht neben der Großtankstelle.
 
ich hatte hier ne 45% steigung mit wiese und sand als untergrund. ich kenn nen liteviller der hat das sogar einmal geschafft ... ich komm bis 3/4 der steigung dann ist die bewegung raus o0
 
die hoehendiffenrez sind gute 15 meter also so hoch, dass der schwung nicht reicht. (die motocrosser machen da mit 50 sachen hoch ^^)
im harz bin ich bestimmt 30 hoehenmeter bei 27% gefahren und noch einige bei 20%)
 
So, schaut mal was seit gestern bei mir in Wohnzimmer steht:



Im Liteville-Karton ist das letzte 301 in silber und Größe L welches jetzt, bzw. vor zwei Wochen noch verfügbar war. Da hatten wir echte Glück. Das Bike werde ich für einen Verwanden aufbauen, es ist dann das fünfte Liteville in unserer (Groß-)Familie, seit November letzten Jahres :lol:
Vom Bild auf dem Magura-Karton bin ich im übrigen auch sehr begeistert! :daumen: Darin ist eine Menja 130, dazu gibts DT240s-Laufräder mit 4.2D, eine Louise Bremse, Syntace Cockpit, Shimano XT Antrieb und Sram Schaltung. Ich denke es sollte auf knapp unter 12kg kommen.

Schöne Grüße, Maximilian
 
@ Region Nordbayern:

bei wem könnte ich eine ganz kurze Probefahrt auf einem LV mit Fox 36 machen? (Das aktelle Talas 100/130/160) sollte sie haben)

danke
 
So seit heute auch Liteviller. Die Bremse stresst noch, ansonsten bin ich sehr sehr sehr zufrieden. Ich bitte die Kurbel zu entschuldigen, aber jetzt is erstmal sparen angesagt. Ansonsten eher solide Parts und kein Schnickschnack.

DSC00203.JPG
[/URL][/IMG]
 
Zurück