Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So seit heute auch Liteviller. Die Bremse stresst noch, ansonsten bin ich sehr sehr sehr zufrieden. Ich bitte die Kurbel zu entschuldigen, aber jetzt is erstmal sparen angesagt. Ansonsten eher solide Parts und kein Schnickschnack.
[/URL][/IMG]
So seit heute auch Liteviller. Die Bremse stresst noch, ansonsten bin ich sehr sehr sehr zufrieden. Ich bitte die Kurbel zu entschuldigen, aber jetzt is erstmal sparen angesagt. Ansonsten eher solide Parts und kein Schnickschnack.
Glückwunsch, und die Kurbel geht schon in Ordnung, bei den schönen teuren Sachen ärgerst Du Dich nur über jeden Kratzer, fahr erstmal so und lote deine Vorlieben aus mit dem Gerät.So seit heute auch Liteviller. ...
Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem neuen Bike.and by the way die Aufbauten werden immer besser / perfekter, hast Du es selber zusammengeschraubt ?
Gruß Ollo
PS: wenn es noch geht, gib der HR Bremse noch mal ein bisschen mehr Leitung, die Leitung sollte kurz hinter dem Horstlink eher wie eine leichtes S aussehen, bei Dir sieht es etwas zu straff aus, nicht das sie dir reißt
Ne habs machen lassen und das mit der Leitung auch noch im Shop angemerkt, aber die meinten das wär ok. Klang mir auch logisch, da der Hinterbau ja nach oben einfedert und nicht nach unten. Hmmm weiss auch nicht.
@Roitherkur
Glückwunsch zu'm neuen Bike. Ist der Sattel ein Specializedna da hoffe ich das er knack unt quitschfrei bleibt
![]()
Pitt
Gut erkannt aber seht Ihr auch den Schriftzug? Der ist gefräst für weitere Gewichtsersparnissiehste das nicht Proper, ist doch am ende des Hebels ein Loch drin das spart mindestens..............mindestens ......... g... Aber sach ma is dein Schnellspaner Leichtbau![]()
![]()
...
Jup ist ein Speci, bin bis jetzt sehr sehr zufrieden, was ich bei dem Gewicht auch besser sein sollteBis jetzt quietscht auch nix.
Sollte die Bremsleitung tatsächlich zu kurz sein, muss die dann komplett getauscht werden? Sehr viel Luft ist nämlich vorne am Lenke auch nicht.
Ne habs machen lassen und das mit der Leitung auch noch im Shop angemerkt, aber die meinten das wär ok. Klang mir auch logisch, da der Hinterbau ja nach oben einfedert und nicht nach unten. Hmmm weiss auch nicht.
Boah, da hatte ich was anderes im Kopf als darauf zu achtenMit der Code gibt es keine Alternative zum S-Abgang der Bremsleitung. Hast du doch selber in Finale bei mir befestigt Toschi!
Das hier ist eine von den "besseren" Lösungen,...
Mal sehen wer gewinnt...So sollte es in etwa aussehen...
verrätst du uns auch den ort, wo diese grosstankstelle sein soll? ein liteville würd ich am gardasee auch vielleicht mal gerne testen.
Boah, da hatte ich was anderes im Kopf als darauf zu achten.
Mal sehen wer gewinnt
Gruss toschi![]()
Hör unbedingt auf die Jungs hier, möglichst gestern!
Bei der Länge die Du da auf dem Bild hast, reisst Dir die Leitung in jedem falle bei dem nächsten größeren Schlag. Ich hab das ausprobiert, wie Uphillking das beschrieben hat und Deine Leitung reicht da hinten mit der Biegung NIE aus.
So wie der Ollo das beschreibt und abbildet oder der Toschi sind die einzigen Wege wies funzt.
Grüße
Qia![]()
Servus Gemeinde,
hab heute mal die Luft komplett ausm Dämpfer (jaja ich weiss "das Federbein") meines MK5 abgelassen. Dabei musste ich feststellen, dass der Dämpfer nur 45mm Hub hat und dann "hart" aufschlägt. Der sollte doch nach Datenblatt 50mm Hub haben oder? Und ist der Endanschlag nicht mit ein wenig Elastomer gedämpft?
Kann das mal jemand gegenchecken?
Danke
Tobi
PS: Ist das wieder der ominöse Hubverlust ??? *duckundweg*