Hallo,
habe mir heuer ein neues Bike gegönnt und habe mich für eine Sram Schaltung entschieden. Bin seit ich bike (ca. 10Jahre) immer nur Shimano gefahren (STX, LX,XT Rapidfire und Dual Control) und war eigentlich immer zufrieden. Besonders die XT Dual Control war klasse.
Die Gründe warum ich mich für Sram X9 entschieden habe waren:
1.Wollte mal was anderes ausprobieren.
2.Preis (war im Centurion Baukasten fast 100 günstiger als XT)
3.Gewicht
4.Individualität (XT fährt fast jeder)
5.Und zu guter letzt die hohe Schaltperfektion und die knackigen Schaltvorgänge (Sram wird hier im Forum und in den Bikemags in den Himmel gelobt)
Aber gerade mit dem 5. Punkt habe ich Probleme.
Beim runterschalten passt´s ja noch, da wandert die Kette 1a über die Ritzel, mit einem satten klacken.
Beim raufschalten hackts dann. Oft ist der nächst größere Gang nicht richtig drin und ich muss am Hebel noch mal ein klein wenig nachdrücken bis es passt. Außerdem geht der ganze Vorgang alles andere als knackig vor sich, eher schleifend.
Deshalb bin ich von der Performence der X9 doch ziemlich enttäuscht und wünsche mir meine XT wieder ans Bike.
Oder weiss einer von euch überzeugten Sramfahrern Rat. Muss ich noch was nachjustieren (war auch schon im Bikeshop, passt eigentlich alles)
Hoffe auf Hilfe,
Gruß Rene´
habe mir heuer ein neues Bike gegönnt und habe mich für eine Sram Schaltung entschieden. Bin seit ich bike (ca. 10Jahre) immer nur Shimano gefahren (STX, LX,XT Rapidfire und Dual Control) und war eigentlich immer zufrieden. Besonders die XT Dual Control war klasse.
Die Gründe warum ich mich für Sram X9 entschieden habe waren:
1.Wollte mal was anderes ausprobieren.
2.Preis (war im Centurion Baukasten fast 100 günstiger als XT)
3.Gewicht
4.Individualität (XT fährt fast jeder)
5.Und zu guter letzt die hohe Schaltperfektion und die knackigen Schaltvorgänge (Sram wird hier im Forum und in den Bikemags in den Himmel gelobt)
Aber gerade mit dem 5. Punkt habe ich Probleme.
Beim runterschalten passt´s ja noch, da wandert die Kette 1a über die Ritzel, mit einem satten klacken.
Beim raufschalten hackts dann. Oft ist der nächst größere Gang nicht richtig drin und ich muss am Hebel noch mal ein klein wenig nachdrücken bis es passt. Außerdem geht der ganze Vorgang alles andere als knackig vor sich, eher schleifend.
Deshalb bin ich von der Performence der X9 doch ziemlich enttäuscht und wünsche mir meine XT wieder ans Bike.
Oder weiss einer von euch überzeugten Sramfahrern Rat. Muss ich noch was nachjustieren (war auch schon im Bikeshop, passt eigentlich alles)
Hoffe auf Hilfe,
Gruß Rene´